Zug kollidiert mit Schulbus: Alle Kinder unverletzt
Gedankenschnelles Handeln verhindert Unglück
Eine 23-jährige Busfahrerin hat 60 Schulkinder vor einem schweren Unfall gerettet. Ihr Gelenkbus kam auf einem Bahnübergang zum Erliegen und wurde von einem Zug erfasst.
Quelle: picture alliance / dpa
Buxtehude - In letzter Minute sind 60 Kinder in Buxtehude einem schweren Unfall entgangen: Ihr Schulbus war am Mittwoch auf einem Bahnübergang liegen geblieben und wurde dort von einem Zug erfasst. Der 23 Jahre alten Busfahrerin gelang es vor dem Crash, alle Kinder aus dem Fahrzeug zu schicken. "Die Frau hat durch ihr schnelles Handeln verhindert, dass Schlimmeres passiert ist", sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Nur knapp eine Minute später krachte der Zug in den hinteren Teil des Gelenkbusses. "Die Schüler waren da gerade zu Fuß ein Stück weg vom Bus", sagte der Polizist. Der Lokführer habe noch versucht, den Zug per Notbremsung zum Stehen zu bringen.
Die Schüler beobachteten die Kollision von einer Parallelstraße aus. Verletzt wurde von ihnen niemand. "Den Zusammenstoß haben sie relativ locker aufgenommen", sagte der Sprecher. Ein Schüler filmte das Unglück sogar mit seiner Handykamera. Die 23-jährige Busfahrerin erlitt einen Schock. Im Zug wurde ein Mensch leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen war der Gelenkbus auf dem Bahnübergang eingeknickt, so dass das Fahrzeug zum Erliegen kam und sich nicht mehr starten ließ. Nachdem die Fahrerin alle Kinder aus dem Fahrzeug rettete, versuchte sie auch noch, Kontakt mit der Bahn aufzunehmen.
Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von mindestens 300.000 Euro. Die niedersächsische Bahnstrecke zwischen Buxtehude und Stade wurde wegen der Räumungsarbeiten gesperrt. Die betroffenen Bahngesellschaft Metronom setzt Busse als Ersatz ein.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Wie wäre ein autonomes Fahrzeug wohl mit dieser Situation umgegangen?
(Achtung, nicht ganz ernst gemeint)
Aber für so etwas würde die Bahn sicher kein Geld ausgeben.
Grüße vom Ostelch
die Fahrdienstleitung und die Verkehrsplaner des Busunternehmens, aber auch die Genehmigungsbehörde sollten sich mal hier gedanken machen. Wer solche Fahrzeuge kennt, der weis auch das diese so eine abgeknickte Straße nicht fahren können und wenn dann noch ein ungebüter Fahrer unterwegs ist, dann kann genau so etwas passieren (alles schon selber mitgemacht als Notdienst).
Aber dennoch kann man sagen, gute Reaktion von der jungen Fahrerin und Gott sei Dank ist kein Menschleben geschädigt worden.
Junge dynamische Ende-20er mit 40 Jahren Berufserfahrung sind nun mal selten 😉
Warum kommen solche News, die schon von allen Medien gestern (was auch logisch, da gestern in der früh passiert) durchgenudelt worden sind, immer erst 1 - 2 Tage später bei MT?
ich bin gespannt, was da rauskommt, was wirklich die Ursache war (und ob wird die auch erfahren..)
abgeknickt, lässt sich nicht mehr starten..
klingt alles sehr "unkonkret" ..
auf dem Video steht der Bus absolut gerade ...
(was meinen die mit "abgeknickt")
Einzig eine druckverlust der Bremsen könnt ich mir vorstellen.. dass einen BUS sicher zum stehen bringt..
Hört sich für mich plausibel an. Die wird den Bus wohl kaum absichtlich da abgestellt haben, um die Heldin spielen zu können.
Würde mich aber nicht wundern, wenn auf die Idee auch schon einer gekommen wäre.
Im Übrigen ist im Video zu sehen, dass der Bus voll nach links eingeknickt ist. Erkannbar am Faltenbalg!
Grüße vom Ostelch
Von der Kommunikation zwischen Bus und Bahn träumen ja nicht mal die verücktesten Visionäre.