Mazda und Fiat: Vereinbarung über neuen Alfa Roadster
Mazda baut einen Alfa
Björn Tolksdorf
verfasst am Fri Jan 18 13:04:28 CET 2013
Bereits im Mai berichteten wir über gemeinsame Roadster-Pläne von Mazda und Alfa Romeo. Nun haben die Unternehmen die Verträge unterzeichnet.
Studie: So könnte der Alfa GTV ab 2016 aussehen.
Quelle: Reichel
Hiroshima – Der Nachfolger des aktuellen Alfa Spiders basiert wie erwartet auf der Architektur der nächsten Generation des Mazda MX-5. Beide Fahrzeuge werden kompakt, leicht und bekommen einen Heckantrieb. Mazda baut den MX-5 (ab 2014) und Spider (ab 2015) im Werk Hiroshima (Japan). Trotz der gemeinsamen technischen Basis sollen Mazda MX-5 und Alfa Romeo Spider auch künftig eigenständige Modelle bleiben und jeweils Motoren ihrer Mutterkonzerne verwenden.
So wie diese Collage aus Mazda MX-5 und Alfa Spider wird der neue, japanische Alfa-Roadster eher nicht aussehen. Ab 2015 läuft das Cabrio in Hiroshima vom Band.
Quelle: MOTOR-TALK
Alfa Romeo GTV ab 2016
Bereits ein Jahr nach der Einführung des Spiders könnte Alfa Romeo ein sportliches Coupé auf der Roadster-Plattform nachlegen. Der neue GTV würde mit geringem Gewicht und Heckantrieb seinen Vorgängern davonfahren – unsere Studie gewährt einen Einblick in die italienische Design-Zukunft.
Während die früheren Italo-Coupés GTV und Brera sowie der Spider bisher bis zu 240 PS aus 3,2 Litern Hubraum auf die Vorderachse stemmten, verkaufte Mazda den MX-5 ausschließlich mit Vierzylindern.
Zum Weiterlesen: Fiat 124 und Abarth 124 Spider: Test, Daten, Preise
Das wäre dann der 1.!!! Alfa-Romeo in der gesamten Geschichte, der von hoffnungsvoller Zuverlässigkeit wäre 😆😆
...sieht aber verdammt gut aus. Man solle ihn genauso bauen. Der Erfolg wäre nahezu garantiert 😊.
Batterietester48181
Hoffentlich wird der gebaut! Den könnte man ohne "Komischen Gefühlen" kaufen! ;D
Bibo1
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Das wäre dann der 1.!!! Alfa-Romeo in der gesamten Geschichte, der von hoffnungsvoller Zuverlässigkeit wäre 😆😆
...sieht aber verdammt gut aus. Man solle ihn genauso bauen. Der Erfolg wäre nahezu garantiert 😊.
Es sei denn, wie im Artikel vermerkt, Alfa verbaut seine eigenen Motoren 😉
...Es sei denn, wie im Artikel vermerkt, Alfa verbaut seine eigenen Motoren 😉...
Di verwexelst da was. Kaputt gingen nur die zugekauften Holden/GM-Motoren.
Na warten wir mal ab, bis die ersten echten Studien drausen sind. Mit Mazda stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Spider wieder das wird, was er mal war: Ein hübsches kleines flottes Cabrio...
Reifenfüller137480
Lieber Herr im Himmel...!
Wenn es Dich gibt..., dann bitte halte Deine Hand über diesen GTV...!!!
Der ist wirklich schick..., und wenn er von Mazda käme, dann hielte er auch qualitativ...
Dann hätte ich eine Aternative zum Jetzt-Status...
Und den SHELBY_GT1 kann ich mir einfach nich leisten..., der ist NOCH SCHÖNER...
😉
Alfa Romeo baut weit bessere Autos als allgemein kolportiert. Das Julchen ist wirklich gut, es muß nicht immer Golf sein! Ich freu mich auf so was, speziell mit ordentlichen (Alfa)Turbomotoren oder den himmlischen V6 Varianten (die VW und Audi Benzin V6 sind nicht besser, weder in der Haltbarkeit noch im Leistungsverhalten).
Cool. Italienisches Design und Emotion mit japanischen Engineering und Produktionsstandards. Klingt nach einer guten Symbiose. Und dann noch als Roadster / Spider mit Hinterachsantrieb. 😎
Stimmt UHU
Erinnert mich irgendwie an mein Motorrad, nur das da der Motor auch Japanisch ist.
DerMeisterSpion
Zitat:
Original geschrieben von kautsky2
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Sehr schön, aber was hat Mazda von den deal?
Arbeitsplätze, eh klar. Und ein Imagewachstum.
Naja ob da so viele Stückzahlen her geben, zudem wäre sie ja dumm wenn sie ihn günstig an FIAT verkaufen würden, also irgend etwas wollen die doch dafür haben?
Hoffentlich existiert Alfa 2015 noch.
BITTE BITTE BITTE! 😆
Das wäre dann der 1.!!! Alfa-Romeo in der gesamten Geschichte, der von hoffnungsvoller Zuverlässigkeit wäre 😆😆
...sieht aber verdammt gut aus. Man solle ihn genauso bauen. Der Erfolg wäre nahezu garantiert 😊.
Hoffentlich wird der gebaut! Den könnte man ohne "Komischen Gefühlen" kaufen! ;D
Na warten wir mal ab, bis die ersten echten Studien drausen sind. Mit Mazda stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Spider wieder das wird, was er mal war: Ein hübsches kleines flottes Cabrio...
Lieber Herr im Himmel...!
Wenn es Dich gibt..., dann bitte halte Deine Hand über diesen GTV...!!!
Der ist wirklich schick..., und wenn er von Mazda käme, dann hielte er auch qualitativ...
Dann hätte ich eine Aternative zum Jetzt-Status...
Und den SHELBY_GT1 kann ich mir einfach nich leisten..., der ist NOCH SCHÖNER...
😉
Alfa Romeo baut weit bessere Autos als allgemein kolportiert. Das Julchen ist wirklich gut, es muß nicht immer Golf sein! Ich freu mich auf so was, speziell mit ordentlichen (Alfa)Turbomotoren oder den himmlischen V6 Varianten (die VW und Audi Benzin V6 sind nicht besser, weder in der Haltbarkeit noch im Leistungsverhalten).
Sehr schön, aber was hat Mazda von den deal?
Cool. Italienisches Design und Emotion mit japanischen Engineering und Produktionsstandards. Klingt nach einer guten Symbiose. Und dann noch als Roadster / Spider mit Hinterachsantrieb. 😎
Stimmt UHU
Erinnert mich irgendwie an mein Motorrad, nur das da der Motor auch Japanisch ist.