Nach dem Octavia hübscht Skoda nun den Kleinwagen auf: Der Fabia bekommt als zweiter Tscheche das neue Markengesicht – und ähnelt dem Kompakten umso mehr.
Ein Kleinwagen mit großem Gesicht: Der Fabia bekommt Grill und Leuchten vom Octavia
Quelle: Skoda
Mlada Boleslav – In der vergangenen Woche hat Skoda etwas zu viel verraten: Aus einem Scheinwerfer-Bild und einem Erlkönig-Foto konnte unser Grafiker den neuen Skoda Fabia zeichnen. Ein Entwurf, den der Hersteller jetzt bestätigt hat: Seit heute gibt es offizielle Bilder vom Kleinwagen aus Mlada Boleslav.
Skoda Fabia 3: ab 11.700 Euro
Im Oktober steht der Fabia in Paris
Quelle: Skoda
Der eifert optisch seinen großen Brüdern Rapid und Octavia nach. Kühlergrill, Scheinwerfer und Rückleuchten orientieren sich stark an den Kompakten. Die Räder werden größer als beim Vorgänger, die Karosserie schrumpft in Höhe und Länge. Ein paar Zentimeter mehr Breite schaffen Platz in Innenraum und Gepäckabteil. Der Kofferraum soll bis zu 330 Liter Ladung fassen.
In der Konzern-Hierarchie reiht sich der Fabia hinter Audi A1 und VW Polo ein. Bis zum Modellwechsel seiner Brüder muss der Skoda deshalb auf einige Vorzüge des Baukasten-Systems verzichten. Nominell basiert er noch auf seiner alten Plattform, bekommt dafür aber neue Technik: Motoren, Assistenzsysteme und Infotainment-Bausteine stammen aus der aktuellen Serie.
Die dritte Generation Fabia debütiert in etwa sechs Wochen auf dem Automobilsalon in Paris. Dann verrät Skoda genaue Daten und Preise. Aus gut unterrichteten Quellen hat MOTOR-TALK bereits erfahren, dass der Basispreis weiterhin bei etwa 11.700 Euro liegen wird.
Passt, schau mer mal wie sich die Qualität wird...
Faltenbalg133191
Sieht aus wie das Facelift von dem hier: http://www.italiancar.net/images/Fiat_Stilo18_06_sm.jpg
Keine Ahnung, wie man drauf kommen kann, ein 15 Jahre altes, gescheitertes Design als Vorbild zu nehmen, aber egal. Weil Skoda draufstehen wird, macht das nichts.
Sieht aus wie das Facelift von dem hier:
http://www.italiancar.net/images/Fiat_Stilo18_06_sm.jpg
Keine Ahnung, wie man drauf kommen kann, ein 15 Jahre altes, gescheitertes Design als Vorbild zu nehmen, aber egal. Weil Skoda draufstehen wird, macht das nichts.
Keine Ahnung wie Du da absolute Parallelen siehst - die kann man immer finden. Da finde ich auch noch 5 andere Autos.
Ansonsten finde ich das Design eigentlich ganz ordentlich. Deutlich besser als die bisherigen "Erlkönigfotos" des grünen Fabia und vor allem auch wesentlich besser als der bisherige Fabia, vor allem Front/Leuchten gefallen mir wesentlich besser. Klar, die typischen Riesenreifen, Tönung usw. muss man sich wegdenken, dann sieht es etwas anders aus, aber dennoch. Das der Fabia natürlich im Konzern nicht die Rolle der (Aussen)Designikone spielen soll ist auch klar.
Ansonsten halt modifizierte aktuelle Polo Plattform - was nicht schlecht sein muss, es soll ja ein Skoda sein. In der Hinsicht geht VW in meinen Augen den richtigen Weg. Gerade bei Skoda kann man auf die letzten Neuerungen verzichten, wenn P/L und Platz passen.
Schick, wird wohl wieder für einen Design-Award reichen, aber die Ähnlichkeit mit dem aktuellen Polo ist enorm.
souler22
Besser als der Grüne den MT gezeichnet hat, aber immer noch hässlich wie die Nacht.
Schattenparker51935
Sieht gut aus, wesentlich besser als das alte Modell .
Faltenbalg133191
Zitat:
Original geschrieben von driver191
wesentlich besser als das alte Modell .
...was eine wahnsinnige Leistung wäre.
Der grüne Fabia sieht dem Stilo noch ähnlicher als die geschönten Zeichnungen . Ich tippe auf einen gestauchten Rapid Spaceback, der auch schon unproportioniert ist.
LeoBerlin
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Zitat:
Original geschrieben von driver191
wesentlich besser als das alte Modell .
