Porsche Boxster Spyder 981 2015: Motor, Verdeck, Preis, erster Test
In diesem Porsche ist Deine Frisur egal
Constantin Bergander
verfasst am Wed Jul 01 17:40:34 CEST 2015
Noch nie war ein Haarschnitt so unwichtig: Der Porsche Boxster Spyder ruiniert fast jede Frisur. Erste Fahrt in der Kreuzung aus Mittelmotor und Elfer-Technik.
MOTOR-TALK Redakteur Constantin im neuen Porsche Boxster Spyder
Quelle: Porsche
Florenz/Italien – Ab 100 km/h vibriert der Gurt. Der Fahrtwind pfeift durch das geöffnete Fenster und schiebt sich unter den Stoff. Lässt ihn schwingen, zittern, rütteln. Er klopft auf die Schulter und massiert sie, wie ein Trainer den Boxer zwischen Runde sechs und sieben. Er provoziert, fordert mehr Gas, mehr Sound. Im Heck röhrt ein Weltuntergang mit sechs Zylindern, gefühlt viel zu laut für den Straßenverkehr. Aber genau richtig für den Boxster Spyder.
Aus den beiden Endrohren des Boxster Spyder knallt es, sobald der Fahrer bei hoher Drehzahl vom Gas geht
Quelle: Porsche
Porsche steckt Elfer-Technik in dieses Mittelmotor-Cabrio. Ein Drei-Achter hinter den Sitzen, Carrera-S-Scheiben an den Achsnaben mit Sechs- und Vierkolbensätteln. Dazu so wenig Gewicht wie möglich: Ein filigranes Verdeck mit manueller Öffnung, keine Klimaanlage, kein Audiosystem, harte Carbon-Schalensitze (1.428 Euro Aufpreis). Das Ergebnis sind im Idealfall 1.390 Leergewicht (mit Fahrer) und ein Fahrgefühl wie vor 30 Jahren.
Die Geschwindigkeit spürt man mit allen Sinnen
Auf dem Papier hat all das Nachteile. Tatsächlich sind es aber nur lächerliche Erste-Welt-Probleme. Wer das Verdeck öffnen oder schließen möchte, der muss aussteigen, den Verdeckkasten aufklappen und die Kapuze hineinfalten. Das dauert beim ersten Mal etwa eine Minute, spart aber zehn Kilogramm gegenüber einer elektrischen Haube. Ohne Klima wird es heiß, ohne Radio unmusikalisch. Dafür fehlen weitere 15 Kilo. Und der Boxer-Sound klingt eh besser als Burmester-gepimpte One-Hit-Wonder.
Zugegeben: Nur die Wenigsten fahren ein paar Kilo Gewichtsverlust tatsächlich heraus. Deshalb gibt es Klimaanlage und Basis-Audiosystem ohne Aufpreis. Strom im Verdeck-Mechanismus oder ein Doppelkupplungsgetriebe stehen jedoch nicht in der Optionsliste. Mehr Komfort gibt es beim normalen Boxster. Der Spyder fährt puristisch. Ein Auto für tolle Sonnentage. Zum Verreisen zu klein und zu straff. Für die Innenstadt viel zu unübersichtlich, im toten Winkel verschwinden sogar SUVs. Dafür ist er perfekt für Serpentinen, für Landstraßen.
Das Dach entriegelt elektrisch, es muss aber manuell eingeklappt werden
Quelle: Porsche
Mit Windschott und geschlossenen Fenstern bleibt es immerhin lange leise im Boxster Spyder. Auf der Kopfhaut tobt außerhalb geschlossener Ortschaften aber dennoch ein kleiner Sturm. In diesem Auto spürt man die Geschwindigkeit mit allen Sinnen. Luft weht gegen die Stirn. Die dünne Polsterung drückt gegen den Rücken, der Geruch von warmem Gummi wabert in den Innenraum. Im Schubbetrieb frotzelt der Auspuff, bei hohen Drehzahlen knallt er kräftig nach hinten.
