Bericht: Ford Mondeo wird auf illegale Abgastechnik geprüft
KBA überprüft Ford Mondeo auf Abschalteinrichtung
Ford muss den Mondeo 2.0 TDCi vom Kraftfahrbundesamt untersuchen lassen. Laut einem Medienbericht besteht der Verdacht einer illegalen Abschalteinrichtung.
Quelle: Ford
Köln/Berlin - Der Autobauer Ford muss offenbar den Mondeo 2.0 TCDi wegen des Verdachts einer illegalen Abgastechnik vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) untersuchen lassen. Eine entsprechende Anweisung sei vom übergeordneten Verkehrsministerium an die Behörde ergangen, meldet die "Wirtschaftswoche". Dies habe das Ministerium dem Blatt bestätigt. Es gebe Daten, die Rückschlüsse auf illegale Abschalteinrichtungen erlaubten.
Ford-Deutschland-Chef Gunnar Herrmann widersprach dieser Darstellung. "Bei der Abgasnachbehandlung unserer Dieselmodelle wurden keine illegalen Abschaltvorrichtungen verwendet", sagte er dem Magazin. Man habe "weder geschummelt noch getrickst". Ford arbeite zudem seit längerem mit dem KBA eng zusammen, ergänzte ein Sprecher auf Nachfrage. Alle Fahrzeuge und Motoren - einschließlich der modernen Dieselantriebe - erfüllten die vorgeschriebenen Abgasrichtlinien.
Im vergangenen Jahr wurden bereits Exemplare des Focus und C-Max überprüft, dabei jedoch keine Unregelmäßigkeiten entdeckt. Abgastests der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die die "Wirtschaftswoche" zitierte, lassen die überprüften Ford-Modelle allerdings schlecht aussehen. So soll ein Mondeo im Straßentest den für den Prüfstand gültigen Stickoxid-Grenzwert um mehr als das Neunfache überstiegen haben. Der tatsächliche Ausstoß auf der Straße wird ab September maßgeblich.
Quelle: dpa
Es können sich die PremiumFahrer einfach nicht vorstellen das einer nicht Schummelt wie auch , sind ja alle schlechter als Sie , wenn es wirklich so sein sollte werde ich bestimmt nach 35 Jahren keinen Ford mehr kaufen
Der Bericht sagt nichts aus .
Wenn Ford das gemacht hat,soll das KBA,den Nachweis führen das es so ist .
Solche Berichte sind nicht Fisch und nicht Fleisch .
Ich sags ja, alle haben betrogen und das ohne Ausnahme. Irgendwann kommt es bei allen ans Licht. Vorteil, man kann nicht mehr auf nur einem mit dem Finger zeigen - eine gute Sache für VW. 😉
Auf Vermutungen gebe ich keinen Pfifferling.
Damit die gleich als Betrüger hingestellt werden ,und nachher war es dann doch nicht so ?
Entweder das KBA soll da was handfestes auf den Tisch legen oder den Mund halten .
RDE-Emissionen sind halt bei den älteren Modellen schlicht egal, egal, was die DUH behauptet - gemessen wird auf dem Prüfstand, für Realbetrieb-Emissionen gabs keine Norm. VW hat's halt nicht mal auf dem Prüfstand gepackt.
ich würde nur wissen was für eine Abschalteinrichtung er den haben sollte bzw. was er abschalten sollte ? das AGR Ventil ? eine Ad- Blue Einspritzung hat er nicht, somit kann er diese natürlich auch nicht ausschalten, bin gespannt was raus kommt,
Gruß
electroman
Kann mir mal Jemand erklären wie bei der RDE gemessen wird ?
Vollgas bei Grün und Vollbremsung bei der nächsten Ampel oder 10 Minuten im Stau und dann 50 m im Ersten ?
m f Grüßen