Diesel-Fahrverbote in Hamburg: Ab Dienstag wird kontrolliert
Hamburg: Erste Großkontrollen ab Mitte Juni
Ab Dienstag sollen in Hamburg stichprobenartig die Diesel-Fahrverbote kontrolliert werden. Die ersten Großkontrollen sind für Mitte Juni geplant.
Hamburg - Von der kommenden Woche an wird die Hamburger Polizei die Einhaltung des Diesel-Fahrverbots kontrollieren. Wie ein Sprecher am Freitag sagte, werde mit den Stichproben am Dienstag begonnen.
Das bedeute aber nicht, dass eine Streifenwagen-Besatzung nicht schon vorher ein auf den betroffenen Straßen fahrendes Dieselauto anhalten könne, wenn es offensichtlich nicht die Abgasnorm Euro 6 erfüllt. Die ersten Großkontrollen würden nach bisheriger Planung in der übernächsten oder der darauf folgenden Woche stattfinden. Bei Verstößen droht Pkw-Fahrern ein Bußgeld von bis zu 25 Euro. Fahrer von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen werden mit bis zu 75 Euro zur Kasse gebeten.
In Hamburg gelten seit Donnerstag auf zwei Straßen im Bezirk Altona Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge. Auf knapp 600 Metern der Max-Brauer-Allee dürfen weder Pkw noch Lkw fahren, die nicht die Euro-6-Norm schaffen. Auf 1,6 Kilometern der Stresemannstraße gilt das Fahrverbot nur für ältere Lkw. Die Stadt will mit den bundesweit ersten Dieselfahrverboten an den betroffenen Streckenabschnitten eine Reduktion der Stickoxidbelastung in der Luft erreichen.
Quelle: dpa
Dafür fehlen die Ordnungshüter an anderer Stelle.
Mal sehen ob das bei den Wohnungseinbrüchen, etc. sich niederschlägt.
mag ja immer wie ein Tropfen auf den heissen Stein erscheinen, aber im Zeitalter der Digitalisierung wird da möglicherweise irgendwann eine Kamera stehen die alle Kennzeichen erfasst und den Computer die Daten mit dem KBA abgleichen lässt.😆
So lange kein digitaler Abgleich stattfindet, muss man sich nur eine blaue Plakette besorgen und aufkleben
Technisch ist so etwas eher trivial. Automatischen Kennzeichenlesesysteme waren in Hessen (und anderswo) schon vor 10 Jahren kurz vor den Einführung. Es gab dann aber ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das dieses verbot, weil ja alle gescannt werden.
Sollte wohl auch Mobil in die Fahrzeuge, so hätte man beim Vorbeifahren auch gleich geklaute KFZ, oder die wg. Steuerschuld oder fehlender Haftpflicht stillzulegende Fahrzeuge feststellen können.
Datenschutz ist halt ein hohes Gut.
Ich seh es schon kommen wie sich die ganzen Wutbürger dann wieder aufplustern wie ein Kugelfisch und sich in Rage reden, dass sie da fahren wo sie wollen und sie ja Steuern zahlen blablabla 😆
Und weiter? Was soll das bringen?
Ich bin für 5 Jahre Haft für jeden der unberechtigt durch Hamburgs Straßen fährt, schließlich muss man den unbelehrbaren Bürgern zeigen, dass der Kontroll- und Überwachungsstaat Deutschland mit voller Härte zuschlagen kann.
Hat jemand eine Karte von der betroffen Abschnitt ? Die Straße wird ja an manchen Stellen von anderen Straßen gekreuzt. Darf man dann also auch die kreuzenden Straße nicht benutzen?
Nein. Wahrscheinlich nicht! Denn eingebrochen wird, wenn eh keiner da ist.
Die Bundesjustizministerin diesbezüglich bei Markus Lanz: Entweder findet man "alle 4 Minuten ein Einbruch" besser oder man findet " Die Wahrscheinlichkeit selbst von einem Einbruch betroffen zu sein, ist 1 mal in 120 Jahren" besser, je nachdem...
Stimmt beides. 😊
So!
Weil die Diesel der Hersteller, die man mit Aufpreis zum Benziner(!) bezahlt hat, anders als Vertraglich vereinbart mehr Schadstoffe emittieren, als sie dürfen.
Vielleicht muß man vor Einfahrt in jede Straße sein Anliegen schriftlich begründen und beim KBA einreichen? 😆
Eine Kontrolle ist fast unmöglich, da es sofort km-lange Staus gäbe. Alles nicht weiter ernst zu nehmen.
Wie kommst du darauf? Die Diesel erfüllen die geforderte Norm. Was hat das eine mit dem andern zu tun?
Wenn ich mir die Straße so anschaue gibt es auf auf 2,5 km über 30 Möglichkeiten in die Straße einzufahren. Auf 600 gesperrten Metern wohl um die 10 Straßen, die diese alle kreuzen. Die Straße wird sicherlich von 100.000 Fahrzeuge jeden Tag benutzt. Kontrolle? Unmöglich. Kennzeichenerfassung, riesen Aufwand, da jedes Kennzeichen mit der Datenbank von KBA abgeglichen werden müsste. Aber solange Anlieger die Straße befahren dürfen machen Kontrollen überhaupt keinen Sinn. Banken, Restaurants, Museum, Schulen, Kiosk, Geschäfte, Tankstelle, Gericht und noch viel mehr befindet sich auf dieser Allee. Da wird jeder zum Anlieger.
Eigentlich müsste man jetzt alle Dieselfahrer zum Flashmob aufrufen und mit Tausenden < Euro 6 Diesel die Straße den ganzen Tag hoch und runter fahren. :D
Wer fährt denn schon freiwillig in HH Auto?