Ein alter Bulli steht in einer Pfütze, eine Vespa steckt im Sand fest. Die Schweizerin Kim Leuenberger hat Modellautos in heikle Situationen manövriert und das Ganze dann märchenhaft schön fotografiert.
Kim Leuenberger fotografiert Modellautos in "dramatischen Situationen". Das Ergebnis sind märchenhafte Bilder, von denen jedes eine Geschichte erzählt
Quelle: Kim Leuenberger
Dieser Bulli steckt fest. Eigentlich wollte er zusammen mit seinem Surfbrett auf dem Dach zum Meer fahren...
Quelle: Kim Leuenberger
Ein Mini vor einem schönen Bokeh - so nennen Fotografen die Lichtreflexe im Hintergrund, die bei weit geöffneter Blende entstehen
Quelle: Kim Leuenberger
Der Bulli im hellgrünen Moos. Wie die meisten Bilder von Kim Leuenberger lädt auch dieses das Gehirn dazu ein, eine Geschichte rund um das gestrandete Auto zu spinnen
Quelle: Kim Leuenberger
Sehr oft stellt Leuenberger ihre Retro-Spielzeugautos neben eine Pfütze, damit sich die Kleinen darin spiegeln können, so wie dieser blau-weiße T1
Quelle: Kim Leuenberger
Ein Mini fährt durch eine verregnete Stadt. Ist er vielleicht in London? Die Antwort auf diese Frage kann der Betrachter seiner Fantasie überlassen. Zumindest wohnt Kim Leuenberger mittlerweile in der britischen Hauptstadt
Quelle: Kim Leuenberger
Auf diesem Foto verschwimmen Millionen Sandkörner, das Meer und die Brücke zu einem unscharfen Hintergrund und der Betrachter kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: die gestrandete Vespa
Quelle: Kim Leuenberger
Mitten in der Brandung. Die einzelnen Wassertropfen rund um den Spielzeug-T1 werden durch eine sehr kurze Belichtungszeit eingefangen
Quelle: Kim Leuenberger
Der mintgrüne Käfer im Wasser. Da hilft auch das Surfbrett auf dem Dach nicht viel
Quelle: Kim Leuenberger
Ein T1 auf einer Straße. Wie klein das Modellauto wirklich ist, erkennt man an den Blättern, die neben dem Bulli liegen
Quelle: Kim Leuenberger
Der charakteristische T1 spiegelt sich im Wasser - der Rest verschwimmt
Quelle: Kim Leuenberger
Der Käfer hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Trotzdem möchte er noch einmal auf Reisen gehen. Das suggerieren zumindest die Reisetasche und die Skyline im Hintergrund
Quelle: Kim Leuenberger
Durch den unscharfen Hintergrund verschwimmen auch die Proportionen, der Mini wächst über sich hinaus. Der Effekt wird durch eine sehr weit geöffnete Blende erzeugt
Quelle: Kim Leuenberger
Diese Situation ist mehr als dramatisch. Der Bulli steckt bis zur Schulterlinie im Wasser. Ob er das überleben wird?
Quelle: Kim Leuenberger
Der blaue Blümchen-Bulli ist gestrandet. Einsam und verlassen steht er am Rand des Wassers
Quelle: Kim Leuenberger
Bis hierher und nicht weiter. Der mintgrüne Käfer wird sich aus dieser "dramatischen Situation" nicht mehr selbst befreien können
Quelle: Kim Leuenberger
Dieser Modell-Käfer ist bereits weit gekommen. Von der Schweiz, der Heimat seiner Besitzerin, hat er es bis in ein Land mit viel Sonne geschafft. Am Horizont wartet schon das Meer
Quelle: Kim Leuenberger
Wo ist dieser kleine Käfer denn hier rein geraten? Auf jeden Fall sieht es nicht besonders gut für ihn aus
Quelle: Kim Leuenberger
Bald geht die Sonne unter. Ob vorher noch jemand den Bulli aus seinem Schlamassel befreit? Wir wissen es nicht
Quelle: Kim Leuenberger
Kim Leuenberger inszeniert kleine Modellautos ganz groß. Die besondere Farbgebung ihrer Fotos kreiert sie durch eine professionelle Nachbearbeitung der Bilder
Quelle: Kim Leuenberger
Der rot-weiße Bulli sieht einerseits verloren aus. Andererseits wirken die Blätter und die verschwommen Bäume im Hintergrund sehr märchenhaft
Quelle: Kim Leuenberger
Die Bilder von Kim Leuenberger heißen "Traveling Cars Adventures" und zeigen alle Spielzeugautos in brenzligen Situationen
Quelle: Kim Leuenberger
London - Kim Leuenberger ist gerade einmal 22 Jahre alt. Erst seit drei Jahren besitzt sie eine eigene digitale Spiegelreflexkamera. Dennoch hat die junge Schweizerin bereits einen eigenen Stil entwickelt und inszeniert beispielsweise Retro-Modellautos in dramatischen Situationen.
Die Bilder wurden mit einer weit geöffneten Blende aufgenommen, um die Tiefenschärfe zu verringern. Teilweise hat die Fotografin auch mit einer extrem kurzen Belichtungszeit gearbeitet, um einzelne Wassertropfen einfangen zu können.
