Exklusiv-Video: Sebastian Vettel bei Cars 3
Lightning McQueen bekommt Hilfe aus der Formel 1
Animationsfilme leben von witzigen Ideen und bekannten Stimmen. Im Pixar-Streifen Cars 3 spielen deshalb gleich drei Formel-1-Stars mit. Wir haben das Video.
Berlin – In den USA läuft er längst, nach Deutschland kommt er in einer Woche: Der dritte Cars-Teil startet am 28. September 2017 in unseren Kinos. Es geht wieder um (Renn-)Wagen mit eigenem Willen. Also die Disney-Version von autonomen Fahrzeugen.
Held der Filmreihe ist Lightning McQueen, ein Nascar-Renner älteren Baujahres. Neue Autos fahren mittlerweile schneller und besser, aber er bleibt ehrgeizig. Er möchte den Piston Cup gewinnen, ein wichtiges Rennen gegen harte Gegner. Gegen deren technische Spielereien kommt er nicht an.
McQueen holt sich Hilfe bei einer Renntechnikerin. Sie trainiert ihn, unterstützt von einer künstlichen Intelligenz mit Sprachausgabe. Eine kleine Rolle, die sich allerdings drei Berühmtheiten teilen: Lewis Hamilton übernimmt den englischen Part, Fernando Alonso den spanischen. Sebastian Vettel sprach den Text auf Deutsch und Italienisch ein.
Berühmte Gastrollen gehören dazu. Vettel steuerte schon zu Teil zwei ein paar Zeilen bei. Im ersten Film übernahm Michael Schumacher den Part eines Ferrari. Und wer ganz genau hinhörte, der erkannte Norbert Gastello, die (mittlerweile verstorbene) Stimme von Homer Simpson.
Die 'Alexa' von Cars wird von Vettel gesprochen? Das erklärt warum ich genau die Stellennscheisse fand 😆
Der Film ist ansonsten gut... Hab's mir am 17. mit meinem 6 jährigen Neffen angeschaut... Ist nicht schlecht
Kann sich noch jemand daran erinnern, als Pixar mal kreativ war? Toy Story 1-4, Cars 1-3, Planes 1-2... die Fortsetzungen und Spin-Offs sind langsam öde.
Der letzte "neue" Film von Pixar (The Good Dinosaur bzw. Arlo und Spot) war auch eher so 'meh'. Meine einzige Hoffnung für die kommenden Jahre ist (ich weiß - auch ne Fortsetzung) The Incredibles 2. Der erste Teil ist bis heute mein liebster Pixar-Film, zusammen mit Wall-E.
Beeindruckende Leistung von Vettel, auch den italienischen Part zu sprechen. Der hat echt ein Talent für Sprachen, englisch kann er ja hervorragend, italienisch scheint er sich auch sehr schnell angeeignet zu haben, seit er bei Ferrari ist.
Was die bekannten Synchronsprecher für die Nebenrollen anbelangt, war Cars ohnehin gut bestückt:
Rick Kavanian
Christian Tramitz
Niki Lauda
Christian Danner
Mario Barth
Oliver Kalkofe
Mika Häkkinen
Nadja Tiller
Im Original noch bekannter
Owen Wilson
Paul Newman
Tony Shalhoub
Cheech Marin
Michael Keaton
Jay Leno
Mario Andretti
Arnold Schwarzenegger
Cars2 logischerweise schwächer wie der erste Teil.
Aber die sowohl "Oben" als auch "InsideOut" fand ich sehr gut.
Überzeug dich ruhig selbst, Vettel war z.B. mal bei Top Gear zu Gast, wo er ziemlich wortgewandt war. Ich glaube kaum dass er da von einem Script abgelesen hat 😉
@racemove: Oben und Inside Out waren klasse, keine Frage.
Für einen Deutschen der Englisch nur als Zweitsprache spricht, ist Vettel gut. Weit über normalem Schulenglisch, da er es in der Praxis gebraucht hat. Die meisten Deutschen schaffen es gerade noch im Restaurant was zu essen zu bestellen, aber mal für 5 Minuten eine Unterhaltung führen überfordert den Großteil.
P.S. ich habe eine Zeit lang in den USA gelebt - ich merke seit meiner Rückkehr überdeutlich, wenn jemand nur gebrochenes Schulenglisch spricht. Da läufts mir kalt den Rücken runter. Ich maße mir nicht an, perfektes Englisch zu sprechen, aber habe mich dennoch deutlich verbessert.
Ich glaube, dass Sebastian damit sehr gut leben kann 😊.