Gaming News
Lowrider-Simulator verspricht Kultautos, coole Beats und viel Tuning-Spaß
Für Auto-Liebhaber die gerne die Motoren aufheulen und Reifen quietschen lassen und Tuning betreiben möchten, hat rondomedia mit dem Lowrider-Simulator ein neues Spiel im Angebot - Infos und Screenshots.
Im Rahmen der vor wenigen Tagen neu aufgelegten Simulationsreihe "Best of Simulations" kündigt der Mönchengladbacher Games-Publisher rondomedia den Lowrider-Simulator an. Die Simulation, welche bereits ab dem 10. November 2010 im Handel erhältlich sein wird, ist der erste Titel der neuen Vermarktungsreihe, der gleich in der Erstvermarktung das neue Label tragen darf.
Wie auch alle anderen Spiele der Best of Simulations-Reihe wird der Lowrider-Simulator für nur 9,99 Euro im gesamten deutschsprachigen Raum zu erwerben sein. Der Lowrider-Simulator lässt die Herzen aller Auto-Fans höher schlagen, bietet er doch gleich eine ganze Reihe von amerikanischen und europäischen Kultfahrzeugen, bei denen der Spieler sich selbst ans Steuer setzen darf. Und damit nicht genug, denn dank einer Vielzahl von Tuning-Optionen darf der Simulations-Fan an seinem virtuellen Traumauto auch noch kräftig schrauben und tunen.
Motor und Getriebe können mit verschiedenen leistungssteigernden Teilen aufgerüstet werden, Federung, Hydraulik, Fahrwerk und Einspritzung gilt es nach und nach zu optimieren und neben Übersetzung und Auspuff ist auch die Wahl des richtigen Reifens entscheidend über Sieg oder Niederlage.
Insgesamt bietet der Lowrider-Simulator zwölf verschiedene Fahrzeuge, mit denen der Spieler in den vier unterschiedlichen Szenarien der Simulation in verschiedenen Rennmodi sowie bei Lowrider-Turnieren gegen die Besten der Besten antreten kann. Für eine intensive Atmosphäre sorgt bei den Rennen neben den detaillierten Fahrzeugmodellen die gelungene Soundtrack-ischung aus Hip-Hop- und Rap-Musik, die nicht nur Fans der Szene begeistern wird.
Einen ersten Blick auf die Spielgrafik ermöglichen die Screenshots zum Lowrider-Simulator in unserer Bildergalerie.
Quelle: Speedmaniacs
uh, ein weiterer "Simulator", den die Welt nicht braucht.
Interessant wäre es, wenn man die diversen Simulatoren kreuzen könnte:
Fahrzeug vom "Lowridersimulator", Motor vom "Landwirtsimulator", Gegner für die Verfolgungsjagd aus dem "Polizeisimulator" und wenn man die Runde gewonnen hat erzählt man es seinen virtuellen Freunden aus dem "Freundesimulator".
😉
Grüße, Martin
😆
und dazu noch die
ist doch das schönste
Oh Gott....noch so eine Simulationsgurke von Rondomedia! *übergeb* Ich frage mich nur wer den ganzen sch**ss kauft ? Muss doch jemand kaufen...sonst würden die nicht ständig neue "Simulatoren" auf den Markt schmeissen!
LOS! OUTET EUCH... 😊
Und auch für diesen Simulator werden sich Abnehmer finden lassen.
Dieser ganzer Simulatorhype ist für mich unverständlich. Im Zeitalter des Internets, wo doch jeder Zugriff auf Previews und Tests hat, wieso kauft man sich solche Simulatoren? Es reicht ja im Prinzip schon ein Blick auf die Verpackung, damit alle Alarmglocken schlagen. Das Traurige an der Sache ist ja, die Verkaufszahlen sprechen für sich ...
es gab damals auch Leute, die das Moorhuhnspiel GEKAUFT haben...
EDIT: ein Blick in Wikipedia sagt mir: die gibts immernoch, denn 2010 ist schon wieder ein Teil davon erschienen..?!
Diese ganze XYZ Simulator-Reihe ist doch nichts als Dreck, mit dem weniger erfahrene Spieler abgezockt werden.
Ich warte auf den Zahnputz-Simulator, den Arbeitslosen-Simulator und den Kack-Simulator... Oh, und den Sex Simulator. Hurrra!🙄
den gibts schon...nur ohne viel gefühl 😉
Sexsimulator: die rechte Hand. 😆
Meine rechte Hand kannst Du aber nicht für €9,99 kaufen. 😮😊
Wende Dich getrost an einen der bekloppten Simulator-Programmierer - die haben schnelle, dünne, hornfreie Finger. 😆
Gruß
Hyperbel
😆😆😆 Der Grinser des Tages! =)
und schöne lange, *gepflegte* Haare 😉
Du bist schuld warum mich meine Kollegen heute entgeistert anschauen.
Von deinem Post hab ich Lachkrämpfe.
Aber gut, lieber nen Lowridersimulator als den Müllabfuhr-Simulator.
Es gibt auch welche für Gabelstapler!!!
😆
Mille Grazie!
😆
Immerhin gibt es jetzt den Schrottplatz-Simulator, der hilft, wenn man in den unzähligen Fahrsimulatoren vergeigt hat 😆