Mercedes-AMG baut sein Portfolio aus. Zum AMG GT kommt der AMG GT als viertüriges Coupé. Vor der offiziellen Premiere im März gibt es schon einige Erlkönig-Bilder.
AMG GT viertüriges Coupé (2018): Mercedes-AMG nennt das neue, eigene Modell nicht GT4, so heißt schon ein Rennwagen
Quelle: Daimler
Berlin - In weniger als einem Monat auf dem Genfer Autosalon Anfang März zeigt die Sportsparte von Mercedes das nächste eigene Modell. Auf den AMG GT folgt das viertürige Coupé - das eigentlich ein Fünftürer ist. Keine Ausbauvariante bekannter Mercedes-Modelle, sondern ein eigenständiges Modell. Wenige Wochen vor der Premiere zeigt Mercedes eigene, offizielle Erlkönigfotos.
Viel Neues ist darauf nicht zu sehen. Vor knapp drei Wochen hatte unser Elkönigfotograf den Viertürer bereits bei Wintertestfahrten geknippst. Allerdings in einer geschärften Version mit feststehendem Heckflügel und vier eckigen Auspuffendrohren. Mercedes-AMG zeigt nun das Basismodell. Gut zu erkennen trotz Tarnfolie: Die schräge Heckklappe, die zwischen den Rückleuchten endet. Außerdem die runden Auspuffendrohre.
Diese Variante des AMG GT verfügt über einen feststehenden Heckflügel - und mit Sicherheit mehr Leistung
Quelle: Stefan Baldauf/SB-Medien
Basis für den AMG GT mit mehr Platz ist der Mercedes CLS, der wiederum auf der E-Klasse basiert. Vor allem die Flanke weist eine entsprechend große Ähnlichkeit zum (echten) Viertürer auf. Als CLS 53 wurde der schon vorgestellt, eine 63er-Version wird es vermutlich nicht geben. Zu nah wäre ein solches AMG-Derivat am viertürigen Coupé des AMG GT. Das wird nicht GT4 heißen, da es bereits eine Motorsport-Variante des Zweitürers mit diesem Namen gibt. Mercedes spricht schlicht vom AMG GT viertürigen Coupé.
AMG GT viertüriges Coupé: Der "GT4" mit 4,0-Liter-V8
Das dürfte in der Grundversion vom bekannten Antriebsstrang aus dem Mercedes-AMG E 63 angetrieben werden. Ein 4,0-Liter-V8 mit mindestens 612 PS und 850 Nm Drehmoment sitzt unter der Haube. Der Antrieb erfolgt über alle vier Räder - vollvariabel mit Option für reinen Hinterradantrieb.
Bei diesen Leistungsdaten wird längst nicht Schluss sein. Vor ziemlich genau einem Jahr zeigte Mercedes-AMG auf dem Genfer Salon das AMG GT Concept als Vorboten des viertürigen Coupés. Die Studie wurde ebenfalls vom 4,0-Liter-V8 angetrieben. Kombiniert mit einem kräftigen Elektromotor. Das Konzeptauto war als „EQ Power+“ mit Plug-in-Hybrid-Technik ausgerüstet. Systemleistung: bis zu 600 kW (816 PS). Eine Version mit ähnlichen Eckdaten wird Mercedes-AMG sicher nachlegen.
Schon beim "kleinen" AMG GT rechnen wir mit großen technischen Updates im Vergleich zum CLS. Eine Allradlenkung wie im zweitürigen GT R wäre vorstellbar, eine stark modifiziertes Fahrwerk ist gesetzt. Im März wissen wir mehr.