Alles, was Kim Leuenberger über Fotografie weiß, hat sie sich mit Hilfe von Magazinen und dem Internet selbst beigebracht. Mittlerweile studiert die junge Frau Fotografie in London. Ihre Bilder verkauft sie auf ihrer Website:http://kimleuenberger.smugmug.com
Die Bilder habe ich mir gestern auch mit großer Begeisterung angesehen. Aber Retro-Modelle hat die Fotografin dafür nicht verwendet, es sind ja keine New-Beetle- oder MINI-Modelle verwendet worden, sondern Modelle von Käfern oder Minis. Das ist ein großer Unterschied.
Und Bokeh bezeichnet nicht nur die Lichtreflexe, sondern allgemein die Art, wie alles im Unscharfen von einem Objektiv dargestellt wird. Weil mir dies gefällt, steht auf einem meiner T-Shirts Bekehlicious.
BTW, der erste Renault Espace war auch nicht Retro und ist es auch heute nicht.
Die Bilder sind echt sehr gelungen, eine coole Idee und super umgesetzt.
Ich hatte mir letztes Jahr den Spaß gemacht, etwas ähnliches mit einem Spielzeug Mini (ein mini Mini quasi) zu machen. Mangels professioneller Austattung sind die Bilder mit einer einfach Handykamera entstanden, Spaß gemacht hat es aber auch. 😊
Die Bilder habe ich mir gestern auch mit großer Begeisterung angesehen. Aber Retro-Modelle hat die Fotografin dafür nicht verwendet, es sind ja keine New-Beetle- oder MINI-Modelle verwendet worden, sondern Modelle von Käfern oder Minis. Das ist ein großer Unterschied.
Und Bokeh bezeichnet nicht nur die Lichtreflexe, sondern allgemein die Art, wie alles im Unscharfen von einem Objektiv dargestellt wird. Weil mir dies gefällt, steht auf einem meiner T-Shirts Bekehlicious.
BTW, der erste Renault Espace war auch nicht Retro und ist es auch heute nicht.
Es geht um Nachbildungen/Nachahmungen von Modellen.
Um nicht mit dem Marken/Namens/ und Patentrecht in Konflikt zu geraten, sind die Modelle, Modelle anderer Hersteller nachempfunden ohne nachvollziehen zu können, ob Schuco, Siku oder anderer die Vorlage gab.
Die Bilder sind echt sehr gelungen, eine coole Idee und super umgesetzt.
Ich hatte mir letztes Jahr den Spaß gemacht, etwas ähnliches mit einem Spielzeug Mini (ein mini Mini quasi) zu machen. Mangels professioneller Austattung sind die Bilder mit einer einfach Handykamera entstanden, Spaß gemacht hat es aber auch. 😊
Auch wenn die Bilder nur mit der Handykamera gemacht wurden, find ich die ebenfalls sehr gelungen 😊 Sieht echt schick aus.
Die Bilder habe ich mir gestern auch mit großer Begeisterung angesehen. Aber Retro-Modelle hat die Fotografin dafür nicht verwendet, es sind ja keine New-Beetle- oder MINI-Modelle verwendet worden, sondern Modelle von Käfern oder Minis. Das ist ein großer Unterschied.
Und Bokeh bezeichnet nicht nur die Lichtreflexe, sondern allgemein die Art, wie alles im Unscharfen von einem Objektiv dargestellt wird. Weil mir dies gefällt, steht auf einem meiner T-Shirts Bekehlicious.
BTW, der erste Renault Espace war auch nicht Retro und ist es auch heute nicht.
Die Bilder sind echt sehr gelungen, eine coole Idee und super umgesetzt.
Ich hatte mir letztes Jahr den Spaß gemacht, etwas ähnliches mit einem Spielzeug Mini (ein mini Mini quasi) zu machen. Mangels professioneller Austattung sind die Bilder mit einer einfach Handykamera entstanden, Spaß gemacht hat es aber auch. 😊
Schicke Bilder! 😉 Aber wenigstens die Markenembleme hätte man den Kleinen doch lassen können...🙁
Einfach KLASSE
ein dickes Lob an die junge Dame!
Es geht um Nachbildungen/Nachahmungen von Modellen.
Um nicht mit dem Marken/Namens/ und Patentrecht in Konflikt zu geraten, sind die Modelle, Modelle anderer Hersteller nachempfunden ohne nachvollziehen zu können, ob Schuco, Siku oder anderer die Vorlage gab.
Auch wenn die Bilder nur mit der Handykamera gemacht wurden, find ich die ebenfalls sehr gelungen 😊 Sieht echt schick aus.
Vielen Dank für das Teilen dieser Bilder!
Sie haben mich darauf gebracht, eine Kindheitsfreundin wieder zu kontaktieren.
Welch ein Zufall, dass ich heute mal nach langerZeit wieder auf MT gekommen bin. 😊
Auch ihre restlichen Bilder sind wunderbar 😊
Nicht übel,
hier mal Fotos mit echt antiken Modellen in verschiedenen Szenarien:
http://www.diecast.pictures.ms/
Gruß
T.O.
Spitze! Ganz großes Kino!
Schaut auch mal die Bilder von Michael Paul Smith:
http://www.spiegel.de/.../...l-paul-smith-und-elgin-park-a-960809.html
Sind die geil oder sind die geil? 😎
Sehr geil, kannte ich nur zum Teil, danke! 😊
Super starke Bilder, aber ALLE hier 😊.