Bosch steigt in den Motorradmarkt ein
Neue Antriebssysteme für Motorräder
Der Autozulieferer Bosch will mit neuen Antriebssystemen künftig auch im weltweiten Motorradmarkt mitmischen. Zum Beispiel mit Einspritzsystemen für den asiatischen Markt.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Stuttgart - Der Stuttgarter Zulieferer Bosch will sowohl spezielle Komponenten für Hochleistungsmaschinen in Europa und Nordamerika als auch günstigere für Zweiräder in Asien anbieten. "Wir steigen mit unseren neuen Motorrad-Antriebssystemen in einen potenziellen Milliardenmarkt ein", sagte Rolf Bulander, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, am Montag in Stuttgart. Konkrete Umsatzerwartungen nannte er noch nicht.
Großes Potenzial sieht Bosch demnach aber in Asien, wo viele Motorräder noch mit Vergasern betrieben werden. Der Konzern will mit einer elektronisch gesteuerten Einspritzung dagegenhalten, die im Vergleich dazu deutlich sparsamer ist.
Bisher hatte Bosch Motorrad-Teile hauptsächlich im Bereich der Sicherheitstechnik im Angebot. Antriebssysteme verkaufte der Konzern zuletzt lediglich einzelnen Kunden in Form von angepassten Auto-Komponenten.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
die vorteile des vergasers...
+billig,
+zig-millionenfach bewährt,
+ersatzteile gibts an jeder ecke,
+kann von jedem eselstreiber mit zwei linken händen repariert werden,
+geringe störanfälligkeit,
+kommt auch mit 'gepanschtem' sprit klar
...liegen klar auf der hand!
welche verkaufsargumente will bosch dann in ländern bringen, wo es sprit in ausgedienten cola-flaschen an jeder straßenecke zu kaufen gibt?!
Ein Bosch Motorrad hat keiner vermisst. Genausowenig wie Miele nicht vermisst wurde, als sie keine Mopeds mehr bauten.
Kommentare, ohne den Beitrag gelesen zu haben, vermisst auch niemand.
Jetzt wollt ihr also China und Südostasien erklären, wie sie ihre Mopeds bauen sollen...Erde an Bosch...die schwenken da unten schon langsam auf Elektro um. Das ist mal richtig sparsam.
...und wenn wirklich wer ne Einspritzanlage haben will, muß er nur schnell um die Ecke in Japan anrufen. Die haben soviele davon, die verkaufen sie gleich.
zum Bleistift:
http://www.1000ps.de/motorraeder-SUZUKI_VanVan_125-3-1217-2014
Nach dem Studium der Überschrift hatte ich eigentlich auch getunte Akkuschrauber erwartet.
Andererseits: In Asien hat sich der Kraftstoff absolut genau so verteuert wie in der BRD. Nur da in den meisten Ländern deutlich geringere Abgaben als bei uns erhoben werden, ist die prozentuale Steigerung gigantisch. So gesehen macht es schon Sinn, auf sparsamere Technologien umzustellen. Jetzt müssen die Bosch-Verkäufer nur noch Honda & Co überzeugen.
Etwas gehyped diese Ueberschrift....
Bosch will als Zulieferer eine kleine Scheibe vom grossen Kuchen fuer Einspritzanlagen in Asien abschneiden.
Das passt wohl eher...
Unter "Antriebssystemen verstehe ich eher den gesamten Motor usw. Aisin und Kollegen gehn ja auch nicht in Pension. 😉
Pete