Unserem Erlkönig-Fotografen fuhr schon ende Januar der viertürige AMG GT vor die Linse
Quelle: Stefan Baldauf/SB-Medien
Diese Variante des AMG GT verfügt über einen feststehenden Heckflügel - und mit Sicherheit mehr Leistung
Quelle: Stefan Baldauf/SB-Medien
Gut zu erkennen: Die kleine Heckklappe am AMG GT 4-Türer. Sie reicht nur bis zu den Rückleuchten
Quelle: Daimler
Mercedes-AMG testet den Viertürer aktuell noch getarnt, im März auf dem Genfer Salon rechnen wir mit dem Serienmodell
Quelle: Daimler
Im Standard-AMG-GT mit vier Türen dürfte ein ausfahrbarer Heckspoiler verbaut werden, diese Performance-Version braucht offenbar mehr Abtrieb
Quelle: Stefan Baldauf/SB-Medien
Vier Auspuffendrohre mit eckigen Blenden prangen am schärferen "AMG GT4"
Quelle: Stefan Baldauf/SB-Medien
Der stärkste AMG GT wird als Plug-in-Hybrid kommen, ein Elektromotor an der Hinterachse flankiert den V8 unter der Fronthaube
Quelle: Stefan Baldauf/SB-Medien
Die Flange des viertürigen Coupés des AMG GT ähnelt noch dem CLS, ab der C-Säule sieht der "GT4" anders aus
Quelle: Stefan Baldauf/SB-Medien
Kenne mich nicht aus aber: Ist es von den Fahrern der Erlenkönig erlaubt und somit beabsichtigt diese Fotos zu verbreiten (siehe Hauptfoto)? Klar, die Fahrzeuge sind abgeklebt und können von jedem gesehen werden.
igor.krapotnik
Dem Fahrer nicht, aber der Presseabteilung! 😉
Das sind absichtlich "geleakte" Fotos.
simmu
Soso - für die Familie?
Für welche Familie soll das sein? Für eine die die Koffer schon mal zum Flughafen vorfahren lässt, oder wie?
Der Titel passt mal so gar nicht zum Fahrzeug.
Soso - für die Familie?
Für welche Familie soll das sein? Für eine die die Koffer schon mal zum Flughafen vorfahren lässt, oder wie?
Der Titel passt mal so gar nicht zum Fahrzeug.
Ja, weil man 1x im Jahr zum Flughafen fährt, muss schon ein T5 her.
Gehst du auch jeden Tag mit Gummistiefeln aus dem Haus?
Gegen... äähhh für die Fakeauspuffaufreger:
Es gibt wieder richtige Endrohre 😆
Hat von hinten etwas von Porsche.
Aber sicherlich wird das ein geiles Teil.
Ich hoffe ja mal, dass das Ding in Serie nicht ganz so stark nach Fließheck aussieht..
Solche Designs erinnern mich immer zwangsläufig an solche designtechnischen Weitwürfe wie den Laguna III Fließheck oder den aktuellen Mondeo mit Fließheck...
Aber mal davon abgesehen, wie ist das Teil dann einzuordnen? CLS steht über E-Klasse und unter S-Klasse, soll der hier dann auf Höhe der S-Klasse sein?
Zumal sich der neue Panamera ...
https://www.noz.de/.../porsche-panamera-2-jpg_201607011101_full_1.jpg
... und das AMG GT Coupé ...
http://i.auto-bild.de/.../...es-AMG-GT-S-1200x800-e78c8f50c66e035c.jpg
... von hinten ja auch schon sehr ähnlich sehen, werden sich
Panamera und GT4 von hinten sicherlich auch sehr ähnlich sehen.
Aber genau das, der Panamera von Mercedes, soll der GT4 ja
auch sein... 😊
Mit besten Sterngüßen
Sebastian
Soso - für die Familie?
Für welche Familie soll das sein? Für eine die die Koffer schon mal zum Flughafen vorfahren lässt, oder wie?
Der Titel passt mal so gar nicht zum Fahrzeug.
Ja, weil man 1x im Jahr zum Flughafen fährt, muss schon ein T5 her.
Gehst du auch jeden Tag mit Gummistiefeln aus dem Haus?
