Opel News
Opel ist wieder eine Aktiengesellschaft
Von 1929 bis 2005 war Opel eine Aktiengesellschaft, in den letzten fünf Jahren dann eine GmbH. Grund für die Umwandlung waren seinerzeit Bürokratieabbau und erhoffte Kostensenkungen.
Jetzt folgte die Rolle rückwärts: Seit heute ist der Rüsselsheimer Automobilbauer wieder eine Aktiengesellschaft und im Handelsregister als Adam Opel AG eingetragen. Das zuständige Amtsgericht in Darmstadt bewilligte damit den Antrag, der auf Beschluss der Anteilseigner im November gestellt worden war.„Angemessene Rechtsform für Opel“
Der Vorstandsvorsitzende Nick Reilly sieht darin einen wichtigen Schritt auf dem Weg, das Unternehmen wieder zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen. Die AG sei die angemessene Rechtsform für ein Industrieunternehmen wie Opel mit mehr als 40.000 Beschäftigten in Europa. So könne man gegenüber den Wettbewerbern auf Augenhöhe agieren. Zugleich hob Reilly die höheren Standards der Rechtsform AG bei der Unternehmensführung und der Verantwortung des Managements hervor.
Belegschaft erhofft sich mehr Transparenz
Für den Betriebsrat bei Opel war dementsprechend die Umwandlung eine Kernbedingung, damit die Belegschaft dem Restrukturierungsprogramm zustimmen konnte. Die Opel-Mitarbeiter versprechen sich davon mehr Mitbestimmung, auch bei der Produkt- und Investitionsplanung, und mehr Transparenz im Unternehmen.
Trotz der Umwandlung in eine AG werden Opel-Anteile auch künftig nicht an der Börse gehandelt. General Motors bleibt Alleineigentümer, die Finanzberichte von GM werden auch künftig über die Finanzen der Adam Opel AG informieren. Erst die Kapitalzufuhr durch den Mutterkonzern ermöglichte die Umwandlung von Opel zu einer AG. Noch 2009 wollte sich Opel von General Motors lösen, um der Pleite zu entgehen.
Keine Änderungen in der Führung
In der Führungsstruktur des Unternehmens gibt es zunächst keine Änderungen. Opel-Chef Nick Reilly wurde zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Mitglieder des Vorstands sind Rita Forst, Entwicklung, Reinald Hoben, Produktion, Mark James, Finanz, Holger Kimmes, Personal und Arbeitsdirektor, Alain Visser, Vertrieb, Marketing und Service sowie Susanna Webber, Einkauf. Walter G Borst bleibt Aufsichtsratsvorsitzender, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist weiterhin Betriebsratschef Klaus Franz.
(tk)
Quelle: MOTOR-TALK
Hoffentlich haben sie diesmal mehr Glück. Die neuen Modelle sind ja echt top.
Selbst Italiener finden das design besser, als dieser Golf Einheitsbrei.
Viel Glück OPEL. Macht weiter so! Sagt ein zufriedener und begeisterter Opel Astra J Fahrer!
Opel macht schon vieles besser bzw. richtig und ist auf sehr vielversprechendem Weg.
Auch bin bin wieder völlig überzeugt von der Opel Qualität,kann man nur sagen weiter so....
Es muss zwar noch viel getan werden,aber Stillstand ist schliesslich immer irgendwie der "Tod"
Stimmt,ist aber wohl auch nicht schwer oder?😆
Ansonsten ..richtig so Opel!
Gut so.
Die neuen Modelle sind attraktiver als die Volkswagen.
Soll VW doch die breite Masse befriedigen 😆.
Endlich. Das gute bei Opel ist, es kann nur noch Bergauf gehen 😆
Ich hoffe ja immer noch das wieder ein Hecktriebler mit V8 rauskommt *träum*
Oder wenigstens ein 3L - Reihensechser 🙄
Ja nen 3L R6 wäre auch mal wieder was. Bin mit meinem 3L V6 zwar ganz zufrieden, aber der R6 war nicht so anfällig! naja mal schauen was die Zukunft bringt!
Das kommt immer drauf an wen man fragt, gelle 😆
Übrigens: Solange die Opelaner immer meinen, sich an VW messen zu müssen, müssen sie sich daran auch messen 😉
Grüße von einem Hutschachtel- bzw. Schuhkartonfan...
Wer sagt denn das wir uns an VW messen? Das macht nur die Autobild! 😆
Und olli27721 😆
Wir reden heute aber nicht mehr von einem "alten" Omega usw.
Der aktuelle 2.9V6 Turbo zum Beispile ist ein klasse V6 und in nichts mehr vergleichbar mit den alten R6 oder V6 von früher!
Auch wenn all das hier eigentlich nichts zum eigentlichen Thema aussagt!
omileg
Es sind oftmals aber nicht die Opelaner oder auch Fahrer anderer Marken die das sagen,sondern die Presse.😉
Dort wird VW ja als "das Maß der Dinge" hingestellt,an dem sich angeblich alles messen müsse!
omileg
Ich bin zwar VW-Faherer, aber ich finde Opel wieder richtig gut. Bauen schöne Autos und vor allem zuverlässige...
Meine Eltern und meine Schwester fahren jeweils einen Meriva und sind begeistert... da geht nix kaputt und sie fahren wirklich gut...
Weiter so Opel!!
Viel Glück!!!