Opel News
Opel Astra jetzt als Color Edition
Schwarze Außenspiegel werden wieder "in": Neuestes Beispiel ist der Opel Astra Color Edition, der den Erfolg der gleichnamigen Modelle von Corsa und Meriva fortsetzen soll. Für knapp 1.500 Euro Aufpreis reichen die Rüsselsheimer vier Extras.
Ab sofort ist der Opel Astra in der Ausstattungslinie "Color Edition" bestellbar. Diese basiert auf dem Sondermodell "150 Jahre Opel", das wiederum auf dem Basisniveau "Selection" aufbaut.
Merkmale der "Color Edition" sind ein Sportfahrwerk, markantere Seitenschweller, eine Heckschürzenlippe und ein spezielles Stoßfängerdesign vorne. Dem Namen gerecht werden das schwarz lackierte Dach, die ebenfalls schwarzen Außenspiegelgehäuse und die in Wagenfarbe lackierte Querspange im Kühlergrill. Das ausschließlich als Fünftürer erhältliche Modell rollt zudem auf schwarz lackierten 18-Zoll-Rädern.
Wie alle Sondermodelle "150 Jahre Opel" bringt der "Color Edition" u.a. eine getönte Solar-Protect-Wärmeschutzverglasung im Fond, ein beheiztes Multifunktions-Lederlenkrad, Tempomat, Bordcomputer, Stoff-/Kunstlederpolsterung, Sitzheizung vorne und ein CD-Radio mit.
Der Einstiegspreis für den Astra Color Edition liegt bei 22.840 Euro in Kombination mit dem konventionellen 115-PS-Benziner und manuellem Fünfganggetriebe, das entspricht einem Aufpreis von 1.460 Euro gegenüber dem 150-Jahre-Modell. Diverse weitere Motoren stehen zur Verfügung, allerdings nicht alle regulären Sonderausstattungen.
Quelle: Autokiste
Ah ja, da wirbt Opel also mit einem Schwarz/Weissen Auto für eine Color-Editon.
Sascha
Ich hätte auch so an ala Polo Harlekin gedacht.... 😉
Den gibt es auch in anderen Farben !!! Guck mal bei Opel.de
Du musst den Bericht schon richtig lesen:
-Sportfahrwerk
-markantere Seitenschweller
-Heckschürzenlippe
-spezielles Stoßfängerdesign vorne
-schwarz lackierte Dach
-schwarze Außenspiegelgehäuse
-in Wagenfarbe lackierte Querspange im Kühlergrill
-schwarz lackierten 18-Zoll-Rädern
-getönte Solar-Protect-Wärmeschutzverglasung im Fond
-ein beheiztes Multifunktions-Lederlenkrad
-Tempomat
-Bordcomputer
-Stoff-/Kunstlederpolsterung
-Sitzheizung vorne
-CD-Radio
Das ist wohl etwas mehr, als nur ""schwarz/weiß"! 🙄
@Opelaner74
Welche dieser Ausstattungsmerkmale hatte denn der Harlekin auch?
Gruß
Fliegentod
Auf den hier gezeigten Pressefotos ist davon nichts zu sehen.
in powerrot sieht der bestimmt ziemlich satt aus oder gediegener in silbergrau 😎
Mich stört dieser massive Trend der riesigen Räder. Warum müssen es bei einem Kompaktwagen 18´Zöller sein? Nicht nur dass sie unkomfortabler sind, einen höheren Rollwiderstand haben und (besonders mit abnehmenden Profil) jeder Spurrille nachlaufen, sie sind auch im Ersatz schweine teuer. Hätte es da nicht die Standartgröße 205/55/16 oder 225/45/17 getan?
Wegen der Proportionen....leider...die Autos werden immer größer und größer...und damit es nicht irgendwann aussieht wie ein Linienbus oder eine B-Klasse 😆 müssen die Radhäuser größer werden.
Kleine Räder sehen aber in großen Radhäusern wieder doof aus... :-(
Das ist nur wegen des Designs...
Aus technischer Sicht fält mir da kaum was ein, was für größere Felgen spricht.
Genau das ist der Punkt. Die heutigen Autos haben riesige Blechflanken, die optisch auch nicht mehr von Seitenschutzleisten, geschweige denn schwarzem Kunststoff unterbrochen werden. Mittlerweile gibt es schon viele Autos, die deshalb aufgrund kleiner Radkästen wie Playmobil-Autos aussehen.
Um dem entgegenzuwirken, werden die Radkästen so groß, dass jemand drin übernachten kann. Und dementsprechen müssen halt große Räder drunter. Dabei kommt es nicht auf den Abrollumfang an, sondern allein auf die optische Wirkung einer großen Felge.
Dazu kommt, dass bei Opel schon immer die größten Felgen das schönste Design hatten...leider.
Ich bräuchte keine 19-Zoll auf meinem Vectra, aber die Snowflake ist einfach die schönste Felge...😉
@Fliegentod
SaboMotor ging es wohl eher um die Außenfarbe. Bei einem serienmäßigen Bordcomputer, Tempomaten, Sportfahrwerk und einer Sitzheizung fehlt der Bezug zum Namen "Color Edition".
Da dürftest recht haben. Ich finde es auch lächerlich, mit schwarzweißen Pressefotos oder einem schwarzweißen Auto auf den Pressefotos für eine "Color Edition" zu werben.
Naja, schnell mal auf die Website geguckt: Rot ist die einzige Color der Edition. Bei Ford gibt es dann alle Modelle gegen 500 Euro Aufpreis in der Hippie-Edition (gelb, orange, grün oder blau).
Mit Einführung des Insignia hat Opel die Verkehrszeichenerkennung und das adaptive Licht beworben, leider konnte Opel die beiden Extras nicht miteinander kombinieren. Auch wenn nicht jeder die Verkehrszeichenerkennung benötigt, verschenkt(e) Opel die Möglichkeit beide Extras zu verkaufen.
Das ist die Opel-Logik.
Opel steht sich immer an irgendeiner Stelle selbst im Weg. Vom Aussehen her sind die neueren Modelle nicht schlecht.
automatisches Fernlicht und Opel-Eye sind nicht miteinander kombinierbar.
Das Opel-Eye war anfangs nur nicht lieferbar.
Die Bezeichnungen der Automobilhersteller sind tlw. echt schwachsinnig.
Bei der MB B-Klasse steht Night-Paket nicht etwa für Xenon-Licht oder ähnliches sondern für schwarzen Zierrat an der Karosserie und den Felgen.
Wenn's scheh mocht...
Sascha