Auto News
IAA 2011: 928.000 Besucher stürmten die Automesse
Gestern schloss die 64. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt ihre Tore. Damit war klar: 928.000 Besucher hatten die Automesse besucht.
Daneben werde die IAA auch als Brücke zwischen Industrie und Politik immer wichtiger, sagte Wissmann. Viele Spitzenpolitiker informierten sich über die neuesten Entwicklungen aus der Automobilindustrie.
Premium weiter im Trend
Die IAA sei eine internationale Leitmesse: Aus 98 Ländern kamen über 12.000 Journalisten, um über die 183 Weltpremieren zu berichten. Jeder fünfte Gast kam aus Asien. Der durchschnittliche IAA-Besucher war 35 Jahre alt. Wesentliche Trends der IAA waren, dass Premium-Fahrzeuge weiter auf dem Vormarsch sind, und dass Sportwagen ihren ungebrochenen Platz im Portfolio der Anbieter haben. Dabei bemühten sich, so Wissmann, alle Hersteller um Verbrauchsreduktion.
Ein weiterer wichtiger Trend sei allerdings auch die Elektromobilität, die nun kurz vor ihrem flächendeckenden Startschuss stehe: "2012 und 2013 kommen alle deutschen Hersteller mit Elektroautos auf den Markt", so Wissmann.
Die Vorbereitungen zur nächsten IAA laufen bereits: Die 64. IAA Nutzfahrzeuge findet vom 20. bis 27. September 2012 in Hannover statt, die 65. IAA Pkw findet vom 12. bis 22. September 2013 wieder in Frankfurt am Main statt.
(tk)
Quelle: MOTOR-TALK
Ich war jetzt zum 3. mal da, jedesmal frage ich mich aber, warum habe ich mir das angetan. Hoffentlich fällt mir das in 2 Jahren wieder ein 😉
Also wer die Chance hat unter der Woche hinzufahren sollte die auch nutzen, am Wochenende ist es einfach schon fast zu sehr überlaufen....
Ich fahre schon seit über 20 Jahren regelmäßig zur IAA. Es wurde mit den Jahren immer voller... Macht echt keinen Spass mehr. Die sollten die Messe auf 14 Tage verlängern.
Viele Grüße
Markus
Ich war 2009 da und mir was auch zu voll. Man hat fast keine Chance sich mal ins Auto reinzusetzen. War trotzdem nett, aber Urlaub opfern werde ich wohl nicht mehr.
Ich war dieses Jahr zum ersten mal da. Fand es teilweise auch sehr sehr voll, obwohl ich auf einem Montag da war! Ob ich in zwei Jahren wieder hinfahre... keine Ahnung!
Aber Intermot in Köln ist definitiv angenehmer! 😊
Ich war am ersten öffentlichen Samstag da... einmal und nie wieder! Das nächste Mal wieder unter der Woche!
Wenn ich das so lese, frage ich mich ernsthaft, warum man dort überhaupt hin soll. Reinsetzen kann ich mich in alle Autos meiner Wahl, muss nur ein paar Autohäuser abklappern. Wenn man unbedingt ne Probefahrt braucht, bekommt man die auch - auf der IAA nahezu unmöglich. Und die neuesten Modelle von Morgen kann ich mir im Netz auch anschauen. 😕
Nach einigen Jahren "IAA-Pause" war ich letzten Freitag auch mal wieder dort.
Ich glaube aber zum letzten Mal. Total überlaufen! Teilweise konnte man in den Hallen vor lauter Leuten keine Autos sehen. Sich einfach mal reinzusetzen ging fast nie ohne Wartezeiten. Dann noch die "konkreten Checker" die sich im Benz, BMW oder Audi breitmachten und sich dabei gegenseitig in aller Ausführlichkeit und in allen möglichen Posen fotografiert und gefilmt haben. Nein danke!!!!