Premiere in Tokio: Honda Vezel
Hondas erstes Mini-SUV
Im kommenden Jahr haben die Honda-Händler kaum Neues zu bieten. Das ändert sich 2015: Dann kommen Civic Type R, NSX, Jazz und das ganz neue SUV Vezel.
Tokio - Honda stellt auf der Tokio Motor Show sein erstes Mini-SUV vor. Der Vezel soll schon Mitte Dezember auf den japanischen Markt kommen. Die Markteinführung in Deutschland ist für 2015 geplant, allerdings wohl unter einem anderen Namen.
Die Technik des dynamisch gestalteten Crossovers stammt von der neuen Generation des Kleinwagens Jazz, die wohl ebenfalls erst 2015 nach Deutschland kommen wird. Von dem Kleinwagen, der in Japan bereits unter dem Namen Fit verkauft wird, stammt auch der Hybridantrieb des Vezel.Mit und ohne Elektro-Unterstützung
Die Benzin-Elektro-Kombination besteht aus einem 1,5-Liter-Verbrenner mit 110 PS und einem 30 PS starken E-Motor. Der Elektroantrieb ist ins Getriebe integriert und mit einer siebenstufigen Doppelkupplung kombiniert. Neben dem Hybrid soll es auch eine konventionelle Version mit dem gleichen Benziner und ohne Elektrounterstützung geben.
Preise nennt Honda mehr als ein Jahr vor Marktstart natürlich noch nicht. Konkurrenten wie Opel Mokka, Peugeot 2008 oder Nissan Juke kosten bei ähnlicher Motorleistung 18.000 Euro aufwärts.
Der sieht ja mal ganz okay aus. Bin auf den Hybrid gespannt, man kann nur hoffen das er nicht so spaßfrei wie der CR-Z wird, was den Antrieb angeht.
Ausführlichere Bildergalerien :
http://indianautosblog.com/2013/11/honda-vezel-104195
http://www.autoevolution.com/.../...g-to-the-us-live-photos-71443.html
😊
Die Heckleuchten gehen ja mal garnicht! 😮
Und innen siehts ganz schön eng und billig aus.
Etwas gewöhnungsbedürftig sind die weißen unteren "Ecken" der Leuchten... hätte man vielleicht weglassen sollen. 😕 Vielleicht sähe das Heck dann aber zu sehr nach Audi aus.
Finde nicht, dass es billig aussieht. Das macht wohl eher die hellgraue Farbe. Ansonsten sehe ich da viele Chromumrandungen und sogar ein teilweise mit Leder überzogenes Cockpit. (Außerdem ist die Cockpitoberseite ziemlich überbelichtet 😆 )
Bis auf die Heckansicht (erinnert irgendwie an koreanischen Hyundai-Kia-Einheitsbrei) gefällt mir der Kleine gut. Die Fahrzeugklasse hat viel Potential und da könnte Honda doch auch ein gutes Stück vom Kuchen abbekommen.
Bei all der SUV-Schwemme - liebe Honda-Mannen - bitte auch mal wieder an einen Van denken. Da klafft eine Lücke in euerem Modell-Programm... und das nicht erst seit gestern.
Das ist kein Leder sondern Hochglanz-Plastik. 😮
Wow, da kommt 2015 (! und nicht etwa 1990) ein Auto nach Deutschland dessen Innenraum aussieht, als wäre er aus recycelten Joghurtbechern zusammengewürfelt worden, deren ordnungsgemäßes Trennen man vorher vergessen hatte - GRAUSAM
Sorry, aber... So ein Schwachsinn. 🙄 Ich sehe hier (außer der Farbe), nichts, was nach Recycling-Joghurtbecher-Plastik aussieht. Billiger als anderswo und für diese Preisklasse üblich, sieht es hier drin auf jeden Fall nicht aus.... das Ganze noch in schwarz und es passt. Premiummaterial wie in einem A6 aufwärts kann man natürlich in dieser Klasse nirgendwo erwarten. Das hier gezeigte Modell hat anderen Vertretern sogar ein paar kleine hochwertigere Details voraus (sofern diese alle in die Serie übernommen werden):
Luftdüsen, Türöffner und Lautsprecher haben Chromumrandungen. Beifahrerseite und die Luftdüsenumfassung auf der Fahrerseite sind mit (Kunst-?)Leder versehen, ebenso wie die Umrandung der Mittelkonsole. Die Mittelkonsole hat Klavierlack. Moderne Instrumente, inkl. hochauflösenden Farb-TFT`s. Die Klimabedienung erfolgt nicht mehr über Schalter und Knöpfe, sondern über Touch-Bedienfelder (was es noch nicht einmal in den allermeisten, weitaus teueren Fahrzeugen gibt). Was erwartet ihr noch, von einem Modell, dass mit Opel Mokka & Co. konkurrieren soll?
http://indianautosblog.com/.../Honda-Vezel-dashboard1.jpg
http://www.autobild.de/.../...r-tokyo-motor-show-2013-4459987.html?...
http://indianautosblog.com/.../honda-vezel-instrument-cluster
Moin,
abgesehen davon, dass ich ein Heckspoilergegner bin (weil man durch den Spoiler nicht richtig reinigen kann, es bleiben immer Schutzränder), finde ich die Form und das Styling nicht besonders, besonders die Front.
