Offenes Cabrio wird von Gülle getroffen
Gülle-Dusche für Cabriofahrer
Ein Cabriofahrer und seine Tochter bekamen am Wochenende eine unangenehme Dusche: Aus einem entgegenkommenden Gülle-Transport schwappte die stinkende Brühe ins Auto.
Quelle: dpa/picture-alliance
Altomünster - Ein Cabrio-Fahrer und seine Tochter mussten am Samstag eine sehr unangenehme Dusche über sich ergehen lassen. Die beiden waren mit offenem Verdeck in Altomünster unterwegs, als ihnen ein Landwirt mit Traktor entgegen kam. Im Schlepptau hatte er ein Güllefass.
Als der Landwirt einem parkenden Auto auswich, schwappte die Gülle über - und direkt in das passierende Cabriolet. Der 53-Jährige und seine 14-jährige Tochter wurden getroffen. Sie "waren gebräunt und brauchten eine Dusche", sagte ein Polizeisprecher am Montag: "Shit happens". Der Deckel des Güllefasses sei nicht ordnungsgemäß verschlossen gewesen. Verletzt wurden die Cabrio-Insassen nicht, "das Auto können sie aber wegschmeißen".
Quelle: dpa
Scheiße gelaufen...
Nein, Scheisse gefahren 😆
Oben ohne hat seine Risiken ...
Warum das Cabrio wegschmeißen? Bei Ebay lässt sich doch alles verkaufen.
Und dazu wird der Treckerfahrer doch eine Haftpflichtversicherung haben, die halt zahlen darf.
... zahlt die "Landwirtsversicherung" 😆
Ja aber krieg das mal raus. Du darfst sicherlich das Auto entkernen, reinigen und wieder zusammenbauen. Die Arbeitszeit, die da rein geht... vmtl ist wegschmeissen und neu wirklich billiger.
Es ist mittlerweile Standard andere Portale aufzurufen um mehr Infos zu erhalten und es gibt sogar ein Bild vom Megane Cabrio:
http://www.focus.de/.../...s-guelle-schwappt-in-cabrio_id_6930418.html
Erinnert mich an Biff Tennant und sein Vorfahr.... (Zurück in die Zukunft 1 + 3)
Nur bei dem waren es - meine ich - Pferdeäppel.
---
Ein Grund mehr weshalb ich lieber mit Stahldach unterwegs bin.
Da fliegt einem die Scheixxe nicht um die Ohren.
Hier hat auch schon mal ein Bauer seine Gülle auf 5 Km Hauptverkehrsstraße inclusive Ortsdurchfahrt verteilt. Die Feuerwehr hatte die ganze Nacht zutun.
Hoffentlich zieht die Polizei auch bei dem Bauernlackel mal alle Trümpfe. Unzureichende Ladungssicherung und fahrlässige Gefährdung des Verkehrs sind das Mindeste. Vielleicht noch fahrlässige Körperverletzung. Ich ärgere mich schon lange darüber, dass sich die Bauern einen Scheiß darum kümmern was sie alles auf der Straße liegen lassen. Dreckklumpen, Rüben, Gülle, Mist - Motorradfahrer kennen das.
Das Cabrio ist definitv nicht "Schrott" einmal richtig beim professionellen Aufbereiter für Innenräume behandeln
lassen und definitiv besser als NEU. 😆
Nee, die Polizisten müssen die Gülle als Beweismittel sichern und aufs Kommissariat bringen. 😉
Ich hab Deinen Smiley gesehen, aber dazu noch dies: Wenn schon das geleaste (😆) knapp zweijährige Cabrio (Listenneupreis 52000 Euro) der Holden eines Kumpels ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, das der Freundliche nach der Inspektion versehentlich/ durch "technisches Versagen" mit offenen Fenstern in der Waschanlage wusch, dann hat sich der deutlich ältere Renault nach der Gülledusche ziemlich sicher auch erledigt...
Ähm jetzt mal langsam.... Auf dem Bild sah das "relativ" harmlos aus. Wenn der Innenraum ähnlich aussieht, müßte jemand professionelles das doch wieder hinkriegen. Sitze ausbauen usw. ist mir klar, evtl. neue Teppiche usw..
Die Steuergeräte usw. haben wahrscheinlich keinen Schaden genommen, da es nicht unter Wasser stand (Hochwasser).
Lasse mich aber durchaus aufklären.