Mazda MX-5 RF: Preise und limitiertes Sondermodell
Hardtop-Cabrio ab 29.890 Euro
Mazda hat die Preise für den MX-5 RF mit elektrisch versenkbarem Hardtop genannt. Zum Start des neuen Modells gibt es ein limitiertes Sondermodell.
Quelle: Mazda
Köln - Die Bezeichnung "Targa" hat Porsche sich schützen lassen. Mazdas MX-5 mit faltbarem Hardtop trägt daher die wenig charmante Bezeichnung RF (Retractable Fastback). Die Auslieferungen des halb-offenen Mazda starten im Februar 2017. Wer das nicht aushält, kann ab dem 1. Dezember 2016 bestellen.
In Deutschland bietet Mazda den MX-5 RF nur mit dem stärkeren 160-PS-Motor an, mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit einer Sechsstufen-Automatik. Die Preise starten bei 29.890 Euro. Der Aufpreis gegenüber dem Roadster beträgt also 2.700 Euro.
Ausschließlich über das bietet Mazda parallel zum Bestellstart ein auf 250 Stück limitiertes Sondermodell namens Ignition an. Das bietet unter anderem eine Metallic-Lackierung in Rubinrot oder Matrixgrau, schwarze 17-Zoll-Räder sowie Recaro-Sportsitze mit Leder-Alcantara-Bezügen. Den "Ignition" gibt es ausschließlich mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe.
Wer einen solchen Sonder-MX-5 kaufen möchte, kann sich ab 1. Dezember 12:00 Uhr online dafür registrieren lassen. Den Kaufvertrag muss der Kunde allerdings ganz altmodisch bei einem Mazda-Händler unterschreiben. Die Reservierungsgebühr beträgt 1.000 Euro und wird auf den Kaufpreis von 35.990 Euro Euro angerechnet. Die Auslieferungen dieser Fahrzeuge starten im Mai 2017.
Quelle: Mazda
Quelle: Mazda
Quelle: Mazda
Quelle: Mazda
Quelle: SP-X
Gefällt mir, insbesondere mit der hier gezeigten Lackierung.
Ist gelungen, kleiner schöner Sportwagen .
Ein Like für. Allerdings ist der Aufpreis schon ordentlich, da normalerweise Cabrios teuer sind als Coupes oder targas. Sei drum, als junger Gebrauchtwagen mit Kompressor oder Turboumbau der geilste billigsportler
Das ist nur dann so wenn das Cabrio aus dem Coupe entwickelt wurde.
Bei allen Fahrzeugen wo es andersrum war ist das Coupe teurer. BMW Z3/Z4, Porsche Cayman.
Das Modell ist doch kein Coupe oder Targa 🙄
Das ist ein vollwertiges Cabrio / Roadster, aber eben mit hartem Dach und anderer Optik anstatt mit Stoff.
Für mich weder ein Targa noch ein vollwertiges Cabrio.
Schön ist er dennoch.
Ein Tipp für Mazda: Bringt dieses Fahrzeug ohne Schickimickiausstattung auf den Markt, also mit 1.5 Liter Basisausstattung für unter 25k Euro und es wird mein nächstes Fahrzeug sein, sofern mein Daihatsu irgendwann mal schlapp machen sollte (spoiler: So schnell wird das nicht gehen)
Ich bin schon den normalen ND gefahren - es ist ein sehr überzeugendes Fahrzeug. Aber nur ohne Extras.
Da lieber slk/slc Jahreswagen...
whatever1: Bin sowohl Z4 als auch SLK mit großen Motorisierungen gefahren, gegen den MX-5 sind das Hausfrauen-Bummelkisten. Schnell, aber weder übersichtlich noch agil
Natürlich ist es ein targa und kein Cabrio, da hier nur der dachhimmel verschwindet.
vMax auf der Autobahn und Dragrennen sind nicht die Zielgruppe dieses Autos