Weitere Hersteller News
Land Rover: Neues Einstiegsmodell kommt 2011
Downsizing, frei übersetzt: Abspecken, ist zunehmend nicht nur ein Trend bei Motoren, sondern auch bei Herstellern allgemein, die ihre Portfolios nach unten ausbauen. Neues Beispiel ist Land Rover: Der inzwischen indische Hersteller hat angekündigt, in zwei Jahren ein neues Einstiegsmodell einzuführen.
Es handelt sich um die Serienversion der auf der North American International Motorshow Anfang 2008 gezeigten Studie LRX. Das neue Auto wird den Angaben zufolge das kleinste, leichteste und effizienteste Modell sein, das Land Rover jemals gebaut hat. Es soll im nächsten Jahr Premiere feiern und 2011 weltweit auf den Markt kommen.
Entworfen und entwickelt wird der künftige Baby-Landy im englischen Gaydon; auch die Produktion soll in Großbritannien erfolgen. Die Produktion des kleinen Range Rover seien sehr gute Neuigkeiten für Belegschaft, Händler und Kunden, sagt Land-Rover-Chef Phil Popham. "Es zeigt, dass wir in die Zukunft investieren, um die passenden Modelle für unsere Kunden zu liefern."
Das neue, noch namenslose Modell "wird getreu der Studie sein und viele wiedererkennbare Range-Rover-Designelemente haben", verspricht Designchef Gerry McGovern, "inklusive der schalenförmigen Haube, dem schwebenden Dach und dem soliden Auftritt der Karosserie mit kurzen Überhängen vorn und hinten."
Die dreitürige, nur 4,35 Meter lange Studie LRX wurde von einem Zweiliter-Dieselmotor in Kombination mit einem aus Lithium-Ionen-Akkus gespeisten Elektromotor angetrieben; es handelte sich um ein Vollhybrid-Konzept mit Allradantrieb auch im E-Modus.
Quelle: Autokiste
Ich hätte da einen passenden Namen - wie wäre es mit "würg"? Ich dachte, die schlechten Zeiten wären vorbei... 😱
Warum werden die hinteren Fenster immer kleiner?!
Mir gefällt der irgendwie
Naja - mal abwarten, wie viel von der Studie im Serienmodell übrig bleibt. Dreitürer sind ja ohnehin nicht mehr sonderlich gefragt, und als Fünftürer würde es wieder ein ganz schöner Koffer.
Sieht aber für mich optisch sogar ansprechend aus, wenngleich ich irgendwas vermisse... Moment... Ah, ich hab's: Land Rover. Böschungswinkel, Rampenwinkel, Bodenfreiheit, grobe Reifen? In der gezeigten Form sieht er eher aus wie ein aufgeplusterter Mini mit "ich-kann-auch-böse"-Front. Okay, muss ja kein schlechter Eindruck sein, aber das markentypisch Wichtigste fehlt halt...
Gruß,
Derk
Für Mutti zum Einkaufenfahren doch ganz hübsch!
... der Defender bleibt der einzig echte Landrover!
Sieht genial aus und mit Hybridantrieb finde ich ihn noch besser 😊
Es gab ja schon mal Fotos von der Studie, der Innenraum war genial und statt Zündschlüssel wurden Zündung, Radio, MP3, Telefon u.s.w. übers iPhone gesteuert.
Wenn diese ganzen Spielereien in Serie gehen, ist der Landy gekauft! 🙄
...in genau der Ausstattung kosten die Karre sicherlich 40.000,-- wennns reicht....
Bin ganz bei alpi82 und der_geist.
Mir gefällt der Wagen.
Finde den auch sehr nett sieht sportlich aus und macht endlich mal mit dem frischen Gesicht etwas her wirkt viel jugendlicher und zeitgemäßer.
Bin gespannt was dann im wirklichen Modell übernommen wird. Von mir aber Daumen hoch!
MfG Ray
Mir gefällt er in etwa so, wie Regen an Weihnachten, also überhaupt nicht.
Da gefällt mir das barocke Design eines Range Rovers (nicht der Sport!) oder Discoverys 3 oder 4 wesentlich besser.
Gruß
Simon
Sieht super aus! Würde ich sofort kaufen!
Soll auch als etwas grösserer 5 Türer kommenund nicht als Einstiegsmodell herhalten, sondern als mini-RangeRover Konkurrent zu den neune kleinen oder mittelgrossen PremiumSUVs werden.
Er kommt! Range Rover Evogue, Einstiegspreis angeblich ab 25000 €!
siehe hier: http://www.helloevoque.com/de