Ford Nugget Plus (2018): Langversion von Fords Reisemobil
Mehr Länge im Urlaub
Fords Reisemobil wird größer: In der Plus-Variante passen eine fest verbaute Toilette und ein zusätzliches Waschbecken in den Wohnbereich des Nugget.
Quelle: Ford
Köln – Was jeden Urlaub schöner macht? Ein größeres Zimmer. Das gilt für Touristen in den Hotelburgen ebenso wie für die Caravaning-Fans auf dem Campingplatz. Fords Reisemobil Nugget ist bald in einer geräumigeren Variante erhältlich. Die Plus-Version bietet knapp 37 Zentimeter mehr Radstand und rund 40 Zentimeter mehr Länge.
In Summe also genug Platz, um eine fest verbaute, abgeschirmte Toilette im Heck des VW California-Konkurrenten unterzubringen. Außerdem verfügt die längere Variante über ein zusätzliches Klappwaschbecken. Es ist dem Familienfrieden im Urlaub garantiert zuträglich, wenn Zähneputzen und Geschirrspülen an getrennten Orten stattfinden.
Wahlweise als 130 oder 170 PS-Diesel
Quelle: Ford
Der Nugget Plus wird sich ganz ohne Maßband oder Blick in den Typenschein vom Standard-Modell unterscheiden lassen, und zwar am neu gestalteten Hochdach. Wie das Modell damit aussieht? Zeigen Ford und Westfalia erst auf der Caravan, Motor und Touristik-Messe (CMT) in Stuttgart vom 13. bis zum 21. Januar. Preise sind noch nicht bekannt.
Quelle: Ford
Quelle: Ford
Schade, dass er immer noch zu zusammengewürfelt aussiegt. Proportionen und Übergang Karosserie-Dach passen überhaupt nicht. Da war der Vorgänger deutlich besser und "wie aus einem Guss".
Woher weißt du wie der aussehen wird ?
Ups, da habe ich mich schneller aufgeregt, als ich verstehen konnte 😆
Richtig schlechte Wortwahl für das Fahrzeug, besonders im englischsprachigen Raum 😆
Wie das Facelift des Transit Custom (und somit des Nugget) aussehen wird ist ja längst bekannt. Und das Hochdach finde ich sooo schlimm nicht optisch.
Wird es den dann auch mit Aufstelldach (als Pendant zum Club Joker City) geben?
Und - gibts irgendwann endlich mal Allrad als Option für die kleine Transe? Vermutlich nicht... schade, weil ich das Raumkonzept im Nugget deutlich ansprechender finde als im California/ Marco Polo/ Campster...
Gibt's bei Ford eig. noch eine Rückrüstung auf Euro 3? Sobald man damit in den Osten bzw. sehr weit in den Süden fährt, ist ja vorbei mit Diesel, den ein SCR-Kat und DPF gefahrlos verarbeiten können...
Da Neuzulassung mit Euro 3 in der EU nicht mehr möglich ist und eine Umrüstung auf eine schlechtere Schadstoffklasse ebenso nicht erlaubt, nein.
Darum gehts auch nicht - zugelassen werden die mit Euro 5/6. Mercedes bietet für die G-Klasse und den 4x4 Sprinter (und auch die LKWs) spezielle Software und ein Abgasrohr ohne Partikelfilter an für fahrten Ausserhalb der EU, weil die Motoren nicht mit dem schlechten Diesel klar kommen.
Die Frage hab ich mir aber schon beantworten können: Es gibt andere die das können, inkl. Softwareanpassung bzw. rausprogrammieren des DPF.
Ah, ok, das ist was anderes, habe ich falsch verstanden.