BMW News
Hervorragendes Abschneiden der BMW Werkstätten bei großem ADAC-Test
München. Freude am Fahren ist ein Wert, der nicht nur auf der Straße Bestand haben sollte. Ebenso wichtig für Autofahrer ist eine Werkstatt, die ihre Arbeit zuverlässig erledigt, den Kunden gut berät, immer freundlich ist und korrekte Rechnungen erstellt. Diesem Anspruch werden BMW Werkstätten auch in der Praxis gerecht. Dies beweist der größte jemals in Deutschland durchgeführte ADAC Werkstatt-Test. Fünf BMW Werkstätten wurden von den Testern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: dreimal die Note sehr gut sowie zweimal gut und damit das zweitbeste Ergebnis aller getesteten Automobilunternehmen.
Insgesamt untersuchte der ADAC bundesweit 75 Werkstätten 15 verschiedener Marken. Dabei fungierten 75 ADAC-Mitglieder, bei deren Auto eine Inspektion fällig war, als anonyme Testkunden. Der Auftrag an die Werkstatt lautete jeweils: Durchführung einer Wartung gemäß der Hersteller-Vorschrift. Sämtliche Testfahrzeuge waren mit den gleichen Mängeln präpariert. Neben der technischen Leistung wurden aber auch die Service- und Beratungsqualität bewertet sowie die korrekte Berechnung überprüft.
Alle fünf BMW Werkstätten reparierten sämtliche Mängel. Außerdem überzeugten sie durch ihren stets freundlichen Service, die gute Beratung sowie eine kostenlose Fahrzeugreinigung außen wie innen und wurden damit ihrem hohen Anspruch mehr als gerecht. Mit durchschnittlich 91 Punkten (von 100 möglichen) kamen die BMW Betriebe auf ein exzellentes Gesamtergebnis, wobei die BMW Niederlassung in München-Trudering mit 96 von 100 Punkten dem Idealwert am nächsten kam.
Quelle: BMW Group PressClub Deutschland
Hallo....
ich respektiere zwar den Aufwand , den der ADAC aufgebracht hat, um diesen Test durchzuführen, zweifel aber an der Aussagekraft.
Ich bin mir nicht sicher, wie viele BMW Werkstätten es in Deutschland , Europa oder gar weltweit gibt. Es werden aber ganz sicher mehr als fünf sein.
Von daher bin ich auch ganz sicher, dass die 75 getesteten Werkstätten vieler Marken nichts über die allgemeine Leistung aussagen kann.
Vielleicht hat BMW auch nur gewonnen, weil der ADAC wie auch BMW aus München kommen 😉
The Moose
BMW hat nicht gewonnen. BMW wurde zweiter.
Wenn du mehr Aussagekraft haben willst, dann geh doch zum ADAC oder wem auch immer und frag mal nach, ob die pro Marke 100 Werkstätten testen können !?
Das beste ist immernoch die alte Methode: Werkstatt des Vertrauens suchen ! ... denn schwarze Schafe gibt es überall!
Hallo....
das sehe ich genau so.....
The Moose
Stimmt, der Test war nicht repräsentativ:
In allen anderen Tests ist Mercedes stets HINTER BMW...
In der diesjährigen AMS-Testreihe ist zwar Audi einen Punkt vor BMW gelandet, aber der BMW-Service ist seit Jahren anerkanntermaßen Benchmark.
Ist ja OK. Wer vorne und hinten ist, interessiert mich aber nicht so sehr, außer eine Marke ist auffallend schlecht.
Das Problem ist doch:
Sagen wir es gibt 100 Werkstätten, davon sind 99 sehr gut und eine ist scheiße.
Du erwischt genau die, die nun mal scheiße ist, was bringen dir denn bitte dann die 99 guten Werkstätten? Genau! Gar nichts.
Desswegen immer umgucken, Tests lesen, gucken ob die Mitarbeiter eher kompetent und freundlich sind, oder das Gegenteil und irgendwann wird man schon seine gute Werkstatt finden, der man vertrauen kann.
Ob jetzt Audi ein Punkt besser ist, interessiert doch keine Sau!
freundliche Grüße
Zwuckel
So ist es aber bei jeder STATISTIK
""Gerade eben wird gemeldet, BMW erwäge eine Billig-Werkstattkette aufzubauen""
Wie wird es dann sein ???
Am besten können es immer noch die BMW-Fahrer hier im Forum beurteilen.
Frage mich nur, warum sich ein Saab-Fahrer so mit dem Thema beschäftigt?
Kommt da etwa Neid zum Vorschein?😆
Gibt immer positive und negative Erfahrungen, bei einem unserer BMW-Händler, immer schön in Vorkasse gehen, bei Ersatzteilen, kommen ja schließlich nächsten Tag, und drei Tage danach fährst immer noch mnit Leihwagen in der Gegend rum. Un der Chef pisst dich auch noch zu
Der Service bei BMW war schon immer einer mit der Besten. Sicherlich gibt es auch bei BMW den einen oder anderen der das nicht so genau nimmt, aber im Grunde genommen sind alle BMW-Händler stets an die Spitze orientiert.( da wo sie auch hingehören )
Testergebnis ist vollkommen in Ordnung
Als ich '95 das erste mal mit meinem ersten BMW (318i E30) in die BMW-Werkstatt mußte haben die tatsächlich das defekte Differential nicht repariert 😕 , obwohls schon gesungen hat und ich deswegen hin bin, aber ungefragt neue Reifen drauf gemacht obwohl die alten noch deutlich über der Mindestprofiltiefe waren! 😤
Nächste BMW-Werkstatt: Mein zweiter BMW (325i E30) klackerte bei hohen Drehzahlen, des Mechanikers Antwort: "alles in Ordnung" 😕
Die wollten wohl alle nur neue Wagen verkaufen!?
Mit den danach besuchten BMW-Werkstätten hab ich aber nur positive Erfahrungen gemacht.