Darf's ein Hotrod sein oder lieber ein LED-bestückter Wrangler namens Luminator? Jeep hat zur Easter Jeep Safari 2017 beides dabei und noch fünf weitere Offroad-Umbauten.
Auch schon ein Klassiker? Der Grand Cherokee stammt von 1993, wurde aber mit aktueller Hardware tauglich fürs Gelände gemacht und heißt Grand One
Quelle: Jeep
Köln - Ostern steht vor der Tür. Für Offroad-Fans aus den USA heißt das: Die Easter Jeep Safari in Moab steht an. Und wie jedes Jahr bringt Jeep wieder einen kleinen Furhpark an Studien mit nach Utah. Anders als im letzen Jahr, bieten die sieben Modelle allerdings nicht allzu viel Abwechslung. Fünf davon basieren auf dem Wrangler, wovon drei auf der viertürigen Variante Unlimited aufbauen.
Mehr Licht gibt es sonst nirgendwo - Der Luminator soll dank vieler LED-Lampen besser gesehen werden und für gute Sicht sorgen
Quelle: Jeep
Mehr sehen mit LED
Für den Luminator hat Jeep vor allem beim Elektriker eingekauft. Der mit Seilwinde und fetten Geländereifen bestückte Wrangler soll bei nächtlichen Geländetouren besonders gut sichtbar sein und besonders gute Sicht gewährleisten. Dafür trägt er eine Vielzahl von LED-Lampen an der Front, an der Seite und auf der Motorhaube. Außerdem hat der lichtstarke Wrangler ein Solar-Panel und einen großen Touchscreen an Bord, über den sich GPS- und Internet-Dienste nutzen lassen. Und es gibt einen Landeplatz für Drohnen.
Ebenfalls für besonders anspruchsvolle Offroad-Fahrten wurde der Jeep Switchback optimiert. Das Fahrzeug hat spezielle Federelemente, ein um rund 10 Zentimeter in der Höhe verstellbares Fahrwerk und Stoßstangen aus Stahl. Zudem wurde auch hier eine Reihe von zusätzlichen LED-Scheinwerfern montiert.
Vor allem für abenteuerlustige Familien ist der Jeep Safari gedacht, der neben einer speziellen Lampen- und Offroad-Ausstattung den Insassen außerdem maximale Sicht nach draußen erlaubt. Neben einer durchsichtigen Dachkonstruktion sorgen die aus Plexiglas gefertigten Seitentüren für ein Höchstmaß an Transparenz.
Ein Hotrod mit Stollenreifen? Klar geht das, der Jeep heißt Quicksand
Quelle: Jeep
Ein Wrangler als Hotrod
Beim Jeep Quicksand handelt es sich um einen Hotrod-Umbau auf Wrangler-Basis. Die Kotflügel wurden weggelassen, so stehen die Riesenräder mit BFGoodrich-Bereifung entsprechend frei. Aus der Motorhaube lugen die Ansaugtrichter der offenen Vergaser, die eine von Mopar getunte Maschine beatmen. Innen ist Minimalismus angesagt.
Letzter Wrangler im Bund ist der CJ66. Hier hat Jeep ein 90er-Jahre-Wrangler-Chassis mit einer 60-Jahre-Wrangler-Karosserie verheiratet und einige Neuzeit-Elemente dazu gepackt. So bietet der CJ66 einen gut 380 PS starken 5,7-Liter-V8-Motor, Sportsitze aus der Dodge Viper, einen Überrollkäfig, zusätzliches Rüstzeug für mehr Offroad-Kompetenz sowie LED-Lampen.
Grand Cherokee und Compass
Eine Hommage an einen anderen, nicht ganz so klassischen Jeep ist der Grand One. Basis des Umbaus ist ein Grand Cherokee aus dem Jahr 1993, den Jeep allerdings für den Geländeeinsatz mit modernen Komponenten aufgerüstet hat. Zu den Umbaumaßnahmen gehören spezielle Offroad-Reifen auf 18-Zoll-Rädern, Stoßstangen für mehr Bodenfreiheit, Sperrdifferenziale für Vorder- und Hinterachse sowie eine Fahrwerkshöhenverstellung.
