James Bond bekommt in „Spectre“ einen Spezial-Aston-Martin. Sein Gegenspieler trifft es kaum schlechter. Christoph Waltz fährt den Über-Jaguar C-X75, der nie in Serie ging.
Jaguar C-X75 Prototyp: Im nächsten James-Bond-Film soll Bösewicht Christoph Waltz den Supersportler steuern
Quelle: Jaguar
London – Die Zeichen sind mehr als offensichtlich. Als Aston Martin James Bonds neuen Dienstwagen für den 24. Teil der 007-Reihe vorstellte, etablierte die PR-Abteilung der Engländer auf Twitter den Slogan „Good to be Bond“. Ein Werbespruch, der offensichtlich einen anderen englischen Autobauer zitiert.
Mit einer Kampagne namens „Good to be bad“ bewarb Jaguar in diesem Jahr das neue F-Type Coupé. Im Werbespot fuhren englische Schauspieler wie Ben Kingsley als Filmbösewichte auf das Sportcoupé ab. Jetzt hat das Magazin "Autocar" herausgefunden, dass Jaguar für seine Werbeaktion wohl auch den Schurken aller Schurken gewinnen konnte. Den nächsten Bond-Bösewicht.
Geplant war der Jaguar C-X75 mit einem Hybrid-System und 862 PS. Im Bond-Film soll ein Kompressor-V8 den Antrieb übernehmen
Quelle: Jaguar
Über-Jaguar: V8 statt Hybrid
Das englische Automagazin berichtet, dass Franz Oberhauser, gespielt von Christoph Waltz, im neuen Bond-Film in Jaguars Supersportler-Projekt C-X75 unterwegs sein soll. Laut „Personen, die in das Projekt involviert sind“, wird der Jaguar derzeit für die Filmaufnahmen vorbereitet.
Demnach soll der Hybrid-Antrieb mit 862 PS und 1.000 Newtonmetern dem Kompressor-V8 aus F-Type und Co. weichen. Auf Anfrage von MOTOR-TALK wollte Jaguar den Bericht nicht bestätigen. Doch "zufälligerweise" soll es im kommenden Jahr ein paar Neuigkeiten zum C-X75 geben, dessen Serienfertigung 2013 abgesagt wurde.
Wie auch immer die „unendliche“ Geschichte um den Über-Jaguar ausgehen mag, da wir ihn bereits fahren durften, sagen wir nur eins: Viel Spaß, Herr Waltz!
Optisch ganz klar der Nachfolger vom legendären XJ220 (den kaum einer kennt) 😆
Geiles Teil und es wird bestimmt wieder ein klasse Film!
Und ich zitiere mal eine Jaguarwerbung:
Zitat:
They say Brits play the best villains
Also "Briten spielen die besten Bösewichter" - das Auto schon 😆 Ob Waltz das kann - ich glaube auch! Aber mal schauen! 😆
Rostlöser24557
Zitat:
"Franz Oberhauser"
LOL 😆
Zitat:
Laut „Personen, die in das Projekt involviert sind“, wird der Jaguar derzeit für die Filmaufnahmen vorbereitet.
Optisch ganz klar der Nachfolger vom legendären XJ220 (den kaum einer kennt) 😆
[...]
Natürlich kennt man den:
https://www.youtube.com/watch?v=gVBGFnPUe-4
Der kommt aus einer Zeit, als Turbolader nur zum Up-Powern und nicht zum Down-Sizen verwendet wurden. 😆
Optisch ganz klar der Nachfolger vom legendären XJ220 (den kaum einer kennt) 😆
[...]
Natürlich kennt man den:
https://www.youtube.com/watch?v=gVBGFnPUe-4
Der kommt aus einer Zeit, als Turbolader nur zum Up-Powern und nicht zum Down-Sizen verwendet wurden. 😆
Die meisten kennen den nicht. Wenn man XJ220 sagt sieht man meistens Fragezeichen in den Augen des Gegenübers 😆
Optisch ganz klar der Nachfolger vom legendären XJ220 (den kaum einer kennt) 😆
[...]
Natürlich kennt man den:
https://www.youtube.com/watch?v=gVBGFnPUe-4
Der kommt aus einer Zeit, als Turbolader nur zum Up-Powern und nicht zum Down-Sizen verwendet wurden. 😆
genau: ich kenne ziemlich viele, die den XJ220 kennen😜
Mit seinem V6 Turbo statt des anfangs vorgesehenen imageträchtigen V12 hatte der aber einfach keine Chance am Markt....🙁
taxlaw
Wer kennt den XJ 220 nicht? Ist einer der Bekanntesten von Jaguar!
