Düsseldorf - Der Preis für die Hauptuntersuchung (HU) kann um bis zu 50 Euro schwanken. Das hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf bei einer Stichprobe von 40 Prüfstellen ermittelt.
Die begehrte Plakette - ein teurer Spaß
Das Gros der Prüfstellen kassierte zwischen rund 90 und 100 Euro. Wer Preise vergleiche, könne entsprechend sparen, raten die Verbraucherschützer. Wo sich Fahrzeughalter die Plakette abholen, bleibt ihnen überlassen. Die Prüfer von TÜV, Dekra & Co. sind in freien Kfz-Werkstätten ebenso unterwegs wie bei Vertragshändlern oder besitzen eigene Prüfstellen.
Danke, für diesen Beitrag. Da steht eighentlich nur, dass es Preisunterschiede gibt, aber sonst absolut nichts! Weder, wer der teuerste war, noch, wo man vergleichen könnte... 🙄
Den Beitrag hätte man sich wirklich sparen können.
Ich lese da nur von 10 Euro Unterschied, dafür so ein Geschiss .
Spurverbreiterung2626
Wieso oben steht doch "Schwankungen von bis zu 50 Euro" drüber.
"04.10.2012 00:00 Uhr
Insolvenz
Dapd-Mitarbeiter fühlen sich betrogen
Die Nachrichtenagentur dapd hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Acht der insgesamt 26 Gesellschaften der übergeordneten dapd media Holding sind laut einer Stellungnahme des Unternehmens zahlungsunfähig. Die Mitarbeiter traf die Pleite völlig überraschend. Die Gewerkschaften rechnen nun mit einem massiven Stellenabbau. Insgesamt 299 Angestellte könnten betroffen sein. Derweil hat das Rätselraten um Gründe für die plötzliche Insolvenz begonnen."
Da versucht jetzt nochmal jeder so viel rauszuballern wie geht. 😊
Federspanner136906
Zitat:
Der Preis für die Hauptuntersuchung (HU) kann um bis zu 50 Euro schwanken. ... Das Gros der Prüfstellen kassierte zwischen rund 90 und 100 Euro ....
Der Preis von 90 - 100 € ist aber einschl. AU und nicht allein nur die HU 😜
Kinners, das is eine Nachrichtenagentur. So läuft das nunmal. Sowas bekommt normalerweise eine Redaktion aufn Tisch geknallt und die schmücken dann die Nachricht zum Artikel aus.
Fensterheber50834
Da kam ich ja mit 62€ für AU/HU letzte Woche wohl noch preisgünstig weg...was zahlt ihr?
artkos
Was nützt uns zu wissen, daß Du nur 62 Teuros blechen mußtest, wenn Du nicht dazu schreibst wo? Das gleiche gilt für andere Preisschlager genau so.
Hab letzte Woche bei der Dekra in Sachsen Anhalt 90 EUR gelatzt, für nen Diesel, ist das teurer als bei nem Benziner? Naja, zu teuer ist es auf jeden Fall 🙁
Grüße, wumbo
Bunny Hunter
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
Der Preis von 90 - 100 € ist aber einschl. AU und nicht allein nur die HU 😜
Die AU ist seit einiger Zeit Bestandteil der HU und wird deswegen nicht mehr gesondert angegeben. Natürlich kann man weiterhin in die Werkstatt zur AU fahren und danach zur HU zum TÜV (oder sonstige Konsorten).
Es gibt die alten Karossen, welche noch eine echte AU benötigen und der Prüfer Gas geben muss usw. und es gibt neuere Autos, wo alles nuroch über die Diagnose abgefragt wird und das wars dann! Selbstverständlich kostet das Abfragen über die Diagnoseleitung weniger, da der Arbeitsaufwand und Arbeitszeit geringer ausfällt und das macht gut 20€ aus! Der normale Preis für eine alte Kiste liegt bei ~91€ (HU mit AU). Wenn also ein neueres Auto geprüft wird, dann zahlt man um und bei 70€! Das ist schon mal die erste Erklärung für die Preisschwankung! Außerdem gibt es Werkstätten wie die Opel Werkstatt Dür*** in Hildesheim, welche fürs nichtstun und nur dafür, das die dem Prüfer den Auftrag in die Hand geben selbst sich jedesmal 30€ in die Tasche stecken und somit kostet es z.B. dort gute 120€! Obwohl das Autohaus selbst nichts macht und der Prüfer an gesonderten Tagen dort hinfährt! Und von den 90€ stecken die sich ja auch ne Prämie in die Tasche!
Seit einigen Monaten ist ja auch nun auch der Aufpreis mit einzukalkulieren, wenn manche Schnarchnasen den Tüv um 2 Monate überziehen, denn dann wird ja auch zu recht 20% aufgeschlagen, was bei 90€ auch wiedermal gute ~20€ sind! Also ist es eigentlich voll normal, das der Preis um gute 50€ je nach Fahrzeug, Werkstatt und ob überzogen wurde oder nicht schwankt.
