Daimler gibt Absatzzahlen für 2016 bekannt
Mercedes vor Audi und BMW
War Mercedes 2016 erfolgreicher als Audi und BMW? Dieter Zetsche ist jedenfalls sicher. Mehr Autos als Audi verkaufte die Marke in jedem Fall. BMW lag bisher hinten.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Stuttgart - Daimler konnte seine Hauptkonkurrenten Audi und BMW im vergangenen Jahr voraussichtlich hinter sich lassen. Die Hauptmarke Mercedes-Benz verkaufte 2016 mehr als 2 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. 2,084 Millionen Autos waren es insgesamt - ein Plus von 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Daimler-Chef Dieter Zetsche sieht den Konzern damit vor den Rivalen BMW und Audi: "Jetzt ist Mercedes-Benz die absatzstärkste Premiummarke." Konkurrent Audi verkaufte im vergangenen Jahr 1,87 Millionen Autos, wie Vertriebsvorstand Dietmar Voggenreiter jüngst der "Welt" gesagt hatte. BMW hat noch keine Jahreszahlen vorgelegt, lag bis November aber ebenfalls hinter den Schwaben.
Europa war auch 2016 die größte Absatzregion, vor allem die Verkäufe der E-Klasse und der SUV trugen den Angaben zufolge zu einem Plus von 12,4 Prozent auf fast 900.000 Fahrzeuge bei. Den größten Sprung machte der Dax-Konzern erneut in China, mit einem Verkaufsplus von mehr als einem Viertel. Das Land ist mit nun 473.000 verkauften Autos auch der größte Einzelmarkt für die Stuttgarter.
Quelle: dpa
Zurück zur Startseite
Na dann herzlichen Glückwunsch nach Stuttgart! Ich kann selber der Bedienung und dem Design nichts abgewinnen, aber der Markt scheint das so zu wollen. Also ist der Weg wohl der richtige.
"Jetzt ist Mercedes-Benz die absatzstärkste Premiummarke."
Wie kann man so etwas sagen bei über 30 Karosserievarianten von der A- über die V-Klasse bis zum Maybach.
Lt. "Automobil-Produktion" ist BMW auch Premium-Marktführer... 😆
Kernmarke Mercedes 2,084 Mio
Kernmarke BMW 2,003 Mio
Mercedes: 2.083.888
BMW: 2.003.359
BMW Group: 2.367.603
MB Cars: 2.228.367
Je nach Sichtweise liegt der andere vorne. Mercedes als Marke, BMW als Konzern.
Für das E-Segment (E+CLS) geht es 1,7% abwärts. Die S-Klasse sackt mit 17% wieder deutlich ab. SLC/SL und GT geben zusammen 11% ab. SUV sind bei Mercedes wie BMW für rund 1/3 des Absatzes verantwortlich.
Kein wunder. BMW hat die gesamte Luxus und Protzabteilung kampflos an MB überlassen. Mercedes hat seit 3 Jahren eine Modell offensive gestartet wie kein anderer hersteller
Die Motorräder sind ausgenommen. Mini allein bringt 360Tsd Fahrzeuge ein, Rolls weitere 4Tsd. Ich wollte nur nicht "BMW Group Automobile" ausschreiben. Smart kommt nur auf 144Tsd. Fahrzeuge und so entsteht die große Differenz.
BMW: https://www.press.bmwgroup.com/.../...it-fuehrender-premium-hersteller
Daimler: https://www.daimler.com/.../daimler-ir-release-de-20170109.pdf
das stimmt doch nicht was du schreibst. Ich dachte wir hatten das schon mal geklärt ;-).
In den 2,08 Mio Fzg sind nur die V-Klassen mit eingerechnet da sie über den MBC Vertrieb verkauft werden. Alle anderen VAN's werden separat aufgelistet.
Im Anhang ein Auszug de Dezember und Gesamtjahr Absatzes nach Klassen.
Ehrlich gesagt hätte ich diese Aufholjagt vor ein paar Jahren nie für möglich gehalten aber die neuen Produkte sind äußerst erfolgreich unterwegs und die Werke laufen auf Anschlag.
Einziger Wehmutstropfen scheint mir die S-Klasse zu sein. Über 17% Rückgang im dritten Verkaufsjahr ist schon heftig auch wenn die Mopf jetzt vor der Tür steht.
Grüße Metti777
Den ersten Platz hat sich Mercedes teuer erkauft.
Die Rendite ist ordentlich in den Keller gegangen.
Gründe für eine Verschiebung gäbe es einige ...