Den XJ220 kennt meine Generation schon noch... Als das Ding aus Klasse B bei Need for Speed 2, das zwar kaum in die Kurven ging aber 341 km/h Spitze fuhr 😉.
Dazu gab's das Showcase-Video und Erklärungen, die in der deutschen Version vom Sprecher vom 7. Sinn eingesprochen wurden. Hab' ich danach in Videospielen nicht mehr gesehen...
Davon abgesehen - Aston Martin gegen Jaguar als "Gut gegen Böse" ist bei den Bond-Filmen jetzt auch nicht so wirklich neu, oder? In einem der eher schlechteren Teile gab's doch 2002 schon den grünen XKR in einer selbst für Bond-Verhältnisse ziemlich absurden Szenerie, bei der ich mich die ganze Zeit gefragt habe, ob nicht gleich doch noch ein AT-AT durch's Bild läuft...
Gruß
Derk
Also "Briten spielen die besten Bösewichter" - das Auto schon 😆 Ob Waltz das kann - ich glaube auch! Aber mal schauen! 😆
Dass Christoph Waltz auf die Rolle des jovialen, doch perfiden Bösewichts geradezu abonniert scheint, konnte er in mehreren Film- und Theaterproduktionen beweisen. Er wird seine Kollegen, inklusive Daniel Craig, sinnbildlich an die Wand spielen, bin ich vorab überzeugt.
Dem talentiertesten Schauspieler gebührt auch das exklusivste Automobil!. 😆
Ycon1
Endlich mal ein brauchbares Auto in einem Bondfilm!
...dann tu mir bitte nur einen Gefallen. Verrate Bond nicht deinen ganzen Plan, wenn Du ihn mal gefangen hast. Dann hast Du auch länger was von Deinem Auto. 🙄 😆
Geiles Teil und es wird bestimmt wieder ein klasse Film!
Und ich zitiere mal eine Jaguarwerbung:
Also "Briten spielen die besten Bösewichter" - das Auto schon 😆 Ob Waltz das kann - ich glaube auch! Aber mal schauen! 😆
Vorsicht! Nicht wieder klauen lassen! 😆
http://bit.ly/1wFEou6
Top! Wieder mal knallhart recherchiert! Danke MT 😆
Siiicher, siiicher...! 😆🙄
https://www.youtube.com/watch?v=gVBGFnPUe-4
Der kommt aus einer Zeit, als Turbolader nur zum Up-Powern und nicht zum Down-Sizen verwendet wurden. 😆
Ich habe mal einen original im Imperial Palace Hotel gesehen, absoluter Traumwagen.
Der XJ220 hat uns damals stundenlang an den Amiga gefesselt. 😉
Mit seinem V6 Turbo statt des anfangs vorgesehenen imageträchtigen V12 hatte der aber einfach keine Chance am Markt....🙁
Wer kennt den XJ 220 nicht? Ist einer der Bekanntesten von Jaguar!
Muss mich verbessern. War der McLaren.. Sorry!!!
Den XJ220 kennt meine Generation schon noch... Als das Ding aus Klasse B bei Need for Speed 2, das zwar kaum in die Kurven ging aber 341 km/h Spitze fuhr 😉.
Dazu gab's das Showcase-Video und Erklärungen, die in der deutschen Version vom Sprecher vom 7. Sinn eingesprochen wurden. Hab' ich danach in Videospielen nicht mehr gesehen...
Davon abgesehen - Aston Martin gegen Jaguar als "Gut gegen Böse" ist bei den Bond-Filmen jetzt auch nicht so wirklich neu, oder? In einem der eher schlechteren Teile gab's doch 2002 schon den grünen XKR in einer selbst für Bond-Verhältnisse ziemlich absurden Szenerie, bei der ich mich die ganze Zeit gefragt habe, ob nicht gleich doch noch ein AT-AT durch's Bild läuft...
Gruß
Derk
Dem talentiertesten Schauspieler gebührt auch das exklusivste Automobil!. 😆
Endlich mal ein brauchbares Auto in einem Bondfilm!
Ich möchte auch gern Bond Bösewicht sein 😆