Porsche-Manager Maier startet als Skoda-Chef
Lob für tschechische Auto-Tradition
Der bisherige Porsche-Manager Bernhard Maier hat seine neue Tätigkeit als Skoda-Markenchef begonnen. Der gelernte Kfz-Meister lobte die tschechische Automobilbau-Tradition.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Wolfsburg/Mladá Boleslav - Der neue Skoda-Chef Bernhard Maier hat seine Führungsaufgabe bei der tschechischen VW-Tochter mit einem Lob für die Autobauer-Tradition des Nachbarlandes gestartet. "Dieses Unternehmen repräsentiert in herausragender Weise die Bedeutung Tschechiens und Böhmens als eine der Wiegen des Automobilbaus in Europa", sagte der 55-Jährige am Montag.
"Die Handwerkskunst und der vitale Ingenieursgeist der Menschen dieses Landes haben in der Welt einen hervorragenden Ruf." Die Wurzeln des Autobauers Skoda reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert. Maier hatte zuvor als Vertriebschef im Porsche-Vorstand gearbeitet. Er ist gelernter Kfz-Meister und war vor seiner Zeit bei Porsche viele Jahre bei BMW. Maier folgt bei Skoda auf Winfried Vahland, der den VW-Konzern auf eigenen Wunsch verlässt.
Die Entwicklung von Laurin & Klement ist in der Tat eine echte Erfolgsstory und hat Mladá Boleslav zu einer der reichsten Städte des Landes gemacht. Weiterhin viel Erfolg.
Das stimmt die Untenehmensgeschichte ist sehr interessant. War erst vor einem Monat indem Skoda Museum und in der Fabrik. Auch die jetzige Produktpalette gefällt mir. Skoda hat sich echt entwickelt.
Wird denn bei Skoda auch "Technik" entwickelt, oder kommt alles aus den VW-Regalen?
Ja.
http://www.presseportal.de/pm/28249/1321486