Mehr Leistung als der Basis 911er
Im Boxster Spyder leistet der 3,8-Liter-Boxer aus dem 911er 375 PS. Zehn PS weniger als im Cayman GT4, 25 PS mehr als im Basis-Elfer. Genug für 290 km/h Spitze und einen Sprint auf Tempo 100 in 4,5 Sekunden. Dazu kommt ein straffes, aber großartig ausbalanciertes Fahrwerk und eine sehr gefühlvolle Lenkung. Alles am Auto lässt sich stets genau dosieren. Der Motor entwickelt Leistung und Drehmoment linear mit der Drehzahl. Ganz ohne Turbo-Druck, dafür aber mit Kraft im Keller und ohne Anfahrschwäche.
Zwischen den beiden Kopfstützen steckt ein Windschott, trotzdem tobt auf dem Kopf des Fahrers ein Sturm
Quelle: Porsche
Für Porsche gibt es nur ein Manko: Der NEFZ-Verbrauch liegt mit 9,9 Litern sehr hoch. Deshalb bietet Porsche Cayman und Boxster bald mit Vierzylinder-Turbomotoren an. Wir erwarten die kleineren Aggregate bereits zum Facelift im kommenden Frühling.
Im Boxster Spyder arbeitet wahrscheinlich der letzte große Sauger. Für einen Spekulationskauf könnte es trotzdem schon zu spät sein. Der Flitzer ist nicht limitiert, aber die Produktion endet bald. Viele Porsche-Händler haben ihr Soll bereits verkauft.
Technische Daten: Porsche Boxster Spyder
Motor: 3,8-Liter-Boxer
Antrieb: Heckantrieb
Leistung: 276 kW/375 PS bei 6.700 U/min
maximales Drehmoment: 420 Nm bei 4.750 bis 6.000 U/min
0-100 km/h: 4,5 s
Vmax: 290 km/h
Durchschnittsverbrauch: 9,9 Liter
CO2-Ausstoß: 230 g/km
Abgasnorm: Euro 6
Effizienzklasse: G
Länge: 4,41 Meter
Breite: 1,80 Meter
Höhe: 1,26 Meter
Radstand: 2,48 Meter
Kofferraumvolumen: 280 Liter (150 l vorne, 130 l hinten)
Der puristische Mittelmotor-Sportler macht viel Spaß und zerstört jede Frisur
Quelle: Porsche
Aus den beiden Endrohren des Boxster Spyder knallt es, sobald der Fahrer bei hoher Drehzahl vom Gas geht
Quelle: Porsche
Zwischen den beiden Kopfstützen steckt ein Windschott, trotzdem tobt auf dem Kopf des Fahrers ein Sturm
Quelle: Porsche
Straff, laut, ohne Klima und Audio - der Boxster Spyder ist nichts für Fans von klassischer Musik
Quelle: Porsche
Der Boxster Spyder ist nicht limitiert, doch die Kapazitäten sind begrenzt
Quelle: Porsche
Der Porsche Boxster Spyder fährt mit Technik aus dem Elfer
Quelle: Porsche
Im Heck sitzt ein 3,8-Liter-Boxer mit 375 PS
Quelle: Porsche
Das Dach entriegelt elektrisch, es muss aber manuell eingeklappt werden
Quelle: Porsche
Typisch Boxster Spyder: Das Dach wird mit zwei Stoffbahnen gespannt
Quelle: Porsche
Noch etwas mehr auffallen: geht, mit dem Boxster Spyder in Gelb
Quelle: Porsche
Porsche Boxster Spyder
Quelle: Porsche
Porsche Boxster Spyder: Detail
Quelle: Porsche
Porsche Boxster Spyder: Xenon gibt es serienmäßig, Kurvenlicht gegen Aufpreis
Quelle: Porsche
Hier verschwinden große Autos im toten Winkel
Quelle: Porsche
ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht wen Porsche da als Zielgruppe im Aug hat.
Jedesmal wenn ich ein Boxter sehe, denke ich mir, "Mensch Kerle, nimm halt dann wenigstens nen Elfer".
Meinstens fahren die Mühle Männer(!) zw. ~33-40. Soll das die Generation vor dem Elfer sein?
Standspurpirat9517
Das Auto fahren die, die es fahren. Oder ist oder Boxster gefloppt? Was sind das für Fragen? Die Händler haben schon mal genug davon verkauft.
