Baumaschinen-Jenga
Jenga für Fortgeschrittene
Vorsicht, hier spielen Männer! Fünf Baumaschinen stapeln gigantische Jenga-Steine. Und wie im Wohnzimmer gilt: Hochmut kommt vor dem Fall.
Quelle: Youtube
Berlin - Hier wird sogar Bob der Baumeister neidisch: Baumaschinen-Hersteller Caterpillar zeigt in einem Werbevideo, wie präzise man schwere Geräte steuern kann. Frei nach dem Motto „Jungs und Männer unterscheiden sich durch den Preis ihrer Spielzeuge“ spielen fünf Baumaschinen eine runde Jenga – im XXL-Format.
Jenga XXL: Turmbau mit Baumaschinen
Das Spiel funktioniert in der Baustellen-Version genau wie das Familien-Pendant. Je drei Holzblöcke liegen in einer Ebene, darüber drei weitere im rechten Winkel dazu. Im Video zählen wir insgesamt 27 Blöcke. Ziel des Spiels ist es, einzelne Bausteine aus dem Turm zu ziehen und oben drauf zu legen. Wer das Bauwerk umstößt, verliert.
Was zu Hause auf dem Wohnzimmertisch laut und ärgerlich ist, wird im XXL-Format gefährlich: Jeder Baustein wiegt 272 Kilogramm. Fünf Bagger und Gabelstapler sollen die riesigen Holzblöcke so hoch wie möglich stapeln.
Dabei verstoßen sie leider gegen die wichtigsten Regeln, denn eigentlich darf nur eine Hand den Holz-Turm berühren. Trotzdem gefällt uns, wie genau die Fahrer zusammenarbeiten. Vom ersten Stein, bis hin zum unvermeidlichen Ende.
Quelle: MOTOR-TALK
Sehr coole Werbung!
😆 😆
Lustige Idee und nettes Video.
Aber wo sind hier Gabelstapler?
Mich nerven immer die Top recherchierten Beiträge der Redaktion.
Da ist auch die Bildzeitung wieder anspruchsvolle Literatur.
Demnächst veröffentlicht Ihr ein Video einer NSU Quickly und schreibt darunter, dass dies der neue Bugatti sei.
Habt Ihr niemanden in der Redaktion, der wenigstens rudimentäre Ahnung von Technik und Maschinen hat?
Vielleicht mehr schauen als kritisieren.....im Video sind die Stapler doch eindeutig zu sehen!!!!
Das ist ein Kompaktkettenlader (ugs. 'Bobcat' ) mit Anbaugerät 'Palettengabel'
Und ein Telehandler ( ugs. 'Teleskoplader' ), ebenfalls mit Anbaugerät 'Palettengabel'
Wenn Du zu diesen Teilen Gabelstapler sagst, dann kannst einen Unimog auch Rasenmäher nennen.
Weil der Unimog kann auch mit Mähwerk bestückt werden.
Ich kann den Unimog (zumindest die früheren Versionen ) aber auch mit Frontlader inkl. Palettengabeln bestücken. Das ist dann also auch ein Gabelstapler?
Gib einfach mal die Begriffe Gabelstapler, etc, bei Tante Google ein....
Nur weil Du eine Palettengabel spazieren trägst, bist kein Gabelstapler.
Ich denke, die Motor Talk Redaktion sollte davon ausgehen, dass hier doch Leute mitlesen, welche eine gewisse Affinität zu Technik und Maschinen mitbringen.
Geiles Männerspiel!!!!!!!
:-)
Genau. Und weil Du nun ein Spezialist auf diesem Gebiet bist und diesen kleinen Fehler sofort erkennst (welcher uns Laien vermutlich nie aufgefallen wäre), muss natürlich auch in der Werkstatt unbedingt jemand mit derartigen Detailkenntnissen sitzen, wie du sie hast.
Und beim nächsten Bericht über einen 72er Mustang muss natürlich ein Mustang-Spezialist in der Werkstatt sitzen.
Und beim Bericht über eine Zündapp selbstredent ein Zündapp-Spezialist.
Und beim Bericht über einen in 2016 erscheinenden Hyundai-Prototypen muss verständlicherweise ein Hyndai-Prototypen-Spezialist in der Werkstatt sitzen.
Du siehst sicherlich, worauf ich hinaus will.
Es ist schlichtweg unmöglich, alle möglichen Szenarien abzudecken,da dies menschlich gar nicht möglich ist.
Es ist ja völlig legitim, dass du einen Irrtum festgestellt hast, dann schreibt man diesen kurz an den Verfasser dieses Beitrags und tut hier nicht so, als sei man allwissend und es das natürlichste der Welt, dass man als Laie einen "Teleskoplader mit Ladegabel" von einem "Gabelstapler" unterscheiden kann.
Ich, als durchaus auto-affiner Mensch, hätte das kleine Fahrzeug in Ermangelung des korrekten Fachbegriffes übrigens auch Gabelstapler genannt.
Vieleicht weis Clark Gable Rat.