Der Ziesel: Ein Rollstuhl mit Ketten

Hand an den Joystick und ab in den Dreck

Photo von Sabine Stahl
Sabine Stahl

verfasst am Fri Aug 08 17:47:50 CEST 2014

Wir haben schon viel Verrücktes gesehen, aber einen Rollstuhl mit Überrollbügel, Joystick und elektrischem Kettenantrieb noch nie. Das alles hat der Ziesel.

Der Ziesel kann bis zu 35 km/h schnell fahren
Der Ziesel kann bis zu 35 km/h schnell fahren
Quelle: Youtube
Schwaz/Österreich - Wer Ziesel fährt, zeigt: Er hat Sinn für Humor, klettert gern ohne Anstrengung und wird ganz sicher nicht so bald erwachsen. Denn der Ziesel sieht so schlimm aus, wie er heißt. Ein elektrischer Rollstuhl mit Raupenantrieb. Ein Video des Herstellers führt vor Augen, wie das Ding funktioniert. Der Ziesel raupt sich den Dreckhügel hinauf und rutscht ihn wieder hinunter.

Joystick-Lenkung und Überrollbügel


Schlamm, Schnee, Sand? Kein Untergrund ist dem Ziesel zu locker oder luftig. Die Ketten verlieren nie die
Der Basis-Ziesel kostet 19.980 Euro
Der Basis-Ziesel kostet 19.980 Euro
Quelle: www.derZiesel.com
Bodenhaftung. Dass der Ziesel nichts anderes ist als ein riesengroßes Spielzeug, merkt man an der Lenkung. Denn der Fahrer, der wie bei einem Jahrmarkt-Fahrgeschäft in einem Schalensitz festgeschnallt ist, navigiert den Ziesel per Joystick. Ein Überrollbügel schützt beim ungeplanten Kippmanövern.
Angetrieben wird der Ziesel von zwei Scheibenläufermotoren. Die Leistung variiert je nach Version zwischen 12 kW und 18 kW, entsprechend liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 30 km/h bzw. bei 35 km/h. In der Basisversion kostet der Rollstuhl 19.980 Euro, inklusive Armlehnen aus Eiche. Die leistungsstärkste Version „Pro“ kostet 23.890 Euro.
Wer Nussholz oder gar Carbon möchte, zahlt etwas mehr. Sogar eine Anhängerkupplung gibt es für 220 Euro.