Neuer Mini-Opel Adam
Opel beginnt jetzt mit Adam
VON PHILIPP MONSE
Der kommende Kleinstwagen von Opel heißt Adam . Das gab Opel vor wenigen Minuten über Facebook bekannt.
Der Adam, der erst Junior hieß, soll ein knallig-bunter Stadtflitzer werden, den sich die junge Zielgruppe nach dem persönlichen Geschmack designen können soll. Mit geschätzten 3,70 m Länge soll er ab 2013 vor allem Fiat 500 und VW Up Konkurrenz machen.
Mit dem unterhalb des Corsa angesiedelten Cityzwerg betritt Opel ein neues Segment. Sollen die Absätze stimmen, müsste sich der Preis des Adam zwischen 10.000 und 11.000 Euro einpendeln. Schließlich gibt's ab 11.825 schon einen Corsa und für 11.600 Euro einen Fiat 500.
Quelle: MOTOR-TALK
Das finde ich doch mal echt cool!
Vielleicht kommt dann noch ein Viertürer namens Eva :-)
schnarch die Meldung ist schon paar Wochen alt, wie....
Zu dumm das Adam Opel selbst gar nix mehr mit dem weiteren Automobilbau zu tun hatte. Er war schon tot...!
Was für ein beknackter Name. Der klingt altmodisch und altbacken - passt also überhaupt nicht zum Auto. Was hat Opel bloß für ne schlechte Marketingabteilung. Wer kauft denn bitteschön ein Auto, das Adam heißt. Bei Facebook jedenfalls ist die Ablehnung des Namens bei gefühlten 90%.
LG Ralo
Was ich dagegen spannend finde ist der in der Foto-Story angesprochene Aspekt, dass man den Adam stark individualisieren können soll. Das finde ich gerade im Klein(st)wagensegment einen nicht zu unterschätzenden Faktor. Schließlich bleibt ein Up! selbst in der GT- oder Cross-Version genauso langweilig wie das Original und seine Konzernbrüder.
Bleibt abzuwarten, was und wie sehr man den Adam konfigurieren kann. Und in welchen Werken er produziert wird (sofern die dann noch stehen). Dass er in den Vergleichstests gegen den Up! verlieren wird ist angesichts der VW-bezahlten "Fachpresse" ja leider schon von vornherein klar. :-(
Also "Up!" ist jetzt auch nicht die Krone der Wortschöpfung, aber "Adam"? Zumal Adam Opel nie Autos gebaut hat. In Wikipedia kann man lesen:
Kurz vor seinem Tod soll Adam Opel beim Anblick eines Automobils ausgerufen haben: „Aus diesem Stinkkasten wird nie mehr werden, als ein Spielzeug für Millionäre, die nicht wissen, wie sie ihr Geld wegwerfen sollen!“
Die Marketinagabteilung von Opel hat mal wieder ganze Arbeit geleistet ;-)
Gruß Eike
Ich bin mir sicher, es wird ein Erfolg für Opel.
Die Frage lautet: Wo wird er gebaut?
Und dann immer dieses schwachsinnige Pressebashing: Kleinstwagen sind Frauenautos. Lesen Frauen Autozeitungen? Also spielt das überthautpt keine Rolle. Verkaufen wird er sich trotzdem nicht besonders. Da braucht man kein Prophet sein, daß er den Up! nicht schlägt. Der Opel kommt einfach zu spät und hat das Problem, ein Opel zu sein.
Gruß Eike
Gruß Eike
Wo stand das?
Und FliesE was fährst du heute ? Einen ... Adam ...
Nein danke. Was kommt als nächstes ... der Opel Gertrud ? Das würde immerhin zur angepeilten Käuferschaft passen.
10-11t€ für ein Kleinstwagen ist wie beim UP einfach zu hoch und im gegensatz zum VW ist das Image nicht da, da wird man es gegen koreanische Konkurenz ab 6990€ schwer haben