Da man mit der Familie häufiger als 1x im Jahr Aktivitäten hat, macht das Fahrzeug als reines Familienauto keinen Sinn. Um zum Aldi und die Kids von der Schule abzuholen, ist es schon geeignet. Schafft ja heutzutage jeder SUV.
Aber mal davon abgesehen, wie ist das Teil dann einzuordnen? CLS steht über E-Klasse und unter S-Klasse, soll der hier dann auf Höhe der S-Klasse sein?
Entkoppelt der S-Klasse als Sportwagen.
Aber ich denke der Viertürer wird nicht so radikal sein, deswegen die Frage, vor allem wenn man bedenkt, dass es den E63s gibt, vermutlich bald noch einen CLS 63(s) und dann noch den GT.. (es sei denn, der wird tatsächlich ein GT mit 4 Türen ohne Kompromisse, dann erübrigt sich das)
Spiralschlauch132957
Im Artikel steht, dass es (vermutlich) keinen CLS63 geben wird, weil dieser eben dem viertürigen GT zu Nahe kommen würde.
Die genaue Einordnung ist schwierig.
Ich würde sagen irgendwo zwischen AMG GT, und S63 Limousine/Coupé
Ah auch bei der E-Klasse kommt das Fließheck zurück.
Kenne mich nicht aus aber: Ist es von den Fahrern der Erlenkönig erlaubt und somit beabsichtigt diese Fotos zu verbreiten (siehe Hauptfoto)? Klar, die Fahrzeuge sind abgeklebt und können von jedem gesehen werden.
Dem Fahrer nicht, aber der Presseabteilung! 😉
Das sind absichtlich "geleakte" Fotos.
Soso - für die Familie?
Für welche Familie soll das sein? Für eine die die Koffer schon mal zum Flughafen vorfahren lässt, oder wie?
Der Titel passt mal so gar nicht zum Fahrzeug.
😕
Gehst du auch jeden Tag mit Gummistiefeln aus dem Haus?
Gegen... äähhh für die Fakeauspuffaufreger:
Es gibt wieder richtige Endrohre 😆
Hat von hinten etwas von Porsche.
Aber sicherlich wird das ein geiles Teil.
Ich hoffe ja mal, dass das Ding in Serie nicht ganz so stark nach Fließheck aussieht..
Solche Designs erinnern mich immer zwangsläufig an solche designtechnischen Weitwürfe wie den Laguna III Fließheck oder den aktuellen Mondeo mit Fließheck...
Aber mal davon abgesehen, wie ist das Teil dann einzuordnen? CLS steht über E-Klasse und unter S-Klasse, soll der hier dann auf Höhe der S-Klasse sein?
https://www.noz.de/.../porsche-panamera-2-jpg_201607011101_full_1.jpg
... und das AMG GT Coupé ...
http://i.auto-bild.de/.../...es-AMG-GT-S-1200x800-e78c8f50c66e035c.jpg
... von hinten ja auch schon sehr ähnlich sehen, werden sich
Panamera und GT4 von hinten sicherlich auch sehr ähnlich sehen.
Aber genau das, der Panamera von Mercedes, soll der GT4 ja
auch sein... 😊
Mit besten Sterngüßen
Sebastian
Aber ich denke der Viertürer wird nicht so radikal sein, deswegen die Frage, vor allem wenn man bedenkt, dass es den E63s gibt, vermutlich bald noch einen CLS 63(s) und dann noch den GT.. (es sei denn, der wird tatsächlich ein GT mit 4 Türen ohne Kompromisse, dann erübrigt sich das)
Im Artikel steht, dass es (vermutlich) keinen CLS63 geben wird, weil dieser eben dem viertürigen GT zu Nahe kommen würde.
Die genaue Einordnung ist schwierig.
Ich würde sagen irgendwo zwischen AMG GT, und S63 Limousine/Coupé