Ein Auto, entstellt wie manche Filmdiva nach einer misslungenen Verjüngungskur: Der Youabian Puma entsetzte bereits Besucher auf der LA Motorshow. Jetzt rollte er durch Pebble Beach.
In diesem Auto steckt ein Volvo: Der Youabian Puma ist - sagen wir exklusiv
Quelle: Puma Motors
Pebble Beach – Gönnen wir uns einen Moment der Ruhe und gedenken eines Autos, das es heute nicht mehr gibt. Es musste sterben, weil ein Schönheitschirurg anders sein wollte. Dr. Kami Youabian aus Kalifornien opferte einen Volvo C70 für ein „Pleasure Vehicle“, ein „Lustfahrzeug“: Der Youabian Puma ist der GFK gewordene Beweis, dass Geschmack und Vermögen nicht zwangsläufig zusammengehören.
Youabian Puma: V8-Ungetüm für 1,1 Millionen US-Dollar
Auf den 20-Zoll-Felgen stecken Offroad-Reifen
Quelle: Puma Motors
Seinen ersten Auftritt hatte der 6,15-Meter-Puma bei der Los Angeles Autoshow im vergangenen Jahr. Trotz der Weltpremieren von Porsche Macan und Mercedes Vision Gran Turismo stand der Youabian im Mittelpunkt der Show. Metaphorisch, denn tatsächlich parkte er etwas abseits. Trotzdem: Jeder Besucher sprach von dem Ungetüm aus dem Nebenraum.
Das verleitete Blog-Autor Justin Hyde im Yahoo-Blog zu schreiben, der Puma habe die Autoshow gewonnen. Der Hersteller zitiert den Bericht auf seiner Website und betont, um welche Art Auto es sich handelt: Er sei für Individuen konzipiert, die sich vom Ordinären abheben wollen.
Jetzt hat der Puma gezeigt, dass er sich auch wunderbar vom Besonderen abhebt: Youabian präsentierte sein blau lackiertes Ungetüm im Rahmen des Concorso d’Elegance in Pebble Beach, neben den schönsten und teuersten Autos der Welt.
Mut: Dr. Youabian ist stolz auf seinen Puma
Quelle: Puma Motors
512 PS, 640 Newtonmeter und 20-Zoll-Felgen
Es mag gemein sein, über den Geschmack des Mannes zu lästern. Doch mit seiner gewaltigen Flanke bietet der Puma jede Menge Angriffsfläche. Zum Größenvergleich: Die verchromten Schmiedefelgen messen 20 Zoll im Durchmesser.
Irgendwo tief in der Karosserie steckt ein 7,0-Liter-V8 von Chevrolet. Der leistet 512 PS sowie 640 Newtonmeter und beschleunigt die 2,36 Meter breite Fuhre in ungefähr sechs Sekunden auf Tempo 100. Vom eingangs erwähnten Volvo bleiben nur Frontscheinwerfer, Innenausstattung und Dachmechanismus übrig.
Nur wer reich ist, darf Probe fahren
Wer wie Dr. Youabian ein einzigartiges Auto fahren will, der muss erst seine Solvenz beweisen. Gegen eine nicht-erstattbare Gebühr von 250 US-Dollar überprüft der Hersteller, ob sich ein Interessent das Auto überhaupt leisten kann. Wenn die Bank per Brief bestätigt, dass das Konto mindestens 1,1 Millionen Dollar wiegt, könne man eine Testfahrt ausmachen. Notfalls funktioniere es aber auch mit einer Finanzierung.
So sehr wir uns vor Lachen den Bauch halten, bewundern wir doch das Selbstbewusstsein des Puma-Machers. Sein Auto wurde bereits mehrfach zum Gespött des Internets. Trotzdem zeigt er es bei jeder großen Gelegenheit. Hätte er diese Stärke nur in ein Auto gesteckt, das schöner ist als ein Fiat Multipla – er hätte wirklich erfolgreich werden können.
Über Geschmack lässt sich streiten. Besonders beim Puma
Quelle: Puma Motors
Die Mischung aus Geländewagen und Cabriolet ist mehr als sechs Meter lang
Quelle: Puma Motors
Mut: Dr. Youabian ist stolz auf seinen Puma
Quelle: Puma Motors
Arnold Schwarzenegger hat den Puma in Los Angeles begutachtet. Sein Gesicht spricht Bände
Quelle: Puma Motors
Die Felgen an Vorder- und Hinterachse messen 20 Zoll im Durchmesser
Quelle: Puma Motors
Schwedischer Innenraum: Ein Volvo C70 spendete das Interieur
Quelle: Puma Motors
Umgelabelt: Volvo-Lenkrad
Quelle: Puma Motors
Der 7,0-Liter-V8 leistet 512 PS
Quelle: Puma Motors
Auf den 20-Zoll-Felgen stecken Offroad-Reifen
Quelle: Puma Motors
Auch in Grau ein Ungetüm: Youabian Puma
Quelle: Puma Motors
Mit Photoshop-Lack zur Modell-Vielfalt
Quelle: Puma Motors
Ein Blogger schrieb, der Youabian habe die LA Autoshow gewonnen
Quelle: Puma Motors
Nicht schön aber selten. 😉 An das Grauen eines Multipla kommt er aber nicht heran.
