Audis sportlichste Zahlenfolge kommt in Detroit zu einem neuen Höhepunkt: Nach RS5 und RS6 zeigt Audi auf der NAIAS das viertürige Sportcoupé RS7 Sportback.
In Detroit zeigt Audi erstmals den neuen RS7 Sportback. Quattro-Schriftzug und Spiegelkappen in Sichtcarbon sind optional.
Quelle: audi
Detroit – Wenn Geschwister teilen müssen, geht das selten gut. So manch streitendes Rabaukenpaar könnte sich eine Scheibe von Audis jüngsten (zweieiigen) Sportzwillingen abschneiden: Rennkombi RS6 und Sportcoupé RS7 teilen sich Motor, Antriebsstrang, Bremsen, Fahrwerk – eben alles, was man für schnelles Vorankommen und Anhalten benötigt.
Hier zeigt der neue RS7 seinen schnittigen Sportback zum ersten Mal.
Quelle: audi
Mit identischer Hardware bringen die Vernunftautos im Unvernunft-Modus exakt dieselbe Leistung. 560 PS und 700 Newtonmeter aus einem Vierliter-Biturbo-V8 beschleunigen RS6 und RS7 in 3,9 Sekunden von 0 auf Tempo 100, je nach Zahlungs- und Risikobereitschaft des Kunden bremst die Elektronik bei 250, 280 oder 305 km/h ein.
RS mit Sparmaßnahmen
Trotz Gewicht und Leistungsdaten begnügen sich beide Geschwister mit 9,8 Litern pro 100 Kilometer laut NEFZ. Zylinderabschaltung, Thermomanagement und Direkteinspritzung halten den Durst des diabolischen Duos in Grenzen. Die unteren Gänge der Achtstufen-Tiptronic sind sportlich abgestimmt, der achte Gang soll sparen.
Trotzdem hört man die beiden schon von Weitem: Klappen in der Auspuffanlage sorgen für akustischen Eindruck. Eine optionale Sportverrohrung schockiert selbst den lockersten Nachbarn.
Audi RS7: dezenter als der Bruder
Äußerlich geht der RS7 eigene Wege. Dicke Schürzen und ovale Endrohre verraten die Verwandtschaft zum RS6. Der RS7 hält sich insgesamt aber sehr zurück. Mit schmalen Radläufen und ohne Spoilerwerk in Heckscheibennähe versteckt er sich lieber zwischen Schafen, als mit den anderen RS-Wölfen zu protzen.
Große Endrohre sorgen zurückhaltend für den gebührlichen Respekt.
Quelle: audi
Wer auf Zurückhaltung verzichten möchte, kann den RS7 mit dem „Quattro“-Schriftzug in der Frontschürze auf sich aufmerksam machen lassen. Bisher verrät Audi aber weder Einstiegs- noch Aufpreis.
Insgesamt hat die Quattro GmbH für das laufende Jahr vier RS-Modelle versprochen. Wenn Audi dem aktuellen Schema folgt, könnte bald ein Luxussportler die Grenzen zwischen Gediegenheit und Sprintstärke verschwimmen lassen. Wir vermuten aber, dass die Ingolstädter den Q3 mit den beiden Leistungslettern adeln.
Große Räder, flacher Rücken.
Quelle: audi
Große Endrohre sorgen zurückhaltend für den gebührlichen Respekt.
Quelle: audi
Ganz bestimmt auf der Rennstrecke zuhause.
Quelle: audi
Diese sportlichen Sitze lassen auf ein paar PS mehr schließen.
Quelle: audi
Das RS-typische Cockpit mit viel Carbon.
Quelle: audi
Je nach Stellung ihrer Sitz-Lehnen fasst der Gepäckraum des RS7 Sportback 535 bis 1.390 Liter.
Quelle: audi
RS7 Sportback
Quelle: audi
RS7 Sportback
Quelle: audi
RS7 Sportback
Quelle: audi
RS7 Sportback
Quelle: audi
Hier zeigt der neue RS7 seinen schnittigen Sportback zum ersten Mal.
Quelle: audi
Der Quattro schriftzug geht mal gar nicht. Sonst 0815 RS...
Federspanner26632
Und das Heck geht allgemein beim A7 noch weniger...hatte am Samstag in Villach die Moeglichkeit, dieses Fahrzeug zum ersten Mal direkt zu sehen... meiner Meinung nach nur grottenhaesslich...
Multimeter133285
Über Geschmack lässt sich streiten, aber rein technisch stelle ich fest:
Zu wenig Änderungen an der Karosserie, Proleten Schriftzug im Grill, keine wirklich breiten Radläufe im RS Stil, wieder Motor aus dem V8 Baukasten. Alles in allem nichts für mich...
Wenn das Fahrzeug in direkter Konkurenz zum BMW M6 Gran Coupe stehen soll, dann kackt dieser Audi so maßlos ab. Der BMW M6 GC ist eine Augenweide im 1:1 Vergleich.
Batterietester46937
Nichts Neues aus dem Hause Audi, man stecke ein paar Komponenten aus dem Baukasten zusammen und fertig ist der RS7. Spätestens nach dem RS6 wusste man ja wie er genau aussehen wird, irgendwie völlig uninspiriert.
So hätten sie den RS6 auch aufziehen sollen. Einfach nur Understatement... wobei ich diese Endrohre, wo man eine ganze Männerhand verschwinden lassen könnte einfach nur peinlich finde - zumindest an so einem dezenten Auto. Hat immer was von Möchtegern-Ferrari.
