Defekte Airbags bei Toyota, Mazda, Nissan, Honda
Japanische Autobauer starten Massen-Rückruf
Während Toyota noch den letzten Rückruf verarbeitet, steht schon der nächste bevor: 1,73 Millionen Fahrzeuge müssen in die Werkstatt. Honda, Nissan und Mazda sind auch betroffen.
Tokio – Die japanischen Autohersteller Toyota und Honda rufen weltweit knapp drei Millionen Fahrzeuge wegen möglicherweise fehlerhafter Airbags zurück in die Werkstätten. 480.000 Nissan und 45.500 Mazda sind ebenfalls betroffen.
Laut Toyota stammen die betroffenen Fahrzeuge aus den Jahren 2000 bis 2004. Bislang habe es fünf Fälle von Fehlfunktionen bei den Airbags gegeben, bei denen aber niemand verletzt worden sei. Die Airbags stammen vom japanischen Zulieferer Takata, dessen Europa-Sparte nach eigenen Angaben einst zusammen mit Daimler den Airbag entwickelte. Takata machte im Geschäftsjahr 2011/2012 zuletzt rund drei Milliarden Euro Umsatz.
Möglicherweise weitere Hersteller betroffen
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg beliefert Takata fast alle großen Autohersteller der Welt. Neben den betroffenen Japanern gehören Daimler, Volkswagen, BMW, Ford, General Motors, Fiat und Hyundai zu den Kunden des Konzerns. Ob weitere Fahrzeuge zurückgerufen werden müssen, ist noch nicht bekannt.
Quelle: MOTOR-TALK, DPA
Die wollen doch bloß mit ihren Verkaufszahlen angeben!😆
Besser VORSORGLICH mögliche Gefahren beseitigen als spontane Airbagauslösungen (wie sie auch bei VW und Audi vorkommen) als "Einzelfälle" zu bezeichnen. Wegen nur 5(!) Falschauslösungen solch ein Rückruf zu starten ist schon SEHR vorbildlich!
Mein Respekt vor den 4 Konzernen! 😊
Freiwillig???
Das glaube ich nicht ganz, denn das kostet richtig Geld.
In Japan ticken Uhren noch etwas anders und vielleicht hat hier ein "Ticken" etwas nachgeholfen.
Dann bin ich mal gespannt, wie sich die deutschen Konzerne verhalten.
Ja da bin ich auch gespannt, der Zulieferer ist ja bei fast allen oder sogar allen(?) der gleiche.^^
Wieder ein Grund warum man kein Auto mit Airbag fahren sollte.
Eine Airbag Fehlauslösung kann echt böse enden. Schön das die Fahrzeuge zurückgerufen werden nach so langer Zeit. Sie wollen wohl keinen Imageschaden riskieren.
🙄 😱
Tja und ein Unfall ohne Airbag kann noch viel böser enden.
Echt unglaublich wie man nur so einen Blödsinn schreiben kann. Klar ich weiss schon, moderne Autos sind ganz böse und ältere natürlich viel sicherer 😜 Man kann sich wirklich viel einreden.
Ich kenne 2 Passatfahrer bei denen das auch passiert ist und VW hat auch kein rückruf gemacht.
Hi,
der VAG Konzern hofft, das es außerhalb der Garantiezeit auftrifft ( siehe z.B. Forstmotoren, DSG Getriebe....)! und dann der Kunde zur Kasse gebeten werden.
MfG
Super-TEC
Ich kenne 5 Fordfahrer bei denen das auch passiert ist und Ford hat auch keinen Rückruf gemacht.
Für alle die es überlesen haben, es geht um Fahrzeuge Baujahr 2000 bis 2004!
Also eine Altersklasse, die deutsche Hersteller schon lange abgeschrieben haben (was nicht heißt, das dort keine Mängel vorhanden sind, sondern das man sich gefälligst schon 3 neue Autos hätte kaufen müssen).
Das nenne ich mal Service von den Japanern!
Ähm, es wurde per offener Rückruf durch die Medien angemeldet. VW, Audi und co hätten das nur heimlich gemacht... Ergebnis: freiwillig 😉
Wenn es heimlich gemacht wird: gezwungen...
genau, und ein Lenkrad auf die Fresse ist Kindergarten.
Ich hoffe für dich, dass der Post ein Joke sein soll?
Wer es bis jetzt nicht kapiert hat, dass der Airbag wirklich Leben rettet, der sollte ab sofort nur noch Esel reiten.🙄