Hyundai i40 Kombi Facelift: Frische Optik und neue Assistenten
Hyundais i40 ist zurück aus der WLTP-Pause
Hyundai bietet den i40 jetzt auch wieder in Deutschland an. Die Koreaner haben die kurze Zwangspause genutzt und den i40 etwas aufgefrischt.
Quelle: Hyundai
Köln - Im Zuge der WLTP-Umstellung hatte Hyundai für kurze Zeit seine Mittelklasse-Baureihe i40 in Deutschland vom Markt genommen. Jetzt kehrt der bei uns ausschließlich als Kombi angebotene Koreaner mit einigen optischen und technischen Neuerungen zu Preisen ab rund 30.000 Euro zurück.
Für etwas Frische außen sorgen eine neue Kühlergrilloptik im Kaskaden-Design sowie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen für die höhere Ausstattungslinie Space Plus. Darüber hinaus erweitert Hyundai das Angebot an Assistenzsystemen um einen zwischen 10 und 75 km/h aktiven Kollisionsverhinderer.
Mit Space und Space Plus kann der Kunde zwischen zwei Ausstattungslinien wählen. Die Basisversion bietet Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem mit DAB-Radio und 7-Zoll-Touchscreen, einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz, beheizbare Vordersitze und Lenkrad sowie eine akustische Einparkhilfe vorne und hinten. Die Version Space Plus bietet darüber hinaus Bi-Xenon-Leuchten, Navigation, Verkehrszeichenerkennung, Rückfahrkamera, Ledersitze, schlüsselloses Startsystem und neun Airbags.
Bei den Motoren stehen ein Benziner (135 PS) und zwei Diesel mit 115 PS oder 136 PS zur Wahl. Die Vierzylinder mit jeweils 1,6 Liter Hubraum erfüllen die Abgasnorm Euro-6d Temp. Neben dem Sechsgang-Handschaltgetriebe steht speziell für den starken Diesel das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe 7DCT zur Wahl.
Quelle: Sp-X
Wie Zwangspause? Was ist denn da los gewesen? Hat man nichts von gelesen....
Fahrzeuge nicht WLTP zertifiziert --> kann nicht neu zugelassen werden seit nun fast zwei Monaten. (1.9)
Nun sind dies wohl und damit kann man neue Fahrzeuge auch wieder zulassen
Optische Änderungen, aber es reicht nur für ein Bild wo man nicht viel sieht? 😉
Das ist jetzt die letzte kleine Modellpflege, bevor dann Ende 2019 der komplett neue i40 kommt.
Also Hyundai testest bereits einen neuen i40 auf dem Nürburgring..
https://www.autobild.de/.../...-limousine-2019-erlkoenig-13978413.html
Das könnte aber auch der kommende Insignia Nachfolger werden.....
War der jemals weg? Welche Modelle und Motoren haben den pause gemacht? Bei anderen wurde riesen Tamtam wegen nicht lieferbaren Modellen gemacht und die "Ausländer" gelobt, dabei waren sie anscheinend nicht besser, sondern es hat einfach keiner mitbekommen weil niemand sich dafür interessiert. 😆
... und wie der Avensis mit dem Camry wird wohl auch der i40 eine EU-Variante des US-/Asien-Modells Sonata als Nachfolger bekommen.
p.s.: Der Frontgrill des i40-FL und des Sonata (Foto) ist ja jetzt schon ziemlich ähnlich 😉