Mercedes News
Off Road Award: Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2009
Stuttgart/München – Bereits zum fünften Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift OFF ROAD zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden. Die Auszeichnung „Geländewagen des Jahres 2009 – Kategorie Sonderfahrzeuge“ erfolgte auf Basis der in der Dezember-Ausgabe des traditionsreichen Münchener Allrad-Magazins in insgesamt acht Kategorien zur Wahl gestellten geländegängigen Fahrzeuge. In München wurde jetzt der OFF ROAD-Obelisk bei einer Abendgala im Münchener Theaterzelt „Das Schloss“ in feierlichem Rahmen übergeben. Über 44 000 Leser haben aus den 92 ausgeschriebenen Fahrzeugen die Sieger gewählt. Der Unimog belegt bei den Sonderfahrzeugen mit überragenden 42,3 % der Leserstimmen den ersten Platz.
Gewählt wurde in den Kategorien „Geländewagen“, „Luxus-Geländewagen“, „Sports Utility Vehicles (SUV)“, „Luxus-SUV“, „Klassiker“, „Pick-up“, „Sonderfahrzeuge“ und „Crossover“. Bei den Sonderfahrzeugen – geländegängige Fahrzeuge, die zum Transport von Lasten und Gütern in entlegene Gebiete bzw. als Basis für Sonderaufbauten wie Feuerwehr-, Expeditions- und Militärfahrzeuge dienen - hatte eindeutig der Unimog die Nase vorn. Gelobt wurden seine charakteristischen Produktmerkmale wie das Konzept überragender Geländegängigkeit mit Portalachsen und enormer Verwindungsfähigkeit in Kombination mit höchster Robustheit und Solidität.
Die seit Herbst 2002 in Wörth produzierte hochgeländegängige Unimog-Baureihe U 3000 bis U 5000 ist für schwierige Einsätze im Gelände abseits aller Straßen und Wege prädestiniert. Ihre Haupt-Einsatzgebiete finden sich bei der Feuerwehr - insbesondere bei der Waldbrand-Bekämpfung - , im Katastrophenschutz, im Expeditionseinsatz sowie bei Service- und Wartungsarbeiten in schwer zugänglichen Gebieten. Damit sind die Unimog-Typen U 3000, U 4000 und U 5000 die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugen der Baureihe U 300 bis U 500, die als geländegängige Geräteträger hauptsächlich im Arbeitseinsatz bei Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes, bei kommunalen Lohnunternehmen, in der Bau- und Energiewirtschaft sowie im innerbetrieblichen Transport und im 2-Wege-Einsatz (Straße/Schiene) anzutreffen sind. Jüngster Spross der Unimog-Familie ist der 2008 in den Markt eingeführte kompakte Unimog U 20.
Die Zeitschrift OFF-ROAD veranstaltet die Leserwahl zum Geländewagen des Jahres bereits seit 1982.
Quelle: Daimler Global Media Site
Gelände"wagen" > ich schmeiß mich weg 😆
Ist ja echt coll, dass er das gewonnen hat, aber warum ein Bild des "Alten"? Wird der weiterhin gebaut?
Ne ne, das ist schon der aktuelle Unimog.
Fand die Dinger früher als Kind schon klasse – zwei, drei, vier (?) Baureihen früher. 😉
Der passt nicht mal in eine Doppelgarage, außer vielleicht wenn man ihn auf die Seite legt 😆.
Achso, das andere ist der Geräteträger. Ich hab jetzt gedacht, dass jeden der Neue wäre, da wir nur noch solche bekommen haben.
Lag wohl daran, dass die Neuen einen Kran haben sollte.
Aber wenn den Unimog, dann mit kurzem Radstand. 😎 Jeah!
😆 😆 😆
Sorry aber da muss ich Alexander mit dem roten A3 recht geben.
Als Gelände Wagen verstehe ich G & M Klasse, Q7, X5 aber kein Unimog 😆 😆 😆
Das ist ein Nutzfahrzeug und kein PersonenkraftWAGEN
Er ist Nutzfahrzeug und Geländewagen und damit ein "Crossover" und damit darf er sich Geländewagen nennen. 😆
Zumindest hat er als SUV seltenheitswert, damit fällt man nämlich 100% auf. 😆
Immer noch das schönste Modell der zurzeit erhältlichen...
Wer einmal mit dem Teil mitgefahren ist. z.B. im Unimog Museum der weiß, warum der Unimog gewonnen hat. Das Gerät ist einfach der Wahnsinn!
damit hört sich das thema vielzweckfahrzeug richtig cool,hip,up to date an 😆
hab meine lehre bei nem energieversorger gemacht & hatte mal nen praktikum bei ner strakstromanlagenbaugesellschaft,welche auch viele mogs im einsatz hatte,war schon stark,was man alles damit anstellen konnte & über welche wiesen & äcker die schweren kisten kamen !
meine wehrpflicht hab ich im kraftfahrausbildungszentrum stetten am kaspischen meer abgeleistet & paar mal mit angehenden fahrlehrern in "geliehenen" GL`s & mogs in den örtlichkeiten unterwegs gewesen 😎
Der Unimog ist schon was ganz tolles. Aber ein Geländetruck sollte man den nennen.
Habe mal bisschen recherchiert und habe das gefunden: http://www.youtube.com/watch?... Das ist für jeden der sich dafür interessiert.
Vergesst Hummer H1, 2 und 3. Jetzt wird Unimog in der Schickeria gesteuert......kommt bestimmt gut auf der Dü´Dorf Kö!!!
Grüße
sline27
Yep. Dafuer gibt es dann die Brabus Version:
http://www.youtube.com/watch?v=tAWDf6EorDY&feature=related
Unimog rockt 😊