Warum hat Honda nicht gleich die Scheinwerfer unter dem Fensterrahmen gesetzt ?
Lang gezogen bis fast zur Frontscheibe, was soll das ?
Gut ist ggf Geschmackssache, finde ich aber nicht gut.
Sind das noch Lüftungsdüsen über dem Handschuhfach oder ist das schon ein ausgewachsener Föhn? 😜 Aber ansonsten ist der doch ganz schick geworden.
Das Segment der B-SUVs scheint ja in den nächsten Jahren ganz schon zu explodieren: Ford EcoSport, Fiat 500X, Baby-Jeep, dieses Honda-SÜVchen, und danach noch Mazda CX-3, Alfa-Mito-Nfg. und wohl auch irgendwas in der Richtung von Smart sowie ein geplanter Q1. Und beim Erfolg des 2008ers dürfte früher oder später wohl auch was von Citroen zu sehen sein, wie auch die Koreaner wohl kleine Krabbler nachschießen dürften.
Honda gehört da zwar nicht zu den "Pionieren", aber auch nicht zu den Allerletzten. Und bei den B-SUV-Hybriden liegen sie damit offenichtlich mal vor ganz vorne, auch vor Toyota. Außer die verpflanzen den Yaris-Antrieb noch rasch in den UrbanCruiser, was ich aber nicht annehme.
Bezüglich des Erscheinungstermins bin ich mir nicht ganz sicher, ob hier nicht das Modelljahr 2015 gemeint ist, denn es bliebe für 2014 sonst wirklich nur der Civic-Kombi, und das Jahr darauf gliche einer wahren Flut an Neuen. Da würde man sich selbst nicht Gutes tun, so 1x quasi nichts, und 1x mehr als nötig.
Auch würde mich interessieren, ob ein AWD optional verfügbar sein wird. Einige Quellen deuten dies mitunter an, aber Genaues weiß offensichtlich noch niemand. Imho wäre es klug, sich damit gegenüber dem Jazz etwas abzusetzen, der an sich doch recht nahe am SÜVchen liegt. Auch könnte man sich so etwas vom Mitbewerb abheben, der zumindest in Form von 2008, Captur, Sandero Stepway und EcoSport aus reinen FWDs besteht, und im Falle Juke nur in der Topversion als AWD zu haben ist.
Wie auch immer, ich finde den Weg zu den Kleinkrabblern gut, und der Honda gefällt mir.
@Fehlender Honda-Van
Ich kenne die exakten Pläne natürlich nicht, denke aber, dass da so bald nichts (nach-)kommt. Wenn sich mal ansieht, was einst alles auf dem Van-Sektor von den Japanern gebracht wurde, und was es davon noch gibt, so liegt es imho auf der Hand, dass sie die Vans auch durch die SUVs zu ersetzen versuchen.
Mitsu z.b. hat sich diesbezüglich ganz klar positioniert, und gesagt, dass es für Kombi- oder Van-Kunden nur die Möglichkeit der 2 SUVs gibt, und dass obwohl Mitsu mal einige "Space" im Namen sowie den Grandis hatte. Nissan hat seinen Tino durch den QQ ersetzt, Toyota den Previa durch den kleineren Verso, und einzig Mazda hielt am 5er fest.
Bei Honda hat man den Jazz ja jetzt etwas vergrößert und hat dazu den FWD-CR-V. Insofern dürfte da kein Van mehr im Europa-Programm auftauchen.
gibts den dann auch mit allrad?
Sahen Honda-Innenräume je nicht billig aus ^^
Die Bilder von dem Innenraum sind einfach schlecht gemacht worden. Total überbelichtet an einigen Stellen mit ganz schlechtem Kontrast.
Wenn man sich das wegdenkt ist der Innenraum nicht mehr billig, aber hauptsache man kann über die Reisschüssel meckern wa? 😉
Vor allem eng? Wenn der auf Jazz Basis ist, wird er mit Abstand am meisten Platz im Innenraum haben in seiner klein-SUV Klasse. 😆
Nur dir Düsen beim Beifahrer sehen seltsam aus, aber der Rest gefällt mir. Kann so kommen. 😆