Umfrage: Neues Opel-Modell Karl
Karl, der Opel
Karl also soll der neue kleinste Opel heißen. War nicht Karl gar einst der Größte? Auch mit Opel? Der Name selbst zaubert ein Lachen aufs Gesicht, aber auch ein Lächeln? Was meint Ihr?
Rüsselsheim - Den Dingen einen Namen zu geben, liegt in der Natur des Menschen. Das erste Auto meiner Eltern – ein Trabant – hieß Paul. Paulchen war Teil der Familie und brachte uns zuverlässig überall hin.
Es ist ein alter Brauch, dem neuesten Sproß einer Familie den Namen eines Vorfahrens zu geben. Das dachten sich wohl die Opelbauer und tauften ihren neuen Kleinstwagen Karl, nach einem der Söhne des Firmengründers Adam Opel. Ein Schwank für spätere Geschichtsbücher wird dabei sein, dass auch der Vorstandsvorsitzende Neumann Karl als Vornamen trägt.
Fünf Türen und maximal fünf Sitzplätze bekommt der Karl. Mit 3,68 Metern Länge wird er etwas kleiner als der Adam. Den genauen Preis verraten die Rüsselsheimer noch nicht, nur sehr günstig soll er sein, unter 10.000 Euro. Im Sommer 2015 kommt er auf den Markt.
Und was fährst Du so? Einen Karl
Mussten sich Kinder mit diesem Namen auf dem Schulhof bis vor ein paar Jahren noch ordentlich durchsetzen, ist der Name heute gar nicht mehr so ungewöhnlich. Laut der Gesellschaft für Deutsche Sprache belegt er sogar Platz 6 bei den beliebtesten Zweitnamen 2013.
Aber bei einem Auto? „Und was fährst du so?“ „Einen Karl“. Das klingt irgendwie nicht. „Einen Kalle“, schon eher.
Wir wollen von Euch wissen: Wie findet Ihr den Namen „Karl“?
NA das geht ja in eine Interessante Richtung 😆
Bin mal gespannt was die noch so raus hauen
Adam, Karl, Fred und Klaus hehe
Mal sehen...
....Wilhelm, Friedrich, Adalbert, Fritz, Ludwig... ? 😆
find ich cool!
mein ceed hieß auch karl. einfach so.
ich geb meinen autos immer namen, schließlich verbring ich viel zeit drinn und vertraue ihnen meinen leben an!
Hätte der VAG-Konzern diesen Namen in die Welt gerufen, wäre ein neuer Hype ausgelöst worden. Macht es aber Opel, klingt immer etwas Schadenfreude und Spott mit.... Warum nur frage ich mich? Ich persönlich finde den Namen super, prägnant und er bietet ein hohes Wiedererkennungspotential.
Aber eins hat Opel ja schon geschafft: Es wird ausgelassen drüber gesprochen! Und da strahlt die Marketingabteilung 😉
Karl der Käfer - passt nur zum Käfer 😉
Dann noch lieber "Kariva" passend zu Meriva und Zafira
Finde den Namen super mal etwas anderes aber es passt vor allem auch wen man da an den Adam denkt .
Virales Marketing vom feinsten finde ich muss sagen bin aber neugierig auf den kleinen.
Find ich cool. Karl...Charly......
Wir haben nen "Scooby"....ein Scubablauer Audi A4 Allroad. 😜
Karl der Käfer wurde nicht gefragt, man hat ihn einfach FORDgejagt...
immer noch besser als Horst😆
Wir haben einen "Max". Von Maxwell Smart. Der weis alles 😆.
Und einen "Charly". Charmant und nonchalant wie Charly Harper.
Wäre schön, wenn Opel mit der Beendigung unsäglich-infantiler Wortschöpfungen (die mich fatal an Schulterpolster und Vokuhilas der 1980er erinnern) wie "Zafira" (hört sich an wie ein Chantalismus), "Quashqai" (die Krönung der Blödheit) voranschreitet.
Karl? Find ich gut. Daumen hoch.
Denk ich an "Opels Marketingmenschen" die, die Namen erfinden in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht
Das ist halt auch nur ein Name, genau wie Herbert, Walter, Dieter, Hans, Werner, Horst, Heinz oder Norbert.
Das weibliche Gegenstück dazu wäre dann vermutlich sowas wie Hildegard, Roswitha, Hannelore, Gudrun, Waldtraud, Gertrud.
Wirkt eben sehr frisch und modern solche Namen. 😉
Weshalb man jedoch überhaupt dem Gebrauchsgegenstand, was ein Auto für mich immernoch auch ist, einen solchen menschlichen Namen gibt, das verstehe ich dann nicht so ganz.
Typenbezeichnungen oder Fantasienamen finde ich dafür ansprechender, schließlich hat ein Auto wenig menschliche Eigenschaften, auch wenn die Autos in spätestens 5 Jahren sicher schlauer sind, als die Menschen, die drinnen sitzen.
Aber Marketing ist vermutlich auch nicht so einfach, wie es für den Laien aussieht. 😎
Ich find ihn auch nicht gänzlich unsympathisch, aber ernsthaft ein Modell im Jahre 2014 "Karl" zu taufen... nun ja.
Opel, the joke is on you! 😆
Wie ging der alte Spruch nochmal?
Opels sind hervorragende Autos mit doofen Namen?
Wenn man bezug auf die Opelsöhne nehmen wollte, hätte der doch mit C Geschrieben werden müssen oder nicht?
Ich kann mich damit noch nicht ganz anfreunden....