Auto-Deutschland 2014 in Zahlen
Mehr als 61 Millionen Kraftfahrzeuge in Deutschland
Am Jahresende ein kurzer Überblick für Statistikfreunde: Zahlen und Fakten rund um Auto-Deutschland.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Berlin - In Deutschland sind 61,5 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen. Der Großteil - fast 43,9 Millionen - sind Pkws. Ihr Durchschnittsalter beträgt 8,8 Jahre. Knapp zwei Drittel der Personenwagen stammen von deutschen Marken.
Unter den Modellen am stärksten vertreten sind mittelgroße Kompaktwagen und Kleinwagen. Allradantrieb haben 3,3 Millionen Pkws. Diesel tanken 13,2 Millionen Pkw, Elektro- oder Hybridantrieb haben 98.000 Pkws.
Ein Drittel der Pkw-Halter sind Frauen. Gemeldet sind außerdem 369.000 Wohnmobile, 2,6 Millionen Lastwagen, vier Millionen Krafträder, 77.000 Busse und zwei Millionen Zugmaschinen wie Sattelschlepper und Traktoren.
61.500.000
-43.900.000
-369.000
-2.600.000
-4.000.000
-77.000
-2.000.000
----------------
8.554.000
Rasenmäher mit Antrieb? Rollstühle mit Verbrennungsmotor?
Uups, was ist das den hmm, oder mir ist da immer das blaue Feld im weg,
kann nicht lesen was ich schreibe = schade ..../
Zu fiele 0815-PKW verderben doch die Gewisse Lust am fahren ;-)
Und Dein "fiele" verdirbt einem die Lust am Lesen 🙁.
Wundert mich das es doch so wenige Diesel sind wenn man das hier so liest im Forum kommt es einen vor als gäbe es Benziner fast nicht mehr und jeder fährt fast 20k/km+ im Jahr aber ist es doch eher umgedreht.
Nun so ganz unrecht haste da nicht... wenn ich hier mal ins Örtliche VW Autohaus gucke dann sieht das ungefähr so aus -> DIESEL DIESEL DIESEL DIESEL DIESEL Benzin DIESEL DIESEL DIESEL DIESEL Benzin
Und das quer durch die Bank ( Naja bis auf die Kleinwagen) Wer die alle kaufen soll weiss der Geier.
Im Schauraum stehen fast NUR Diesel Motoren und selbst in der Gebrauchtwagen Ecke mehr Diesel als Benzin. Wenn es etwas größer wird Richtung Touran / Tiguan / Passat grinst einem fast immer ein 2.0 TDI Derivat entgegen.
Der Artikel ist übrigens mit der gewohnten MT Genauigkeit recherchiert. MT hat zu den tatsächlich nur 53 Millionen Kraftfahrzeugen die 6,5 Millionen Anhänger und die 2 Millionen Kleinkrafträder, Fahrräder mit Hilfsmotor, Mofas, Mokicks und maschinell angetriebene Krankenfahrstühle addiert.
Qualitätsjournalismus geht anders. Link beinhaltet zwar ein Jahr alte Daten, aber die Größenordnung wird klar:
http://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/bestand_node.html
...gar nichts. Das ist ein dpa-Artikel.
Deswegen wird er aber nicht besser.
Auf keinen Fall! Aber wenn man den falschen "Täter" benennt, ist doch auch nicht schön 😉
Kommt auch davon das solche Foren einen minimalen % Anteil der Realität wiederspiegeln.
Alles was hier gepostet, ermittelt hoch gerechnet wird zählt in der weiten Welt gleich null.
Hier sind nur die Junkies unterwegs, die wirkliche Masse interessiert sich aber kaum für ihr Auto 😉
Ja da hast du sicher recht, seit ich kein Mopped mehr habe steht das Auto auch mehr im Fokus mangels Alternative.
Dann kann ja nix passieren, denn für eine Null sind die hier zu bekommenden Info´s gar nicht so schlecht. 😉
Ausserdem ist es verwunderlich warum so mancher Zeitgenosse hier seinen Senf hinterlässt, wenn er das Forum für soooo schlecht hält. 🙄 🙄 🙄