Der kleinste Audi eifert bald dem „Kurzen“ nach: Audi-Tuner MTM pumpt den S1 zum Gruppe-B-Renner auf – mit Spoilern, dicken Backen und mindestens 427 PS.
Fans liebten die Form des Sport Quattro: "Vorne Schneeschieber, hinten Schrankwand", schwärmten sie. Der kleine S1 eifert ihm nach
Quelle: Audi & MTM
Wettstetten – Nicht ganz Schneeschieber, nicht ganz Schrankwand, aber verdammt nah dran: Tuner MTM will aus dem Audi S1 einen Renner im Gruppe-B-Stil basteln. Einen wie den echten Audi S1 von 1984 oder seine Evolutionsstufe „E2“ ein Jahr später: viele Spoiler und noch mehr Leistung auf wenig Radstand.
Der Versuch liegt nahe. Seit der Vorstellung des aktuellen Audi S1 diskutieren Fans über den Namen. Der gehöre eigentlich jener Motorsport-Legende mit fünf Zylindern, finden viele. Andere freuen sich über die konsequente Nomenklatur – der sportliche A1 dürfe S1 heißen. BMW habe ein ähnliches Problem zu umständlich gelöst, als sie den schnellsten Kompakten 1er M Coupé (und nicht M1) nannten.
Audi S1 MTM: Spoiler und Power für den A1
Dicke Backen, ein riesiger Spoiler und eine dezente Auspuffanlage: Der serienmäßige Audi S1 hat vier Endrohre
Quelle: MTM
Legende hin, Kleinwagen her – der S1 soll sich seinen Namen verdienen. MTM pustet den 2,0-Liter-Vierzylinder dafür von 231 auf mindestens 427 PS auf. Turbolader, Saugrohr, Einspritz- und Abgasanlage fliegen aus dem Mini-Audi und machen Platz für größere Teile. Langfristig soll der Motor bis zu 450 PS stark werden. Gegen Aufpreis schraubt MTM einen Fünfzylinder aus dem TT RS ins Chassis. Platz gibt es genug – einen Audi A1 mit fünf Töpfen und Frontantrieb hat der Tuner bereits vorgestellt.
Auf Nachfrage von MOTOR-TALK sagte ein MTM-Sprecher, dass Getriebe und Kardanwelle des S1 die zusätzliche Belastung aushalten würden. Wahrscheinlich werde es eine Sintermetall-Kupplung, ein stabileres Schwungrad sowie ein überarbeitetes Hinterachsdifferenzial geben. An der Vorderachse kämen Bremsscheiben mit 376 oder 380 Millimeter sowie Vier- oder Achtkolbensättel zum Einsatz. Darüber passen 18- oder 19-Zoll-Felgen. Eine Straßenzulassung sei ebenfalls geplant.
Bisher sind alle Daten und Zahlen trotzdem graue Theorie. Einen Prototyp gibt es noch nicht. Der Vierzylinder „EA888“ leistet bei MTM aktuell maximal 400 PS. Den ersten Gruppe-B-S1 baut MTM erst, wenn genug Interessenten einen Kaufvertrag unterschreiben. Zehn S1 will MTM mindestens verkaufen. Jedes Auto kostet dann 120.000 Euro. Wer fünf Zylinder oder ein sequenzielles Getriebe haben möchte, der bezahlt mehr. Ein kleiner Trost: Echte Gruppe-B-Audi kosten auf Auktionen oft den dreifachen Preis.
