Opel News
Opel geht an Magna! (Update)
Das Warten hat ein Ende: General Motors gibt heute Nachmittag bekannt, wie Opels Zukunft aussehen wird. Sicher ist: Opel wird an einen Investor verkauft. Der Mutterkonzern erklärt sich mit dieser Entscheidung bereit, Opel aus dem Konzern herauszulösen.
Wie verschiedene Nachrichtenagenturen berichten, soll Opel aller Voraussicht nach an den kanadisch-österreichischen Zulieferer Magna International Inc. gehen. Der GM-Verwaltungsrat soll diese Zusage allerdings an mehrere Bedingungen knüpfen. Der Bundesregierung, den anderen Europäischen Regierungen und des Weiteren auch den Opel-Mitarbeitern soll die Entscheidung im Laufe des Tages mitgeteilt werden.
Die offizielle Entscheidung über den Investor für die Übernahme soll ab 16:15 Uhr MEZ in Berlin auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden.
Update: Bundeskanzlerin Merkel bestätigt den Verkauf von Opel an Magna!
Von Nicola Wittenbecher
Quelle: MOTOR-TALK
Da bin ich mal gespannt !!!
Fände ich super
warum?
Ich glaub einfach nicht, dass sich General Motor so schnell unstrukturiert hab durch die Insolvenz, dass sie längere Zeit ohne Hilfen überlebensfähig sind. Und dann müsste man Opel wieder versuchen von denen zu lösen, damit sie nicht untergehen.
Wahrscheinlich weil dadurch die Überlebenschancen für Opel am größten wären.
Angela Merkel hat gerade gesprochen und freudig verkündet
das Opel an Fa. Magna verkauft wird !
Endlich hat das mal ein Ende, hoffentlich ein Gutes
Gruß Cleo66
Ohne daß ich jetzt die beteiligten Firmen auswendig kenne, halte ich es auch für die bestel Lösung. GM wird in 100 Jahren nicht kapieren, worauf es bei einem Auto für den europäischen Markt ankommt. Beispiele dürften Sintra, Antara und das fahrlässige Aufgeben einer Spitzenposition bei den kleinen Dieseln (z17dtl war der erste Euro4-Diesel weltweit) sein.
Auf der anderen Seite hat Magna den Fuß bei den Premiumhersteller in der Tür, die verzweifelt billige, aber gute Technik für ihre Kompaktfahrzeuge suchen. Es bestünde also ein Markt für die Zulieferung von Bodengruppen oder Komponenten, wodurch Auslastung abseits von Autos mit Blitz geschaffen werden könnte.
Aber warten wir erstmal die PK ab.
Gruß cone-A
Oh, die PK war ja schon!
Ich bin auch glücklich über diese entscheidung, heute morgen in den nachrichten hieß es noch opel bleibt bei GM und es sollten werk bochum und Eisenach geschlossen werden, da hatte ich ein riesen Haß auf die amis -_- aber jetzt kotmm es vllt doch noch zu einem Guten ende^^ bin ma gespannt was passiert
Das Bangen um Opel hat ein Ende gefunden. Ich persönlich bin nicht sehr überzeugt von der Lösung. Die Regierung hat sich viel zu schnell auf Magna und die Russen versteift. Die Rechnung kriegen ja letztendlich wir. Der Finanzinvestor RHJI hätte wohl nur eine Chance gehabt wenn sie noch ein Industriepartner hätten. Deren Angebot war zumindest mit weniger Staatshilfen zu kriegen gewesen.
MfG Mccreak
Prinzipiell ganz gut, besser als wenn man bei GM bliebe und 3 Werke geschlossen würden. Negativer Beigeschmack ist dass noch die russ. Sberbank mit im Boot sitzt (meine Meinung), vieles was in Russland so passiert ist mir etwas zu undurchsichtig, von daher nicht geheuer...
Ich hoffe das Beste für Opel und bin froh, wenn die ganze Geschichte endlich vom Tisch ist und dieses Rumgeeiere ein Ende hat!
Ich seh das noch net so entgültig... Wenn ich nur höre, dass der Verkauf an "Bedingungen" geknüpft is... Das wird sich alles noch in die Länge ziehen
Da ist doch noch alles offen! Wenn man genau liest, findet man die Aussage, dass der GM-Verwaltungsrat noch einige Bedingungen erfüllt haben will. Was, wenn weder Magna noch ein anderer diese Bedingungen erfüllt? Die Anforderungen könnten unrealistisch hoch sein und keiner der Involvierten hat ein Interesse diese jetzt detailliert zu veröffentlichen.
Das letzte Wort hat formal übrigens die Opel-Treuhand, die 65% der Anteile an Opel hält. GM hat auch nicht vor komplett bei Opel auszusteigen, wahrscheinlich wird eine Minderheitsbeteiligung gehalten.
Wie dem auch sei, schön, dass GM wieder zum Verkauf bereit ist. Ich hoffe, dass Opel das ganze heil übersteht und möglichst viele Mitarbeiter beschäftigt bleiben.
ich glaubs erst wenn ichs sehe
für gm wäre das einfach ein zu grosser verlust
edit: also wird doch nur ein teil verkauft...
jo und das schäbige merkel wird jetzt versuchen zu behaupten sie hats gemacht wie sie immer versucht anderer leute lorberen zu ernten.
so wie sie immer vorprescht : ich wars ich wars
Aber es ist noch nicht in trockenen tüchern . 😆
55% sollen an Magna gehen, 10% an die Mitarbeiter, die restlichen 35% bleiben definitiv bei GM.
Zumindest hat die Salamitaktik von GM damit vorerst ein Ende gefunden, ob Zeit zum jubeln ist bleibt abzuwarten.
Mal sehen was die Pressekonferenz auf n-tv gleich bringt.