Abgas-Skandal belastet Bilanz der deutschen Autohersteller
Japanische Autohersteller legen zu, die deutschen verlieren
Der VW-Abgas-Skandal drückt auf die Bilanz der deutschen Autokonzerne. Während die japanischen Hersteller ihre Gewinne um 25 Prozent steigerten, sanken die der deutschen um 72 Prozent.
Quelle: Toyota
Stuttgart - Der japanische Autohersteller Toyota hat seinen ersten Platz in der automobilen Weltrangliste nach einer Aufstellung der Wirtschaftsberatung Ernst & Young im dritten Quartal verteidigt. Im weltweiten Vergleich verbuchte Toyota den höchsten Umsatz, den höchsten Gewinn und lieferte mit 2,48 Millionen Autos auch die meisten Fahrzeuge an Kunden aus. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung von Ernst & Young (EY) hervor.
Insgesamt steigerten die japanischen Autohersteller ihren Umsatz um 12 Prozent und den Gewinn um 25 Prozent. Die deutschen Konzerne schafften trotz des schwachen Euros nur ein Umsatzplus von 9 Prozent und entwickelten sich damit schlechter als der weltweite Durchschnitt. Der Gewinn brach um 72 Prozent ein. Grund dafür waren die Belastungen aus dem Dieselskandal bei Volkswagen.
Weltweit konnten die 16 führenden Autokonzerne die Zahl der verkauften Autos zwischen Juli und September um ein Prozent auf 17,8 Millionen steigern. Gebremst wurde die Entwicklung vor allem von der Schwäche des chinesischen Marktes, wo die Verkäufe um drei Prozent zurückgingen. EY-Experte Peter Fuß geht davon aus, dass sich die weltweite Autokonjunktur auch im kommenden Jahr nur verhalten entwickelt. Die drei größten Autohersteller Toyota, General Motors und Volkswagen verbuchten im dritten Quartal einen Absatzrückgang. Das größte Plus schaffte Daimler mit 16 Prozent mehr verkauften Autos als im Vorjahr.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Wer hätte es gedacht?😕
Im Gegensatz zu anderen haben viele japanische Firmen aus dem Korea Schock der letzten Jahre gelernt.
Man fasst hier also alle deutschen Hersteller zusammen, schmeißt sie in einen Topf und vergleicht dann mit einem einzigen japanischen Hersteller ? Und suggeriert dann noch eine falsche Überschrift. Armseliger Artikel.
Was aber de facto heisst das die Japaner nicht immer alles nur falsch und hässlich machen..... offensichtlich...
Wo ist da von Toyota die Rede?
Du siehst dir wohl nur die Bilder an.
Da oben.
Ansonsten, wie der User Alfons 007 bemerkte, ist der Artikel an Unseriosität nicht zu überbieten. Vor allem das Tenor: "Abgas-Skandal belastet Bilanz der deutschen Autohersteller". Wie ist der Schreibling zu diesem Entschluss gekommen?
Die Japaner haben es verdient!
Deine Beiträge sind nicht nur unseriös, sondern reines Getrolle.
Genau diese Behauptung stimmt nicht. Im Artikel ist in diesem Zusammenhang von "die japanischen Autohersteller" die Rede, nicht von Toyota.
Und morgen wieder: "Deutscher Autoabsatz wächst so stark wie seit 10 Jahren nicht mehr, Absatz verachtfacht, deutsche Autobauer nicht zu stoppen." Willkommen auf der Achterbahn der Lohnschreiberartikel 🙄
Du hast keinen Grund persönlich zu werden wenn Du keine Argumente hast.
Du hast zwar Argumente, die sind aber alle Sche**se.
Wieso ist dan von japanischen Autoherstellern die Rede, aber es wird nur von Toyota geschrieben? Was machen Nissan, Honda, Mazda und Suzuki?
Bezüglich der deutschen Hersteller - jetz kriegen die halt die Rechnung für jahrelange Bescheisserei als Dieselmafia. Ich hoffe man kümmert sich demnächst auch noch um den Heilsbringer Downsizing-Turbo, der ist genauso ein umetikettierter Gammelfleisch Fall wie der Diesel.
Ja eben, dann soll Toyota den neuen 1,2 TSI Motor SOFORT aus dem Angebot verbannen! *lol*
Mag sein, aber Du hast gar keine, nur Schaum um den Mund! 🙄
Der neue 1.2L ESTEC Motor wurde schon von mehreren Toyota Fans als besch.... bezeichnet, und das zu Recht. Der NOx-Ausstoß liegt um ein vielfaches über dem 1.6L Valvematic, der Partikelausstoß sowieso (Saugmotor läuft Partikelfrei). Eine Einsparung ist nicht vorhanden, die Leistung ist enttäuschend und Summa Summarum gibt es diesen Motor nur, damit sich die Schreiber bei Auto Motor und Sport aufgeladen einen runterholen können.
Hiermit schenke ich Dir symbolisch den "Toyota TSI", damit Du ihn Dir virtuell ins Regal stellen kannst 😜