...was eine wahnsinnige Leistung wäre.
Der grüne Fabia sieht dem Stilo noch ähnlicher als die geschönten Zeichnungen . Ich tippe auf einen gestauchten Rapid Spaceback, der auch schon unproportioniert ist.
Wieso geschönte Zeichnungen? DAS sind offizielle Fotos.
Schattenparker48230
Das Auto war exakt genauso zu erwarten. Keine Überraschung in welcher Hinsicht auch immer.
So schlimm wie auf den Fotomontagen vor wenigen Tagen sieht er nicht aus. Aber auch nicht besonders schön.
Sieht eben aus wie ein akuteller Skoda, optisch nicht mein Fall, aber ansonsten sicher ein sehr gutes Auto 😊
Spiralschlauch47594
Ich verstehe das ganze Design-Gebashe von wegen "sieht aus wie ein Stilo" nicht. Das Design ist im besten Sinne das, was man erwarten durfte - insbesondere vom Heck her. Btw: Wer kennt denn bitte noch den Stilo? Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal einen gesehen habe. Die Frage nach Sinn und Zweck des Rapids stellt sich jetzt allerdings schon, zumindest für den deutschen Markt.
Achso, meine 2 Cent: Ich finde den Fabia III sehr gelungen. Löst spontan sehr viel mehr Will-haben-Gefühle aus als sein Vorgänger. Jetzt warte ich gespannt auf erste Innenraumbilder.
Passt, schau mer mal wie sich die Qualität wird...
Sieht aus wie das Facelift von dem hier:
http://www.italiancar.net/images/Fiat_Stilo18_06_sm.jpg
Keine Ahnung, wie man drauf kommen kann, ein 15 Jahre altes, gescheitertes Design als Vorbild zu nehmen, aber egal. Weil Skoda draufstehen wird, macht das nichts.
Gefällt mir bis jetzt sehr gut.
Hat Fiat den Stilo wieder aufgelegt?
Ansonsten finde ich das Design eigentlich ganz ordentlich. Deutlich besser als die bisherigen "Erlkönigfotos" des grünen Fabia und vor allem auch wesentlich besser als der bisherige Fabia, vor allem Front/Leuchten gefallen mir wesentlich besser. Klar, die typischen Riesenreifen, Tönung usw. muss man sich wegdenken, dann sieht es etwas anders aus, aber dennoch. Das der Fabia natürlich im Konzern nicht die Rolle der (Aussen)Designikone spielen soll ist auch klar.
Ansonsten halt modifizierte aktuelle Polo Plattform - was nicht schlecht sein muss, es soll ja ein Skoda sein. In der Hinsicht geht VW in meinen Augen den richtigen Weg. Gerade bei Skoda kann man auf die letzten Neuerungen verzichten, wenn P/L und Platz passen.
Die beiden sind so gleich, und doch so verschieden:
http://data.motor-talk.de/.../...ia-front-view-3388582169837577084.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...el-galeriebild-784684184888732737.jpg
Hat jedenfalls wieder mehr von der ersten Generation und wirkt deutlich straffer als das bisherige Modell. Gefällt mir.
Schick, wird wohl wieder für einen Design-Award reichen, aber die Ähnlichkeit mit dem aktuellen Polo ist enorm.
Besser als der Grüne den MT gezeichnet hat, aber immer noch hässlich wie die Nacht.
Sieht gut aus, wesentlich besser als das alte Modell .
Der grüne Fabia sieht dem Stilo noch ähnlicher als die geschönten Zeichnungen . Ich tippe auf einen gestauchten Rapid Spaceback, der auch schon unproportioniert ist.
Das Auto war exakt genauso zu erwarten. Keine Überraschung in welcher Hinsicht auch immer.
So schlimm wie auf den Fotomontagen vor wenigen Tagen sieht er nicht aus. Aber auch nicht besonders schön.
Sieht eben aus wie ein akuteller Skoda, optisch nicht mein Fall, aber ansonsten sicher ein sehr gutes Auto 😊
Ich verstehe das ganze Design-Gebashe von wegen "sieht aus wie ein Stilo" nicht. Das Design ist im besten Sinne das, was man erwarten durfte - insbesondere vom Heck her. Btw: Wer kennt denn bitte noch den Stilo? Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal einen gesehen habe. Die Frage nach Sinn und Zweck des Rapids stellt sich jetzt allerdings schon, zumindest für den deutschen Markt.
Achso, meine 2 Cent: Ich finde den Fabia III sehr gelungen. Löst spontan sehr viel mehr Will-haben-Gefühle aus als sein Vorgänger. Jetzt warte ich gespannt auf erste Innenraumbilder.