Was soll man mit solchen Fragen also anfangen? Zum welchen angedachten Ziel führen welche Antworten auf jene?
Es wäre mit Sicherheit sinnvoller sich diese Zeit für einen entspannten Toilettengang zu nehmen als dafür, MT-Artikel auf diese kuriose Art zu kommentieren...
ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht wen Porsche da als Zielgruppe im Aug hat.
Jedesmal wenn ich ein Boxter sehe, denke ich mir, "Mensch Kerle, nimm halt dann wenigstens nen Elfer".
Meinstens fahren die Mühle Männer(!) zw. ~33-40. Soll das die Generation vor dem Elfer sein?
Den Boxster Spyder wird wohl kaum jemand fahren, der für dich der typische Boxster Kunde ist...
Ich würde den Spyder jedenfalls mit Handkuss nehmen. Mit 59. Außerdem geht mehr Purismus innerhalb der Porsche Palette nicht: Offen, leicht, niedrigerer Schwerpunkt, gute Gewichtsverteilung, Mittelmotor, Sauger, tolle Proportionen, Leistung, Handschaltung.
Was soll da ein 911 besser machen? Außer nicht Boxster heißen?
Der Boxster Spyder ist Porsche in Reinform. Ein Traumauto. Und das geschichtliche Vorbild ist der 550 Spyder.
Vielleicht solltest du dein Klischee-Denken mal auf den Müllhaufen werfen. Und das nicht erst morgen.
ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht wen Porsche da als Zielgruppe im Aug hat.
Jedesmal wenn ich ein Boxter sehe, denke ich mir, "Mensch Kerle, nimm halt dann wenigstens nen Elfer".
Meinstens fahren die Mühle Männer(!) zw. ~33-40. Soll das die Generation vor dem Elfer sein?
Du hast keine Ahnung was für ein gutes Auto der Boxster ist...es ist der bessere Sportwagen, wenn wir mal die 911 GT3´s ausklammern.
Der Boxster bietet das direktere Fahrverhalten und ist mit seinem Mittelmotor noch agiler.
Optik und Image sind natürlich immer Geschmackssache, aber objektiv ist dem Boxster mal so überhaupt gar nichts vorzuwerfen...
Faltenbalg6830
"Das Ergebnis sind im Idealfall 1.390 Leergewicht (mit Fahrer) und ein Fahrgefühl wie vor 30 Jahren."
mit ein wenig ausstattung sind dann ca. 1450kg aber immer noch recht viel wie ich finde...
Duftbaumdeuter1360
Das Verdeck entriegelt elektrisch, aber dann muss man aussteigen ums komplett zusammenzufalten?
Dann kann man sich das elektrische Entriegeln doch auch gleich sparen...
ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht wen Porsche da als Zielgruppe im Aug hat.
Diese Frage habe ich mir, ganz ehrlich, auch gestellt, allerdings aus völlig anderen Beweggründen.
Wer ein wirklich puristisches Fahrzeug sucht, wird auch bei diesem Boxster Spyder nicht wirklich fündig werden und wer auf den ganzen moderenen Komfort-Schnick-Schnack nicht verzichten will - wie die überwiegende Mehrheit der Kundschaft - wird dieses Auto sowieso keines Blickes würdigen.
Dieser Boxster ist der wahre Purismus-Racer für diejenigen, die sich nicht trauen, mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Da es von solchen Leuten aber eine ganze Menge gibt, hat Porsche vielleicht doch alles richtig gemacht. 😉
Bevor das jetzt falsch rüberkommt, grundsätzlich finde ich den Spyder toll, da er zeigt, was im Sinne eines richtigen Fahrerautos noch möglich ist, wenn man sämtliche gesetzlichen Vorgaben für heutige Neuwagen einhalten muss. Kaufen würde ich ihn mir aber auf keinen Fall. Wenn Purismus, dann richtig!
Jedesmal wenn ich ein Boxter sehe, denke ich mir, "Mensch Kerle, nimm halt dann wenigstens nen Elfer".