Der quattro-Schriftzug geht einfach mal garnicht. Passt noch eher zum RS6 mit seinen Schwellern, und dicken Backen, aber selbst da ist es einfach "to much".
Das Heck vom A7 hat was von Passat B1. 😆
Ich finde es jetzt nicht soooo schlimm, aber Geschmäcker sind verschieden und das finde ich auch in Ordnung. Erst die Vielfalt macht uns Menschen aus.
Turboschlumpf51349
In Natura gefällt mir das Heck vom A7 sehr gut. Ist für mich eines der schönsten Fahrzeuge von Audi.
Der A7 gefällt mir auch nicht wirklich, vorne ist er wie jeder Audi... hinten ist das Heck zu weit runter gezogen.
Und der neue RS7 schaut mir einfach zu wenig nach RS aus, sieht fast aus wie ein A7 mit S-Line Paket.
Den Quattro Schriftzug finde ich nicht schlimm, aber das ganze Fahrzeug ist mir einfach zu dezent geworden.
Der BMW M6 GranCoupe gefällt mir von der Form her wesentlich besser.
Das mit den Baukasten Komponenten gibt es aber auch bei den anderen, den M5 Motor gibt es auch in einer zahmen Version in anderen Modellen als z.B. 750i... beides ist ein 4,4 Liter V8 Biturbo.
Bei Benz ist das auch nicht anders mit den neuen 63 AMG Modellen und den S500.
Achsmanschette19756
der bmw gran coupe sieht nicht gut und der a7 auch nicht,der a7 ist von vorne zwar richtig chick aber hinten siehts aus als ob er sitz machen will 😆
Druckluftschrauber41345
Laaaaaaaaaangweilig...
Batterietester48181
Welcher RS ist das nochmal? Ich muss ständig die Überschrift lesen 😉
Spurverbreiterung46655
Naja, wenn DAS der M6 Grand Coupe Konkurrent sein soll, dann kann sich BMW aber ganz entspannt zurücklehnen. Sowohl außen als auch innen ist man da gefühlt eine Klasse höher.
Der Quattro schriftzug geht mal gar nicht. Sonst 0815 RS...
Und das Heck geht allgemein beim A7 noch weniger...hatte am Samstag in Villach die Moeglichkeit, dieses Fahrzeug zum ersten Mal direkt zu sehen... meiner Meinung nach nur grottenhaesslich...
Über Geschmack lässt sich streiten, aber rein technisch stelle ich fest:
Zu wenig Änderungen an der Karosserie, Proleten Schriftzug im Grill, keine wirklich breiten Radläufe im RS Stil, wieder Motor aus dem V8 Baukasten. Alles in allem nichts für mich...
Wenn das Fahrzeug in direkter Konkurenz zum BMW M6 Gran Coupe stehen soll, dann kackt dieser Audi so maßlos ab. Der BMW M6 GC ist eine Augenweide im 1:1 Vergleich.
Nichts Neues aus dem Hause Audi, man stecke ein paar Komponenten aus dem Baukasten zusammen und fertig ist der RS7. Spätestens nach dem RS6 wusste man ja wie er genau aussehen wird, irgendwie völlig uninspiriert.
Wiegt er unter oder über 2t?
Also das Heck gefällt mir auch nicht, wie allgemein beim A7.
Allerdings finde ich das der quattro Schriftzug was hat, ich würde ihn mitordern.
So hätten sie den RS6 auch aufziehen sollen. Einfach nur Understatement... wobei ich diese Endrohre, wo man eine ganze Männerhand verschwinden lassen könnte einfach nur peinlich finde - zumindest an so einem dezenten Auto. Hat immer was von Möchtegern-Ferrari.
Der quattro-Schriftzug geht einfach mal garnicht. Passt noch eher zum RS6 mit seinen Schwellern, und dicken Backen, aber selbst da ist es einfach "to much".
Das Heck vom A7 hat was von Passat B1. 😆
Ich finde es jetzt nicht soooo schlimm, aber Geschmäcker sind verschieden und das finde ich auch in Ordnung. Erst die Vielfalt macht uns Menschen aus.
In Natura gefällt mir das Heck vom A7 sehr gut. Ist für mich eines der schönsten Fahrzeuge von Audi.
Der A7 gefällt mir auch nicht wirklich, vorne ist er wie jeder Audi... hinten ist das Heck zu weit runter gezogen.
Und der neue RS7 schaut mir einfach zu wenig nach RS aus, sieht fast aus wie ein A7 mit S-Line Paket.
Den Quattro Schriftzug finde ich nicht schlimm, aber das ganze Fahrzeug ist mir einfach zu dezent geworden.
Der BMW M6 GranCoupe gefällt mir von der Form her wesentlich besser.
Das mit den Baukasten Komponenten gibt es aber auch bei den anderen, den M5 Motor gibt es auch in einer zahmen Version in anderen Modellen als z.B. 750i... beides ist ein 4,4 Liter V8 Biturbo.
Bei Benz ist das auch nicht anders mit den neuen 63 AMG Modellen und den S500.
der bmw gran coupe sieht nicht gut und der a7 auch nicht,der a7 ist von vorne zwar richtig chick aber hinten siehts aus als ob er sitz machen will 😆
Laaaaaaaaaangweilig...
Welcher RS ist das nochmal? Ich muss ständig die Überschrift lesen 😉
Naja, wenn DAS der M6 Grand Coupe Konkurrent sein soll, dann kann sich BMW aber ganz entspannt zurücklehnen. Sowohl außen als auch innen ist man da gefühlt eine Klasse höher.