Drift-Video mit 600-PS-GT86 und Ryan Tuerck
Hey Ken, schau Dir das mal an
Für ein fettes Drift-Video muss man nicht die ganze Stadt absperren. Eine Straße im Ski-Gebiet tut es auch. Berg frei für Ryan Tuerck und seinen 600-PS-GT86.
Quelle: youtube, ryan tuerck
Burke Mountain/USA – Wer auf die Videos von Drift-Meister Ken Block steht, sollte sich dieses unbedingt anschauen. In der neuesten Episode seiner Youtube-Serie „Tuerck'd“ erklimmt Formula-Drift-Fahrer Ryan Tuerck den abgesperrten Burke Mountain in Vermont.
In gut vier Minuten bekommt man dabei mehr Qualm zu sehen als bei einem Großbrand im Möbelhaus. Der 600 PS starke Scion FRS – bei uns Toyota GT86 – lässt es ordentlich schlupfen und verziert den verschlängelten Bergpass mit schönen schwarzen Streifen. Weiterer kleiner Unterschied zu Ken Blocks Videos: Dort, wo Ryan Tuerck im Video eine Linie malt, ist vorher noch keine zu sehen. Der Profi-Drifter braucht meist nur einen Take. Da kannst Du noch was lernen, Ken!
Der Berg ruft... um Hilfe.
Ist halt driften mit einer Heckschleuder auf Waldwegen. So What?
Einfach mal bei Youtube "driften" eingeben dann kann man sich das Wochenlang anschauen.
Ich will nicht behaupten das ich driften kann, finde aber Ken Block sein Gymkhana um Welten besser.
Auch wenn es vielleicht nicht beim ersten mal geklappt hat ist das Endergebnis auf jeden Fall schöner anzuschauen.
Es wirkt filigraner und durchdachter, mit vielen Ideen. Ja, fast wie Kunst.
Das für die Ken Block Videos eine ganze Stadt gesperrt wird, macht das ganze meiner Meinung nach erst zu dem was ist: Gymkhana. 😆
Weiß der nicht bei wem er sich bedanken muss/sollte und bekommt das nach jedem Sponsor vorgesagt oder warum wurde das Ende mit den Bedankungen zusammengeschnitten (so schlecht, dass es ruckelt und teilweise Wörter erst mit dem 2ten Buchstaben beginnen)
PS: Ich will nicht wissen, wie lange sie für den Dreh gebraucht haben, aber beim ersten Versuch hat das sicher auch nicht geklappt 😉
Und wie bereits erwähnt wurde: Bei Ken sieht das Ganze am Schluss einfach deutlich durchdachter aus und hat irgendwie was besonderes...
Von der Geräuschkulisse bekommt man ja einen Tinitus... Kann man in die Wagen nicht "Richtige" Motoren verbauen?
langweilig😮
Das ist ein Sechszylinder. Kriegt man den auch für die Subaru/Toyota-Versionen, oder ist das ein Sonderumbau?
Warum werden hier Ken und Ryan verglichen, die sind bei der gleichen Eventfirma unter Vetrag 😊
https://www.youtube.com/watch?v=hJ_sYzHIRZk
um Klassen besser und schon fast 25 Jahre her
pikes peak mit ari ist schon klasse.
noch besser finde ich dieses krasse pikes peak video der scion fr-s:
http://oppositelock.jalopnik.com/ken-gushi-at-pikes-peak-1598915494
das ist die (toyota gt86 bzw.) scion fr-s von ken gushi. beim pikes peak bergrennen ist sie auf dem 3. platz gelandet. nur 2 porsche 911 gt3 waren noch schneller.
hier gibt es sogar eine remastered version von Ari´s Pikes Peak Drift Race
https://www.youtube.com/watch?v=-PZ5J3GLSYI
Ken Blocks Videos haben stark an Reiz verloren. Das erste ist richtig gut, danach wurden die aber immer schlechter. Und wie im Artikel schon richtig erwähnt, bei Ken Block sieht man schon vorher an den etlichen Reifenspuren, was er gleich machen wird - wo ist da noch der Reiz des Überraschenden?
Hier im Video driftet man nen Berg hoch, ja, aber es hat doch seinen Reiz. Und die Straße sieht noch jungfräulich aus. Klasse finde ich den zweiten Wagen, der die Fahrt filmt - da gehört schon Können dazu.
viel quer, viel qualm - schnell geht anders 🙄
Schade um die Reifen - da hätte man was bessres mit machen können
Und das ist jetzt toll ? Ahja.