Quatsch. Der Elfer ist für die, die keinen Porsche fahren wollen, sondern die einen als Egokrücke brauchen. Wenn man sich das Preis-/Leistungsverhältnis von Autos wie dem Boxster und dem Spyder im Vergleich zum Elfer ansieht, dann weiß man, wer einen Porsche zum Fahren kauft. Und warum.
Wenn ich jemanden im Boxster sehe, dann denke ich: "Schönes Auto. Der Mann ist zu beneiden.". Wenn ich jemanden im aktuellen Elfer sehe, dann denke ich: "Warum ein Elfer? Kein Sex mehr? Oder warum sonst?". Da bin ich nicht neidisch... ;-)
ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht wen Porsche da als Zielgruppe im Aug hat.
Jedesmal wenn ich ein Boxter sehe, denke ich mir, "Mensch Kerle, nimm halt dann wenigstens nen Elfer".
Meinstens fahren die Mühle Männer(!) zw. ~33-40. Soll das die Generation vor dem Elfer sein?
Typisch.......Klick
cng-lpg
Ja, an dem, was der Guido Bellberg da schreibt ist viel Wahres dran...
Wenn ich jemanden im Boxster sehe, dann denke ich: "Schönes Auto. Der Mann ist zu beneiden.". Wenn ich jemanden im aktuellen Elfer sehe, dann denke ich: "Warum ein Elfer? Kein Sex mehr? Oder warum sonst?". Da bin ich nicht neidisch... ;-)
Gruß Michael
Moin,
aus Dir spricht aber der pure Neid ... Ich persönlich glaube, dass die 911er-Fahrer deutlich besseren und häufigeren Sex haben, als die Fahrer "abgerockter" alter Cabrios 😆
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Ich persönlich finde den 911er alltagtauglicher. Der Spyder ist ein klassisches Drittauto zum Spaß haben 😉
Jedesmal wenn ich ein Boxter sehe, denke ich mir, "Mensch Kerle, nimm halt dann wenigstens nen Elfer".
Quatsch. Der Elfer ist für die, die keinen Porsche fahren wollen, sondern die einen als Egokrücke brauchen. Wenn man sich das Preis-/Leistungsverhältnis von Autos wie dem Boxster und dem Spyder im Vergleich zum Elfer ansieht, dann weiß man, wer einen Porsche zum Fahren kauft. Und warum.
Wenn ich jemanden im Boxster sehe, dann denke ich: "Schönes Auto. Der Mann ist zu beneiden.". Wenn ich jemanden im aktuellen Elfer sehe, dann denke ich: "Warum ein Elfer? Kein Sex mehr? Oder warum sonst?". Da bin ich nicht neidisch... ;-)
Gruß Michael
Gequirlte Sch...ße !
Ich fahre u.a. 11er, mit Sicherheit nicht als Egokrücke !
Welch arrogante Anmaßung.
Vermutlich kannst Du Hobbypsychologe auch einen Polofahrer oder einen Hyundai i30 -Fahrer genau bestimmen oder wie ?
Wieso ist es nicht möglich sich in diesem Forum wie ein Erwachsener zu benehmen ?
Zum Boxster:
Auf jeden Fall kaufen;
erstens hat dieses Modell alles was ein Porsche braucht
und zweitens ist er eine Top-Geldanlage wie JEDER Speedster !
cng-lpg
*lach* Da haben die hingestellten Schuhe wohl gepasst!
Ein Premium Purist ist er. Für den reichen Schnösel der meint das eine 2stufige Sitzheizung und nur 4,7zoll Touch mit Entbehrung und Purismus gleichzusetzen ist.
ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht wen Porsche da als Zielgruppe im Aug hat.
Jedesmal wenn ich ein Boxter sehe, denke ich mir, "Mensch Kerle, nimm halt dann wenigstens nen Elfer".
Meinstens fahren die Mühle Männer(!) zw. ~33-40. Soll das die Generation vor dem Elfer sein?
Das Auto fahren die, die es fahren. Oder ist oder Boxster gefloppt? Was sind das für Fragen? Die Händler haben schon mal genug davon verkauft.
Was soll man mit solchen Fragen also anfangen? Zum welchen angedachten Ziel führen welche Antworten auf jene?
