KBA warnt vor Isofix-Gurten für Kindersitze
Isofix-Gurte erhöhen die Verletzungsgefahr
Isofix-Gurte können normale Kindersitze an den Isofix-Ösen in Autositzen befestigen. Das Kraftfahrtbundesamt warnt allerdings vor der Benutzung.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Flensburg - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat vor der Nutzung sogenannter Isofix-Gurte zur alleinigen Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen gewarnt. Das KBA habe festgestellt, dass die Verwendung dieser Isofix-Gurte bei einem Unfall die hierbei möglicherweise auftretende Verletzung des Kindes „in ihrer Schwere erhöht", teilte das KBA am Donnerstag in Flensburg mit. Eine Sprecherin verwies auf entsprechende Testergebnisse. Daher solle „von der Verwendung abgesehen werden".
Die Isofix-Gurte werden laut KBA von verschiedenen Anbietern im Internet verkauft. Da diese Anbieter ihren Firmensitz überwiegend in Fernost hätten, könne das KBA die Käufer in Deutschland nicht ermitteln. Deshalb habe sich die Behörde dazu entschlossen, die Öffentlichkeit zu informieren.
Quelle: dpa
Quelle: KBA
Quelle: KBA
Logisch. Sitz und Kind wollen beim Crash nach vorne und das Kind wird dann vom Sitz nach vorne gedrückt.
Nicht zu verwechseln mit den richtigen Isofix Kindersitzen. Die sind über die Isofix-Punkte fest mit der Karosserie verbunden. Das Kind wird dann vom Gurt gehalten, ohne dass der Sitz von hinten noch drückt.
Sitze ohne Iso Fix sind für die Befestigung mit dem Gurt optimiert. Es gibt entsprechende Gurtführungen und die Sitzgeometrie ist dafür ausgelegt.
Wenn man jetzt nur solche Gurte verwendet wird der sitz völlig anders befestigt. Die Kräfteverteilung bei einem Unfall ändert sich komplett.
Ich könnte mir vorstellen das der Sitz dann dazu neigt nach vorne zu kippen, wenn er keine Stütze vorne hat.
Gruß Tobias
Nachtrag:
Man kann den mit Isofix wie die meisten Isofixsitze auch immer ohne Isofixbefestigung fahren.
Was ist denn bitte ein Isofix-Gurt (nie gehört und Google weiß auch nix)?
Gruß Metalhead
Produkt made in China oder ähnlich. Der wird wohl an den Isofix-Ösen im Auto befestigt und soll dann Kind und Kindersitz halten.
Gruß Metalhead
Auf dem Bild ist doch gar keins dieser ominösen Chinateile zu sehen?
Den abgebildeten Römer Sitz habe ich auch in Gurtvariante (ohne Isofix), der ist jedenfalls lt. Tests einer der sichersten ...
Also bitte erst mal genau abbilden + erklären, was hier mit "Isofix-Gurte" gemeint ist, am besten konkrete Bezeichnungen von Hersteller + Modell nennen!
Ist hier sowas gemeint?
Das Zeug hält doch nur den Sitz mittels Isofix-Ösen.
Wäre schon interessant wie hier mehr Verletzungen entstehen können. Der Gurt hält ja nur den Sitz und das Kind wird vom Fahrzeuggurt gehalten.
Evtl. macht der Sitz dann 'ne Drehbewegung.
Gruß Metalhead
Gruß Metalhead
ich habe die Beispielbilder des KBA noch ergänzt.
Viele Grüße
Juliane
Natürlich da kann man seine Kinder ja auch gleich mit einem Seil sichern, dafür hat man ja Ösen im Kofferraum 😆