Formel 1: Magnussen fällt in Singapur und Japan aus
McLarens Ersatzfahrer Magnussen hat sich die Hand gebrochen
Der Formel-1-Pilot Kevin Magnussen fällt als Ersatzfahrer im McLaren-Team in den nächsten Wochen aus. Der Däne erlitt eine Fraktur der Hand.
Quelle: picture alliance / dpa
Singapur - Kevin Magnussen steht dem britischen Formel-1-Team McLaren vorerst nicht als Ersatzfahrer zur Verfügung. Der 22 Jahre alte Däne zog sich beim Fahrradfahren eine Fraktur der linken Hand zu. Magnussen twitterte am Dienstag ein entsprechendes Foto und erklärte, er habe die Verletzung erlitten, als er vom Rad gestürzt sei.
Er kommt daher beim Nachtrennen in Singapur am Wochenende ebenso wenig als Reservefahrer für die beiden Stammpiloten Fernando Alonso und Jenson Button infrage, wie eine Woche später beim Großen Preis von Japan.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Für das Mclaren-Team ging es bis jetzt eh nur nach dem Grundprinzip von Olympia "Dabei sein ist alles". Jetzt ist selbst das nicht mehr gewährleistet. Die Jungs haben aber auch ein Pech. 🙄
...und in China fällt ein Sack Reis um...
Was soll uns die Meldung sagen? Es war doch eh nicht geplant ihn einzusetzen.
Der Kevin Magnussen ist trotz Handbruch bei Mclaren im Gespräch um nächstes Jahr als Stammfahrer das Cockpit vom Jenson Button zu übernehmen. Hoffentlich hat der Ron Dennis in dem Fall eine glücklichere Hand als bei der Wahl des Motorenlieferanten. Andernfalls hätte das Team in der Tat ein handfestes Problem.
Man soll Honda nicht unterschätzen. Immerhin haben sie das Weltmeister Auto von Button fast zusammen gezimmert. Ich glaub die kommen noch.
Wilfried
Man sollte den aktuellen Honda Motor eher mit einem Letztjahresmotor vergleichen und ich denke da liegen sie im guten Mittelfeld. Der Verbrennungsmotor selbst soll ja auch sehr effizient sein, nur an der Hybridtechnik klemmt es.