News & Magazin
Österreich: Vignette wird 2010 teurer
Schlechte Nachrichten für Österreich-Reisende: Die Autobahn-Vignette im Nachbarland wird im kommenden Jahr teurer. Unter Verweis auf die Inflationsrate haben die Behörden einen Aufschlag von 3,2 Prozent beschlossen.
Die Jahresvignette 2010 für Pkw kostet nach Angaben der Autobahn-Finanzierungsgesellschaft (ASFINAG) künftig 76,20 statt wie bisher 73,80 Euro. Der Preis für eine Zwei-Monats-Vignette erhöht sich um 70 Cent auf 22,90 Euro, und für das 10-Tages-Pickerl muss man 7,90 Euro statt 7,70 bezahlen.
Motorradfahrer erhalten die Jahresvignette 2010 für 30,40 statt 29,50 Euro. Der Preis für die Zwei-Monats-Vignette erhöht sich für sie um 40 Cent auf 11,50 Euro und der der Kurzzeitvignette um 10 Cent auf 4,50 Euro.
Die 2010er-Vignette ist fliederfarben; sie gilt wie üblich vom 1. Dezember des Vorjahres (1009) bis Ende Januar des Folgejahres (2011).
Ohne Vignette die gebührenpflichtigen Straßen zu benutzen, ist nicht empfehlenswert. Wer sich erwischen lässt - auch mit einer nicht aufgeklebtem "Pickerl" -, zahlt hierfür direkt vor Orte eine Strafe von 120 Euro (Motorräder: 65 Euro), bei einer Manipulation das Doppelte. Autofahrer, die diese sogenannte Ersatzmaut nicht bezahlen, werden zur Anzeige gebracht. Der Strafrahmen im Verwaltungsverfahren liegt dann laut ASFINAG bei mindestens 300 Euro.
Im Kalenderjahr 2008 wurden insgesamt rund 21,6 Mio. Vignetten verkauft, die Erlöse beliefen sich auf rund 336 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet die Gesellschaft eine Steigerung der Vignettenerlöse von rund zwei Prozent oder 7 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr wurden rund 3,4 Mio. Pkw-Jahresvignetten verkauft.
Quelle: Autokiste
Ich fasse es nicht, Vignette wieder teurer... 🙄
Ringsum Deutschland herum wird man auf Autobahnen abkassiert, nur wir schaffen es nicht eine einfache Vignette für PKW einzuführen, weil man das ganze wieder supergerecht und sozialverträglich für den einzelnen und technisch perfekt auf den Markt bringen will. Eine Vignette ist doch zielführend und völlig ausreichend. Die Schweiz ist seit 25 Jahren erfolgreich damit...
wie das wieder mal typisch österreich ist, 76€ ist doch ne frechheit (meine Meinung)
schweiz dagegen mit ca 26 € find ich voll und ganz ok, aber 76€.... neee
Ich bin viel in Österreich unterwegs, kaufe die Jahresvignette und gut. Ist etwa der Preis für einmal tanken.
Anstatt die KFZ- und Spritsteuer am laufenden Meter zu erhöhen, sollten die Regierungsvögel es vielleicht mal auf die Reihe bekommen in Deutschland auch eine Autobahnvignette einzuführen, und im Gegenzug die Steuern runterzudrehen.
Ich bin zwar auch sehr viel auf der Bahn unterwegs, allerdings würde ich auch eine Gebühr für die Bahn berappen wollen, sofern im Gegenzug der Sprit und die KFZ-Steuer günstiger wird.
Wie sieht es eigentlich in Österreich und der Schweiz mit den Steuern aus?
Dazu kommt noch die Nova (Normverbrauchsabgabe) bei der Erstanmeldung, die - wie der Name schon sagt - vom Verbrauch abhängt. Durchschnittlich macht sie einen Wagen um 8-12 % teurer. Details hier
Ich beklage mich aber nicht, dafür ist der Sprit bei uns günstiger ;-)
Grüße,
Wolfgang
Wer nach Austria freiwillig fährt, ist selber schuld. Schon Qualtinger hatte vor 30 Jahren die Abzocke der Heimat Adolf Hitlers angeprangert: "Und sorgen Sie dafür, daß der Fremde bei der Heimreise nichts mehr bei sich führt, außer der Erinnerung an unsere schöne Landschaft!" Wer, wie hier zu lesen, es bedauert, daß auf deutschen Autobahnen kein Wegezoll verlangt wird, sollte mal einen Psychiater aufsuchen und sich nach Ursachen seiner masochistischen Neigung erkundigen. "Alle werden bestraft, nur wir nicht!" Und wenn alle aus dem Fenstern springen, dann müßen wir das auch. Wie kann man bloß so gagga sein?
Salutations aus dem Königreich Belgien mm
Da ich ja an einer Autobahntankstelle arbeite finde ich es immer wieder Lustig bzw. Frech von den Deutschen Touristen die mir weiß machen wollen das es bei der Grenze (Kiefersfelden) keine schilder gebe die zeigen das sie eine Vignette kaufen müssen oder das Sie in Österreich sind. So da ich ja jede Woche 2mal nach München fahre kann ich sagen das es genau 5 2x3Meter große Schilder sind....
Ich würde mir auch wünschen das Deutschland auch eine Vignette einführt den die Autobahn richtung München ist einen kleine Katastrophe, wenn man da mit 200 fährt wird man durchgeschüttelt als sitzt man im Mixer...
Österreichs vignetten sind nicht die teuersten!!! Slowenien verland für 14tage satte 15,60€ Ö 10tage 7,70(7,90)....
mfg EnZZo
von den 900,-€ die du im Jahr bezahlst entfallen nur 376,20 € auf die Steuer, der Rest ist Versicherungsprämie. Die Steuer wird zwar von der Versicherung einkassiert aber sofort wieder an den Staat (Finanzamt) abgeführt.
LG robert
was die erhöhung angeht, meiner meinung nach ne frechheit.es ist noch nicht so lang her, da wurden die preise erst angehoben. abzocke meiner meinung nach.
und zum thema steuern in der schweiz. ich zahl für meinen so um die 480 chf (wenn ich das noch recht in erinnerung hab) ca 320 euro.
Moin!
War ja klar, dass ein Belgier gegen eine Maut in Deutschland ist 😊. Weil es wäre dann vermutlich genauso teuer ans Mittelmeer oder in die Alpen zu fahren wie über Frankreich.
Deutschland ist ein riesiges transitland mit super ausgebauten Autobahnen. Dafür kein Geld von den nutzern zu verlangen grenzt an völlige Verblödung, wer gegen eine Maut für Alle ist (nicht nur Deutsche sondern alle Dänen, Schweden, Holländer, BELGIER und weitere Nachbarn) qualifiziert sich imho selbst oder ist einfach Nutzniesser dieser Regelung.
VG Patsone
Wenn ich richtung Spanien unterwegs bin, muß ich auch reichlich in Frankreich latzen, warum sollte es den Franzosen hier in Deutschland besser gehen?
Deutschland wird außerdem von vielen Ausländern als kostenlose Rennstrecke genutzt, teilweise fahren die auch ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmen, wenn wir eine Maut hätten, dann würde das ganze vermutlich ganz anders hier aussehen.
Naja was willst machen manche leute brauchen einfach ne Vignette ich gehör auch dazu.
Finds zwar auch schon ein bisschen teuer aber selbst wenn sie 100€ kostet müsste ich sie mir kaufen 🙁