Bisher nur ein Rendering: Audi S1 von MTM
Quelle: MTM
Die Evolutionsstufe 2 des Audi S1 mit riesigen Spoilern
Quelle: Audi
Walter Röhrl fuhr mit dem Gruppe-B-Sport-Quattro einen Rekord für die Ewigkeit beim Hillclimb in Pikes Peak
Quelle: Audi
Hinten: Audi Sport Quattro. Vorn: Audi Quattro S1 und Audi Quattro E2
Quelle: Audi
Tuner MTM will zehn Gruppe-B-S1 bauen. Stückpreis: Mindestens 120.000 Euro
Quelle: MTM
Dicke Backen, ein riesiger Spoiler und eine dezente Auspuffanlage: Der serienmäßige Audi S1 hat vier Endrohre
Quelle: MTM
MTM verspricht eine Straßenzulassung für den A1 Gruppe B
Quelle: MTM
Gegen Aufpreis gibt es fünf Zylinder und ein sequenzielles Renngetriebe
Quelle: MTM
Das Vorbild: Audi Quattro S1 E2 von 1985
Quelle: Audi
Sieht ja eigentlich schon ganz geil aus, in der Farbe und Form. Allerdings bezweifel ich das der Antriebsstrang der enormen zusätzlichen Leistung auf Dauer wirklich gewachsen ist. Das sind ja immerhin fast die doppelte Power die da rum zerren. Wo doch heute fast alle Teile am Limit laufen um billig zu sein
Ansonsten baut mir noch ein paar Rundlinge vorne an die Schnauze, dann ginge das klar. Nur am Preis müsst ihr noch etwas drehen, Leistung hin oder her
Ich hab schon gehört, dass ihr aus Deutschland in der Schule nicht unbedingt die besten seit, hätte aber nie gedacht, das ihr so schlecht rechnen könnt 😱. In jedem zweiten Thema wird über den Preis gemeckert, warum das? Sollen die von MTM gratis Arbeiten?
Rostlöser24804
Zum Orginal fehlen aber noch 150 - 200 PS. Also noch mehr Leistung erzeugen.
Ich hab schon gehört, dass ihr aus Deutschland in der Schule nicht unbedingt die besten seit, hätte aber nie gedacht, das ihr so schlecht rechnen könnt 😱.
Warum darf auf der neuen S1-Kröte eigentlich noch Kippen-Werbung prangen?😕
Dachte da gäbe es entsprechende Verbotsregelungen zu Werbung für Alkohol und anderen Drogen....
Ich hab schon gehört, dass ihr aus Deutschland in der Schule nicht unbedingt die besten seit, hätte aber nie gedacht, das ihr so schlecht rechnen könnt 😱.
Warum darf auf der neuen S1-Kröte eigentlich noch Kippen-Werbung prangen?😕
Dachte da gäbe es entsprechende Verbotsregelungen zu Werbung für Alkohol und anderen Drogen....
Das ist ja kein Wettbewerbswagen; auf Deinen Privatwagen jedoch kannst Du fast alles draufkleben. Wieviel tausende fahren denn mit Jägermeister als Blendstreifen rum, oder die Subaru-Jungs mit 555 (Zigarettenmarke) auf den Türen.
Für 120.000€ kauf ich mir lieber einen Nissan GT-R + Audi S1 ... oder einen Porsche 911, oder oder oder ...
Wird wenigstens ein dafür passendes Allradsystem verbaut, oder bleibt es beim Haldex?
Sieht ja eigentlich schon ganz geil aus, in der Farbe und Form. Allerdings bezweifel ich das der Antriebsstrang der enormen zusätzlichen Leistung auf Dauer wirklich gewachsen ist. Das sind ja immerhin fast die doppelte Power die da rum zerren. Wo doch heute fast alle Teile am Limit laufen um billig zu sein
Ansonsten baut mir noch ein paar Rundlinge vorne an die Schnauze, dann ginge das klar. Nur am Preis müsst ihr noch etwas drehen, Leistung hin oder her
Damit der Text zum Fahrzeug passt, müssten zum jetzigen Zeitpunkt bei Bild 02/09 & 03/09 die jeweiligen Beschreibungen getauscht werden.
Ich hab schon gehört, dass ihr aus Deutschland in der Schule nicht unbedingt die besten seit, hätte aber nie gedacht, das ihr so schlecht rechnen könnt 😱. In jedem zweiten Thema wird über den Preis gemeckert, warum das? Sollen die von MTM gratis Arbeiten?
Zum Orginal fehlen aber noch 150 - 200 PS. Also noch mehr Leistung erzeugen.
Irgendwie geil, das Teil... 😆
Es gibt nur einen S1.
Egal was mit dem Audi gemacht wird, es wird immer nur einen wahren S1 geben.
Gilt auch für die Schweiz: http://www.duden.de/rechtschreibung/Schweiz
Warum darf auf der neuen S1-Kröte eigentlich noch Kippen-Werbung prangen?😕
Dachte da gäbe es entsprechende Verbotsregelungen zu Werbung für Alkohol und anderen Drogen....
Soll HGP da mal einen richtigen Motor einbauen.