Es wäre mit Sicherheit sinnvoller sich diese Zeit für einen entspannten Toilettengang zu nehmen als dafür, MT-Artikel auf diese kuriose Art zu kommentieren...
Ich würde den Spyder jedenfalls mit Handkuss nehmen. Mit 59. Außerdem geht mehr Purismus innerhalb der Porsche Palette nicht: Offen, leicht, niedrigerer Schwerpunkt, gute Gewichtsverteilung, Mittelmotor, Sauger, tolle Proportionen, Leistung, Handschaltung.
Was soll da ein 911 besser machen? Außer nicht Boxster heißen?
Der Boxster Spyder ist Porsche in Reinform. Ein Traumauto. Und das geschichtliche Vorbild ist der 550 Spyder.
Vielleicht solltest du dein Klischee-Denken mal auf den Müllhaufen werfen. Und das nicht erst morgen.
Der Boxster bietet das direktere Fahrverhalten und ist mit seinem Mittelmotor noch agiler.
Optik und Image sind natürlich immer Geschmackssache, aber objektiv ist dem Boxster mal so überhaupt gar nichts vorzuwerfen...
"Das Ergebnis sind im Idealfall 1.390 Leergewicht (mit Fahrer) und ein Fahrgefühl wie vor 30 Jahren."
mit ein wenig ausstattung sind dann ca. 1450kg aber immer noch recht viel wie ich finde...
Das Verdeck entriegelt elektrisch, aber dann muss man aussteigen ums komplett zusammenzufalten?
Dann kann man sich das elektrische Entriegeln doch auch gleich sparen...
Wer ein wirklich puristisches Fahrzeug sucht, wird auch bei diesem Boxster Spyder nicht wirklich fündig werden und wer auf den ganzen moderenen Komfort-Schnick-Schnack nicht verzichten will - wie die überwiegende Mehrheit der Kundschaft - wird dieses Auto sowieso keines Blickes würdigen.
Dieser Boxster ist der wahre Purismus-Racer für diejenigen, die sich nicht trauen, mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Da es von solchen Leuten aber eine ganze Menge gibt, hat Porsche vielleicht doch alles richtig gemacht. 😉
Bevor das jetzt falsch rüberkommt, grundsätzlich finde ich den Spyder toll, da er zeigt, was im Sinne eines richtigen Fahrerautos noch möglich ist, wenn man sämtliche gesetzlichen Vorgaben für heutige Neuwagen einhalten muss. Kaufen würde ich ihn mir aber auf keinen Fall. Wenn Purismus, dann richtig!
Wenn ich jemanden im Boxster sehe, dann denke ich: "Schönes Auto. Der Mann ist zu beneiden.". Wenn ich jemanden im aktuellen Elfer sehe, dann denke ich: "Warum ein Elfer? Kein Sex mehr? Oder warum sonst?". Da bin ich nicht neidisch... ;-)
Gruß Michael
Ja, an dem, was der Guido Bellberg da schreibt ist viel Wahres dran...
aus Dir spricht aber der pure Neid ... Ich persönlich glaube, dass die 911er-Fahrer deutlich besseren und häufigeren Sex haben, als die Fahrer "abgerockter" alter Cabrios 😆
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Ich persönlich finde den 911er alltagtauglicher. Der Spyder ist ein klassisches Drittauto zum Spaß haben 😉
Ich fahre u.a. 11er, mit Sicherheit nicht als Egokrücke !
Welch arrogante Anmaßung.
Vermutlich kannst Du Hobbypsychologe auch einen Polofahrer oder einen Hyundai i30 -Fahrer genau bestimmen oder wie ?
Wieso ist es nicht möglich sich in diesem Forum wie ein Erwachsener zu benehmen ?
Zum Boxster:
Auf jeden Fall kaufen;
erstens hat dieses Modell alles was ein Porsche braucht
und zweitens ist er eine Top-Geldanlage wie JEDER Speedster !
*lach* Da haben die hingestellten Schuhe wohl gepasst!
Ein Premium Purist ist er. Für den reichen Schnösel der meint das eine 2stufige Sitzheizung und nur 4,7zoll Touch mit Entbehrung und Purismus gleichzusetzen ist.