Aber der Artikel da oben ist tatsächlich großer mist! Da hätte man sich besser informieren sollen und nicht nem Praktikanten 3 Stichpunkte geben sollen, der es dann ausschmückt!
Danke, für diesen Beitrag. Da steht eighentlich nur, dass es Preisunterschiede gibt, aber sonst absolut nichts! Weder, wer der teuerste war, noch, wo man vergleichen könnte... 🙄
Den Beitrag hätte man sich wirklich sparen können.
So ist es !😕😤
Ich lese da nur von 10 Euro Unterschied, dafür so ein Geschiss .
Wieso oben steht doch "Schwankungen von bis zu 50 Euro" drüber.
"04.10.2012 00:00 Uhr
Insolvenz
Dapd-Mitarbeiter fühlen sich betrogen
Die Nachrichtenagentur dapd hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Acht der insgesamt 26 Gesellschaften der übergeordneten dapd media Holding sind laut einer Stellungnahme des Unternehmens zahlungsunfähig. Die Mitarbeiter traf die Pleite völlig überraschend. Die Gewerkschaften rechnen nun mit einem massiven Stellenabbau. Insgesamt 299 Angestellte könnten betroffen sein. Derweil hat das Rätselraten um Gründe für die plötzliche Insolvenz begonnen."
Da versucht jetzt nochmal jeder so viel rauszuballern wie geht. 😊
Der Preis von 90 - 100 € ist aber einschl. AU und nicht allein nur die HU 😜
Kinners, das is eine Nachrichtenagentur. So läuft das nunmal. Sowas bekommt normalerweise eine Redaktion aufn Tisch geknallt und die schmücken dann die Nachricht zum Artikel aus.
Da kam ich ja mit 62€ für AU/HU letzte Woche wohl noch preisgünstig weg...was zahlt ihr?
Was nützt uns zu wissen, daß Du nur 62 Teuros blechen mußtest, wenn Du nicht dazu schreibst wo? Das gleiche gilt für andere Preisschlager genau so.
Hab letzte Woche bei der Dekra in Sachsen Anhalt 90 EUR gelatzt, für nen Diesel, ist das teurer als bei nem Benziner? Naja, zu teuer ist es auf jeden Fall 🙁
Grüße, wumbo
Die AU ist seit einiger Zeit Bestandteil der HU und wird deswegen nicht mehr gesondert angegeben. Natürlich kann man weiterhin in die Werkstatt zur AU fahren und danach zur HU zum TÜV (oder sonstige Konsorten).
Im April beim TÜV Rheinland 54€ für AU/HU...
Hamburg Tüv Hanse 76,50€ 😊
verstehe ich nicht...das letzte Mal unter 60 EUR inkl. AU war 2005 oder so...unterscheidet sich das nach Alter des Autos?
Es gibt die alten Karossen, welche noch eine echte AU benötigen und der Prüfer Gas geben muss usw. und es gibt neuere Autos, wo alles nuroch über die Diagnose abgefragt wird und das wars dann! Selbstverständlich kostet das Abfragen über die Diagnoseleitung weniger, da der Arbeitsaufwand und Arbeitszeit geringer ausfällt und das macht gut 20€ aus! Der normale Preis für eine alte Kiste liegt bei ~91€ (HU mit AU). Wenn also ein neueres Auto geprüft wird, dann zahlt man um und bei 70€! Das ist schon mal die erste Erklärung für die Preisschwankung! Außerdem gibt es Werkstätten wie die Opel Werkstatt Dür*** in Hildesheim, welche fürs nichtstun und nur dafür, das die dem Prüfer den Auftrag in die Hand geben selbst sich jedesmal 30€ in die Tasche stecken und somit kostet es z.B. dort gute 120€! Obwohl das Autohaus selbst nichts macht und der Prüfer an gesonderten Tagen dort hinfährt! Und von den 90€ stecken die sich ja auch ne Prämie in die Tasche!
Seit einigen Monaten ist ja auch nun auch der Aufpreis mit einzukalkulieren, wenn manche Schnarchnasen den Tüv um 2 Monate überziehen, denn dann wird ja auch zu recht 20% aufgeschlagen, was bei 90€ auch wiedermal gute ~20€ sind! Also ist es eigentlich voll normal, das der Preis um gute 50€ je nach Fahrzeug, Werkstatt und ob überzogen wurde oder nicht schwankt.
Aber der Artikel da oben ist tatsächlich großer mist! Da hätte man sich besser informieren sollen und nicht nem Praktikanten 3 Stichpunkte geben sollen, der es dann ausschmückt!
danke fuer die Erlaeuterung.