Hybridfahrzeuge: Auf was Neulinge achten müssen
Mit Hybridauto keine Starthilfe geben
Wer sich ein Hybridauto kauft, muss sich auf einige Änderungen einstellen. Das betrifft nicht nur das Fahr- und Tankverhalten, sondern beispielsweise auch das Thema Starthilfe.
Frankfurt/Main - Fahrer eines Hybridautos rollen im Idealfall leise durch den Stadtverkehr und freuen sich über vergleichsweise niedrigere Tankrechnungen. Doch das sind nicht die einzigen Dinge, die ein Hybridfahrzeug von einem herkömmlichen Auto unterscheiden.
So sollten Hybridfahrer beispielsweise anderen Autofahrern keine Starthilfe geben. "Beim Geberauto kann es zu gravierenden elektronischen Fehlern im Fahrzeug kommen, die oft erst später auffallen", sagt Johannes Hübner vom Automobilclub von Deutschland (AvD). Wenn doch Starthilfe gegeben wird, sei es in jedem Fall sicherer, den Motor beim Geberauto abzustellen. Im Zweifel sollten Hybridfahrer die Angaben der Betriebsanleitung befolgen, rät Hübner.
Besonders im Stadtbereich gilt es, vorsichtig zu fahren. Denn wenn der Hybridwagen rein elektrisch rollt, ist das Auto für Fußgänger und Tiere kaum zu hören, warnt der AvD. Diese Gefahr werde besonders in lauten Verkehrsbereichen oft unterschätzt.
Was tun bei einem Unfall?
Kommt es zu einem Unfall, ist eines besonders wichtig: Feuerwehr und Abschleppdienst sollten informiert werden, dass es sich um ein Hybridfahrzeug handelt. "Die Batterien sollten abgeklemmt werden, da das Auto sonst durch einen Kurzschluss Feuer fangen kann", rät Hübner. Was genau nach einem Unfall zu beachten ist, lässt sich in der Betriebsanleitung oder dem Rettungsblatt im Auto erfahren.
Die Angaben dazu können je nach Modell unterschiedlich ausfallen, sagt Volker Blandow, Leiter des Bereichs für Elektromobilität beim Tüv Süd. Der Experte empfiehlt grundsätzlich, sich immer ganz genau über sein eigenes Auto zu informieren - besonders in der Betriebsanleitung.
Auf mich wirkt dieser Artikel ehe abschreckend gegenüber Hybriden.
Klappenauspuff rein. 😆
Ist dieser Artikel ernst gemeint?
Warum genau sollte man keine Starthilfe geben? Was wären denn diese sogenannten gravierenden Spätfolgen?
Mein Prius 2 ist im 13ten Betriebsjahr und ich habe über die kleine 12V Starterbatterie schon öfter Starthilfe gegeben, ohne Spätfolgen. Den Benzinmotor habe ich dabei extra nicht ausgemacht da über diesen der Hybridakku und darüber der 12V Starterakku geladen wird.
Wenn Herr Hübner damit die 12V Starterbatterie meint müsste das ja für jedes Auto gelten, nicht nur Hybride.
Wenn Herr Hübner den Hybridakku meint wäre es ja ein Aufruf zum Selbstmord. Ich fasse bestimmt nicht in 202V Gleichspannung rein.
Das war vermutlich Absicht.
Offensichtlich.
Kurzfassung des Artikels: RTFM. Mehr steht da nicht, wirklich!
Soviel zur Überschrift... und dann der Satz unten 😕
Seit doch einmal froh das nicht jedes Fahrzeug rumbollert und rumdieselt 😕 ... und wer sich daran hält zuerst zu schauen bevor man über die Strasse latscht wird auch nie angefahren....
Trolleybusse sind genauso leise je nach dem und da jammert auch niemand rum... 😎
... und spannenderweise über Hybride jammern die nur Abschnitsweise resp. gelegentlich rein elektrisch fahren.. und Teslas, und Zoes, etc.... 😆😆😆😆 😕
....und bezüglich Starthilfe.. keine Ahnug wer dieser "Hübner" ist aber auch hier gilt einmal mehr "RTFM" (wie schon oben bemerkt) .. Starthilfe funktioniert nämlich problemlos...
Bieten die europ. Hersteller keine wirklichen Hybriden an, weil die Fachverbände vor ihnen warnen oder wird von den Fachverbänden so vor Hybriden "gewarnt", weil die deutschen und europäischen Hersteller keine anbieten?
Welche Änderungen gibt es denn beim "Tankverhalten"? Siehe Einleitungssatz oben; im Artikel selbst ist nichts mehr davon zu lesen... 😕
Mann. In der Automobil-Frühgeschichte musste einer vor den Karren mit einer Glocke laufen, damit die Menschen auf die Autos vorbereitet waren.
Und der lauteste Sound bringt nix, wenn immer mehr Menschen mit Musik in den Ohren rum laufen. Absoluter Nonsens, der "Nachteil " eines elektrischen Betriebs.
Ja ja bei meinem Tesla sollte bei einem Unfall ein bestimmtes Kabel Durchtrennt werden, das befindet sich im Bug ...
Bei meinem SUV gibt es einen Sprengsatz am Pluspol dieser wird nach den Airbags automatisch gezündet danach sind nur noch die Warnblinker in Aktion, alles andere ist aut of Order ...
Opel die haben nichts, Stop 4 Airbags das war es
Smart hat auch einen Sprengsatz am Pluspol mit Warnblinker Funktion
Starthilfe anderen Geben hm ja es gibt eine 12 V Batterie ... nur drankommen ... nicht so gut
mit den anderen Fahrzeugen geht es nur die Batterie beim Smart ist etwas Versteckt ...
aber ein Hybrid will ich nicht wollte es auch nicht, ist nicht Fleisch nicht Fisch ...
VW GTE - Modelle, Audi e-tron Modelle, BMW iPerformance, Mercedes e-Modelle..
Alleine schon jeder deutsche Hersteller hat mehrere (auch Plugin-)Hybride im Angebot. Weiß also nicht was dieser Kommentar soll..
Ich wette deine In-Ears können noch so gut sein, den AMG Klappenauspuff hört man immer.
Hilfe, und wo tankt man dann bitte Hybrid?
So ein armseeliger Artikel, ohne jeglichen Informationsgehalt nur um weiter Technologieangst zu schüren.
Früher Turbo - Heute Hybrid
Hybrid Turbo ? oder gar Turbo Hybrid 😆