Mini Vision Concept
Nur gucken, nicht anfassen
Der Mini bleibt sich selbst treu. Auch in der dritten Generation weichen die BMW-Designer wohl nicht vom erfolgreichen Grundkonzept ab, wie ein Hologramm nun zeigt.
München - Mini bleibt Mini. Das war beim Classic Mini über Jahrzehnte so und das ändert sich auch unter BMW-Führung nicht. Das zeigt die neue Studie "Vision". Die deutet jetzt als 3D-Hologramm die neue Kleinwagen-Generation an.
Die Scheinwerfer der Mini-Studie leuchten mit LEDs. Drumherum scheint - wie könnte es bei Mini anders sein - ein runder Tagfahrlicht-Kranz.
Der Kühlergrill des künftigen Minis ist sechseckig. Darin sind sowohl Zusatzleuchten als auch der Stoßfänger integriert. Insgesamt behält der Dreitürer seine typischen Merkmale wie die kurzen Überhänge und das von der Karosserie abgesetzte Dach. Die dritte unter BMW-Regie entstandene Generation wirkt insgesamt etwas rundlicher und gleichzeitig muskulöser als der aktuelle Mini.
Der Tacho wird wieder klassisch
Im Innenraum schrumpft der Pizzateller-Bildschirm zwischen Fahrer und Beifahrer. Zudem wird der Tacho ausgelagert: Die Geschwindigkeitsanzeige befindet sich künftig wieder in einem klassischen Rundinstrument im Fahrer-Blickfeld. Die unkonventionelle Position war einer der größten Kritikpunkte am kleinen Engländer.Bislang ist der neue Mini nur ein Hologramm. Eine Version zum Anfassen und Reinsitzen wird es Ende dieses Jahres geben. Dann steht der Mini auf der neu entwickelten Plattform, auf der künftig die frontgetriebenen Modelle der BMW 1er-Familie aufbauen sollen. Für den Antrieb sorgt eine neue Generation von Dreizylinder-Turbomotoren, die es als Benziner und Diesel geben wird. Der neue Mini startet 2014. Preise stehen noch nicht fest - das aktuelle Modell kostet ab 15.650 Euro.
Quelle: mit Material von SP-X
Der Kühlergrill des künftigen Minis ist achteckig
Hat da irgend jemand was an den Augen?😊
...glaube eher, da hat einer etwas an der Ampel 😕
Finde Mini echt ganz gut aber schöner werden die Dinger nicht 🙁
Also von außen finde ich den echt schick. Schicker jedenfalls als alles was Mini ansonsten in den vergangenen zwei Jahren von sich gegeben hat (Roadster, Paceman).
Das Cockpit sieht auch sehr futuristisch aus, aber das passt ja zur jungen Zielgruppe. Echt gelungen, wenn man die Farbkombination und Koffergurte in den Türen mal außen vor lässt, deren Auftrag sich mir nicht so ganz erschließen will 😕
Das ist doch eh nur ein Design, so kommt der doch nieee auf den Markt.
Machen die jetzt auf "hässliche" Audi Single-Frame Front ... 🙁
Das Karosseriedesign sieht mir aber doch schon fast serienreif aus, vielleicht mal von den fetten schlappen abgesehen.
Der sieht gut aus, bei Mini scheint BMW tatsächlich noch eine Designabteilung zu haben. Scheint die Kernmarke ja nicht mehr zu haben wenn ich so zum 3er GT oder 4er rüberschiele. 🙄
Aber ist ja alles Geschmacksache. Dieser Entwurf hier gefällt mir jedenfalls sehr gut.
Hallo,
das war dann wohl ich. Muss mit der Hitze und der Sonnenbrille zu tun haben ;-)
Ich habe es geändert.
Schöne Grüße aus der Werkstatt
Sabine
Reine Geschmackssache. Sowohl der 5er als auch 3er GT finde ich optisch gelungen, das kann jeder sehen wie er will. Jedenfalls gibt es in meinen Augen bei so manch anderen Herstellern Welten Schlimmeres.
Zum Glück hab ich meinen Clubman, der hier ist ja nur häßlich.
woanders gibt es schon Fotos der realen Modelle
http://www.autoblog.com/.../#photo-6003046/
Und wieder einer dieser grottenschlecht recherchierten Beiträge seitens MT, vom Niveau her auf Augenhöhe mit der BILD - der Axel Springer Konzern macht´s möglich:
http://www.bild.de/.../vision-studie-31545514.bild.html
Dabei hätte es gereicht, sich 10 MINUTEN(!) mit der Materie auseinanderzusetzen, um zu verstehen, dass diese Studie mit der 3. Generation New Mini ungefähr so viel gemeinsam hat wie mit einem Pfund Butter.
Hier mal ein Link zu einem Forum, in dem sich regelmäßig "Mini-Insider" melden, die den F56 bereits im Original gesehen haben.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=3089468#post3089468
Joh, wieso jetzt noch so eine verfremdete Studie (hätte man in Genf/Anfang des Jahres evtl noch machen können),
....wenn es doch alsbald das richtige Serienmodell auch offiz. zu sehen gibt ?!?
Und die Unterschiede sind doch mehr als "merklich".
Das einzige was mir gefällt ist diese Exterieurfarbe Bronze😆