Spurverbreiterung142
Was bitte hat dieser Strandbuggy mit einem Familien-Multipla zu tun...? 😕
Gefällt mir jetzt nicht so wirklich, aber wie gesagt - als Strandbuggy doch nicht ganz schlecht. Die Stahldach-Faltkonstruktion dürfte aber vom 3'er BMW kopiert sein. Wer's denn braucht... 😜
Standspurpirat38000
Mir gefällts, nicht nur, weil er anständig Gummi auf der Felge hat, was auch was her macht.
Wie man auf den Vergleich kommt, muss man mir noch genauer erklären, denn, ein Multipla bietet seit den 1950er Jahren Platz für 6 Personen..
Man kann ihn vielleicht mit einem Jaguar XKR vergleichen
Druckluftschrauber46265
Artikelzitat: "Youabian präsentierte sein blau lackiertes Ungetüm im Rahmen des Concorso d’Elegance in Pebble Beach, neben den schönsten und teuersten Autos der Welt."
Unfasbar, das man dieses Schlauchboot mit Klappdach dort reingelassen hat. Ich würde ja vorschlagen beim nachsten Anlass dazu ein paar 10-Pfund-Vorschlaghämmer zu reichen. Jeder Schlag einen Euro, für den guten Zweck. Is auch sinnvoller als Eiswasser übern Kopp.
es sind oft auch die kleinen dinge,über die man sich freuen kann 😊
Schattenparker13133
Alter Verwalter!! 😊😱
Dann doch lieber einen Ford Puma für 1.000.000 Eurocent...
stef 320i
Ich würde ja zu gern unsere TÜV Prüfer hören bzgl. Fussgängerschutz bei der Front 😆
Zumindest wird man gleich so durchgezogen dass man wohl nix mehr spürt 😊
Multitina
Der 99er Multipla steht im New Yorker Museum of Modern Art.
Das wird dieses Plasikvehikel kaum schaffen.
wtf 😱
Dieser Artikel wurde hier schon einmal gebracht 😊
http://www.motor-talk.de/.../...monster-auf-vier-raedern-t4759079.html
Gott, der arme Volvo... 😱
Diesen Vergleich hat der Multipla nicht verdient.
Schade um den Volvo.
Sommerlich frisst immer das Interessante... Schade 😆
Nicht schön aber selten. 😉 An das Grauen eines Multipla kommt er aber nicht heran.
Was bitte hat dieser Strandbuggy mit einem Familien-Multipla zu tun...? 😕
Gefällt mir jetzt nicht so wirklich, aber wie gesagt - als Strandbuggy doch nicht ganz schlecht. Die Stahldach-Faltkonstruktion dürfte aber vom 3'er BMW kopiert sein. Wer's denn braucht... 😜
Mir gefällts, nicht nur, weil er anständig Gummi auf der Felge hat, was auch was her macht.
Wie man auf den Vergleich kommt, muss man mir noch genauer erklären, denn, ein Multipla bietet seit den 1950er Jahren Platz für 6 Personen..
Man kann ihn vielleicht mit einem Jaguar XKR vergleichen
Artikelzitat: "Youabian präsentierte sein blau lackiertes Ungetüm im Rahmen des Concorso d’Elegance in Pebble Beach, neben den schönsten und teuersten Autos der Welt."
Unfasbar, das man dieses Schlauchboot mit Klappdach dort reingelassen hat. Ich würde ja vorschlagen beim nachsten Anlass dazu ein paar 10-Pfund-Vorschlaghämmer zu reichen. Jeder Schlag einen Euro, für den guten Zweck. Is auch sinnvoller als Eiswasser übern Kopp.
Alter Verwalter!! 😊😱
Dann doch lieber einen Ford Puma für 1.000.000 Eurocent...
Ich würde ja zu gern unsere TÜV Prüfer hören bzgl. Fussgängerschutz bei der Front 😆
Zumindest wird man gleich so durchgezogen dass man wohl nix mehr spürt 😊
Der 99er Multipla steht im New Yorker Museum of Modern Art.
Das wird dieses Plasikvehikel kaum schaffen.
Gruß Metalhead