BMW M3 und M4 Competition: 450 statt 431 PS
Mehr Kraft für M3 und M4
BMW macht M3 und M4 schneller. Das Competition-Paket umfasst neben einem stärkeren 3-Liter-Biturbo-Sechszylinder ein besseres Fahrwerk und zusätzliche Ausstattung.
Quelle: BMW
München - BMW stockt mit dem Competition-Paket die Leistung von M3 und M4 auf. Das Sondermodell startet mit 19 zusätzlichen PS, mehr Ausstattung, einem neuen Fahrwerk und einer Sportabgasanlage. Das Angebot kann ab März 2016 für 6.400 Euro (M4 Cabrio) beziehungsweise 7.300 Euro (Limousine und Coupé) geordert werden.
Quelle: BMW
Für alle Karosserievarianten beinhaltet das Competition-Paket zudem das adaptive M-Fahrwerk mit neuen Federn, Dämpfern und Stabilisatoren sowie drei überarbeiteten Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+). Zusätzlich gibt es 20 Zoll große M-Leichtmetallräder, eine M-Sportabgasanlage mit schwarz verchromten Endrohren und diverse Zierleisten. Im Innenraum kommen leichte M-Sportsitze sowie Dekorelemente zum Einsatz.
Die M3 Limousine kostet in der Basisversion mindestens 71.800 Euro. Das M4 Coupé beginnt bei 72.500 Euro, der Freiluft-M4 startet nochmal 6.000 Euro darüber.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Leicht übertrieben der Aufpreis für paar PS / extras 😆
In Anbetracht des Umfangs geht der Preis absolut in Ordnung, schließlich kosten bereits 19" und das adaptive Fahrwerk fast 4.000€.
Die sind doch nicht mehr klar in der Birne - 7400,- für 19 PS und bisschen Optik. Mit den großen 20" sind die Fahrleistungen trotz 19 PS mehr schlechter als Serie. Echt ein Witz.
Warum so wenig Leistung extra, will man nicht zum 63er AMG aufschließen ?
Außerdem wiegt der M3/M4 eine ganzes Stück weniger als der C63 und ist nur unwesentlich langsamer.
M3 DSG und C63 AMG sprinten beide in 4,1 s auf 100. Andere Werte gibt es nicht.
Gerade zwischen M4 DSG und C63 Coupe klafft eine ordentliche Diät: Der M4 ist 173 kg leichter. Freude am Fahren kommt nicht zwangsläufig aus Motorleistung. 😉
wieviele sportautos werden artgerecht bewegt ? damit meine ich jetzt nicht autobahn geradeaus topspeed, sondern umgerüstet für die rennstrecke. die wenigsten, also ist so ein auto bei den meisten besitzer entweder ein show&shine oder weil sie einfach einen sportlichen untersatz mögen.
sportautos fallen halt schon mehr auf als die 0815 kutschen wo an jeder ecke stehen.
Er hat da mal irgendwas gehört oder aufgeschnappt. Beim letzten VW-Stammtisch, wo ein frustrierter Golffahrer darüber berichtet hat, dass seine durchgängig, prollig modifizierte Auspuffanlage mit Klangbild einer Cola-Büchse durch den Klasse Sound eines C63 in die Schranken gewiesen wurde.
Zum Fahrzeug; der Aufpreis geht doch vollkommen in Ordnung für das "Paket". Da wird sich eh so langsam in Bahnen bewegt, wo der letzte Euro nicht ganz so wichtig ist...
ohja kuhdamm.... soviele amg opfer unterwegs, wie in frankfurt die 911er mit Sportauspuff. wird zeit für härtere gesetze!!!
der bmw ist geil, 20" ist riesig aber passt schon
Liegt alles im Rahmen der Erwartungen, ein Hauch von GTS für jeden M4...mich haut das Paket nicht vom Hocker, ich würde es aber vermutlich mitbestellen, wenn ich jetzt einen M4 bestellen tät...
Der Motor ist mit 450 PS sicher nicht an seiner Obergrenze....