Schließlich zeigt Jeep in Moab noch einen Compass-Umbau namens Trailpass. Die Offroad-Möglichkeiten des SUV wurden leicht verbessert. So gibt es unter anderem spezielle Geländereifen von Continental und eine Fahrwerkshöhenverstellung.
Hier weiterlesen: Die Jeep-Studien für Moab 2016
Quelle: sp-x
Der Jeep CJ66 trägt eine Karosserie aus den 60ern auf einem Chassis aus den 90ern spatzieren
Quelle: Jeep
Mehr Licht gibt es sonst nirgendwo - Der Luminator soll dank vieler LED-Lampen besser gesehen werden und für gute Sicht sorgen
Quelle: Jeep
Ein Hotrod mit Stollenreifen? Klar geht das, der Jeep heißt Quicksand
Quelle: Jeep
Vermutlich das optimale Fahrzeug für den Jurassic Park, ein Wrangler Unlimited namens Safari mit viel Durchblick
Quelle: Jeep
Die Löcher in den Türen des Jeep Switchback erschließen sich uns nicht, eigentlich soll er vor allem geländetauglicher sein, als ein Standard-Wrangler
Quelle: Jeep
Dieser Jeep Compass heißt Trailpass und hat ein bisschen Orange dran
Quelle: Jeep
Quatsch, das ist eine Ostertradition bei Jeep. Alle fahrtüchtig, anders als manche Messekonzepte von andern. Der Wrangler mit Hellcat war letztes Jahr cool. Jetzt kommt er ja in wenigen Tagen im GC Trackhawk. Das wird eine Erfolgsstory, hoffentlich auch bei uns. 😊
Schattenparker9703
Filme zu den Jeep-Konzepten, die Ostern gezeigt werden:
Alle fahrtüchtig, anders als manche Messekonzepte von andern.
Diesbezüglich sei noch der letztjährige Bericht von der Jeep Safari 2016 nachgereicht. Der Wrangler mit dem 717 PS V8 nennt sich übrigens Trailcat, hier bei einer Probefahrt. Soundmäßig richtig derber Scheiß. 😊
für den grand one,dem trailpass & dem luminator auf jeden fall daumen hoch 😎
LED auf`m dach,
LED auf der haube,
LED an den türen
Leider geil. 😆
Der Luminator zeigt in Zusammenarbeit mit Magneti Marelli / Automotive Lighting, was in Sachen Licht und Sicht heute möglich ist (AL baut und entwickelte Audis LED-Lampen). Dieser Film zeigt die Entstehung des Jeep Luminators. Die Fahreindrücke waren damals jedoch nur CGI. Technisch zeichnet sich das Konzept durch folgende Merkmale aus:
Round 7" LED headlamps with 1,500 lumen output for high and low beam combined.
Large front upper LED fog lamps controlled by steering wheel angle.
Integrated round 4" LED fog lamps with over 1,200 lumen output each.
High powered LED long distance spot lamps on A-pillar.
Windshield-mounted LED light bars with 12,000 lumen for trail illumination.
Round LED tail lamps with “welcome” feature (Video @ 1:50 min. Nice!).
LED whip antenna for trail position marking.
Third brake light with LED flood lighting for trail back illumination and emergency needs.
Hood-mounted infrared camera obstacle detection lighting unit.
Integrated HD camera drone and carrier for real time reconnaissance with two powerful LED lenses to provide nighttime vision ability.
Capacitive tough screen integrated into the rear to display drone camera view or provide local mapping information via internet or satellite to plot courses.
360-degree VR camera mounted to the roof to provide passengers with new vision experience while off-roading.
Roof top mounted solar panels with auxiliary 110 V power output.
April, April...
hier kann man zumindest schonmal zwei auf einem bild sehen 😆
https://hips.hearstapps.com/.../Jeep-Grand-One-concept-103.jpg?...*
für den grand one,dem trailpass & dem luminator auf jeden fall daumen hoch 😎
LED auf`m dach,
LED auf der haube,
LED an den türen
Leider geil. 😆
ps.: hasselhoff im grand one bringts total 😆
Jeep Moab Event
Jeep zeigt wilde Konzeptfahrzeuge vor Moab Event