Kia Quoris
Guck mal, ein BMWKIA
Wenn denn der Kia Quoris in Deutschland verkauft werden würde, dann könnte er bei BMW, Mercedes und sonstwo Schlaflosigkeit auslösen. Ganz ähnlich wie der Hyundai i30 einst bei VW..
Der Kia Quoris greift mit beiden Händen in die Zutatenkiste, aus der sich auch BMW, Audi und Mercedes bedienen; schon äußerlich sind die Anleihen beim BMW 7er und Audi A8 unübersehbar. Der ehemalige Audi-Mann Peter Schreyer zeigt, dass er Oberklasse nicht verlernt hat. Unterm Blech stecken Heckantrieb, ein 3,8-Liter-V6 mit 290 PS und vor allem fortschrittliche Technik.
High-Tech für den Massenmarkt?
Da wird es spätestens für den deutschen Markt interessant. Denn der Quoris zeigt, was die Hyundai Kia Automotive Group inzwischen kann. Der Weg der Technik in die auch hierzulande erfolgreichen Kompakten und SUVs ist kürzer, als man in Köln, Rüsselsheim oder Turin hoffen dürfte.
Zwei weitere Radarsensoren helfen dem Totwinkelassistent bei der Arbeit. Die Erkennungsreichweite beträgt bis zu 70 Meter. So warnt das System auch dann, wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert. Der Spurhalteassistent arbeitet dagegen mit einer Kamera und piept, wenn der Fahrer die Spur verlässt.
Gleich vier Kameras helfen beim Einparken und Rangieren: Das neue Kia-Parksystem schafft eine 360-Grad-Rundumsicht, die in acht verschiedenen Modi auf dem Bildschirm dargestellt werden kann. Das ermöglicht auch eine Vogelperspektive auf dem Display.
Wenn dieser Technologiepark aus dem Hause Hyundai Kia den Sprung in die unteren Fahrzeugklassen schafft, wird es für die europäischen Volumenhersteller noch schwerer, die Koreaner von Kia auf Abstand zu halten.
Quelle: MOTOR-TALK
Und bei nem Cayenne oder ML könnte man sagen: Guck mal, ein ChinaBenz /ChinaPorsche.
Ich find den richtig schick. Würde in D wohl so viel, wie ein Mittelklassewagen kosten. Na vlt traut sich Kia noch. Sieht ja nicht mehr so schlimm aus, wie ein Opirus.
In nem Autoforum kann man doch wohl verlangen, dass es noch für richtige physikalische Angaben reicht. Oder wird Dichte demnächst in Kubikmetertonnen oder Beschleunigung in Quadratsekundenmeter angegeben?
Das Design gefällt mir überhaupt nicht.
....krass... 😱
Es wird immer wieder behauptet, die Asiaten würden nicht von anderen Herstellern Ideen klauen. Das beste Gegenbeispiel seht ihr oben. Ich möchte ihn nicht 1:1 Kopie nennen, denn das ist er nicht, aber ein iPhone und ein Samsung Galaxy S2 sehen sich verglichen damit äußerst unähnlich.
Ich hoffe doch sehr, dass BMW sich dagegen zu wehren weiß und auch einen Geschmacksmusterschutz beantragt hat. Wenn nicht, ist es wohl eigene Blödheit.
Schon oft in Natura gesehen, sehr schön das Teil 😊
Da hat man schon sehr stark vom BMW abgeschaut...
In so einer Fahrzeugklasse erwarte ich ein eigenständiges Design. Kaufen würde ich mir den nicht...
Das Thema hatten wir hier doch schon mal, sucht motortalk wieder etwas zum polarisieren?🙄
Hab grad mal die Linien von 5er und 7er mit dem K9 verglichen. Da ist so gut wie nichts ähnlich. Höchstens die Silhouette, aber da könnte man fast allen Herstellern Kopiererei vorwerfen.
Dann lieber ein Hyundai Equus....
7er für Arme. Alleine schon das Heck, die Leuchten, die Chromleiste mit dem integrierten RL....HUD, Surround View....und dann noch fast den gleichen Automatik-Joystick...kackfrech abgekupfert! Wie billig! 😤
http://3.bp.blogspot.com/.../Kia-K9-BMW-7-1.jpg
http://www.webcarnews.com/.../KiaK93255B5255D_large.jpg
http://www.thecarblogger.net/.../k9-interior-6.jpg
http://i.imgur.com/grBMp.jpg
womöglich erinnert der Grill mit ein wenig Phantasie an einen BMW und das wird, wenn Asien good old europe kopiert, immer kritisiert. Aber wenn good old europe die Asiaten kopiert, dann ist es innovativ.
die grausliche Form eines Actyon finden wir im X6 (bald auch in anderen BMWs und auch in div. Audis wieder). Die Form des Pajero Pinin finden wir im wunderbaren GLK wieder. Und überhaupt, wann hat zum letzten mal good old europe eine Fahrzeugklasse neu erfunden? Oder wurde hier auch in den letzten 25 Jahren die Konzepte (Fahrzeugklassen) nur noch kopiert?
Warum soll man nicht kopieren, warum soll man nicht die Ideen anderer aufgreifen und diese verbessern? Wäre das nie der Fall gewesen, dann würden wir noch immer mit einer Tin Lizzie rumfahren.
Ich finds auf jeden Fall gut, mir gefällt der KIA (genauso wie eine S-Klasse oder ein 7-er BMW) und ich finde es faszinierend wie schnell die Asiaten lernen.
Oh nein, nach vorn spitz zulaufende Rückleuchten mit Chrom dazwischen? Hier wurde doch eindeutig der Insignia kopiert! 🙄
Vorletzte Kia News http://www.motor-talk.de/.../...r-nicht-fuer-deutschland-t3909795.html
😆
die seitlichen Applikationen sind vom Maserati, oder?
Lexus versucht das ja auf ganz anderem Niveau und tut sich trotzdem schwer auf dem deutschen Markt. Und selbst die Chinesen kennen wohl den Unterschied zwischen BMW und Kia. So doof sind die gar nicht.