Opel News
Opel: Spar-Astra jetzt beim Händler
Der sparsamste Opel Astra aller Zeiten ist jetzt beim Händler. Der Astra ecoFLEX begnügt sich mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 Litern. Das ist wie auch die Leistungsausbeute etwas schlechter als bei der Konkurrenz, doch dafür punktet der Opel an anderer Stelle.
Zur Verbesserung der Aerodynamik-Werte verfügt der Astra ecoFLEX über ein in den Kühlergrill integriertes aktives Luftleitelement. Während der sog. Aeroshutter bei niedrigem Tempo zu Gunsten eines gesunden Motorklimas auf Durchzug schaltet, schließen sich die Lamellen mit zunehmender Geschwindigkeit automatisch, um den Fahrtwind um das Auto zu leiten. Ergänzend dazu ist der Unterboden teilverkleidet. Serienmäßig ist eine Schaltempfehlungsanzeige.
Daten-Vergleich: Die Sparer der Kompaktklasse »
Opel verzichtet aber zunächst auf ein Start-Stopp-System, was wesentlich dazu beiträgt, dass der erreichte Normverbrauch von 4,1 Litern etwas höher liegt als bei den Konkurrenzmodellen von Audi, Ford, VW und Volvo, die bei 10-14 PS mehr Leistung allesamt auf 3,8 Liter kommen.
Der Opel Astra ecoFLEX kostet ab 19.390 Euro - und das ist dann (nicht ausstattungsbereinigt) wieder führend im Wettbewerbsvergleich.
Quelle: Autokiste
Also bis auf den Preis ist das aber kein guter "Wurf" von Opel! 😕🙄
Wieso nur ein 5 Gänge?
Warum die wenigsten PS in der Kompakt-Spritspar Klasse?
Wieso keine Start Stopp System?
Fragen über Fragen die uns Opel noch beantworten sollte.
MfG
Alex
Servus,
ist das, wie beim BMW, eine Klappe die vor dem Kühler sitzt und Geschwindigkeits bzw. Temperaturabhängig auf und zugeht und so den Zufluß der Luft regelt ?
Hm den Preis finde ich jetzt auch nicht soooo toll. Da gibts ja schon fast den 140 PS 1.4T (Benziner) dafür.
Ja müsste nach dem gleichen Prinzip Funktionieren.
Alex
Die gleiche Frage darfst du ua. auch an VW stellen.
Deren Blue Motion Modelle haben auch "nur" 5 Gänge.
Irgendwas denken sich die schon dabei!😉
omileg
Hallo,
jetzt stellt sich aber mir die ernstgemeinte Frage
Warum nur 5 Gänge, 6 Gänge sind dich Theoretisch besser da weniger Drehzahl.
MfG
Alex
Weil's nichts bringt?
Aber im kombinierten Verbrauch laut Prüfstand zur Errechnugn des Verbrauchs müsste es doch was bringen oder?
Danach berechnet sich ja auch die jährliche Kfz-Steuer.
Alex
Mit der Leistung und dem Verbrauch könnte man ja noch leben. Was gar nicht geht ist das geringe Drehmoment von maximal 190Nm. Das sind mal eben satte 60Nm weniger als beim Golf BM - was will man auch erwarten von so nem 1.3er Motörchen. Und trotz des kleineren Motors mit wesentlich schlechteren Fahrleistungen noch mehr Verbrauch? Mit 3 Worten - nein Danke Opel...
Im ECE-Verbrauch bringt ein 6-Gang Getriebe keinen Vorteil, da höchstens 120 km/h im 5.ten gefahren werden. Deshalb sparen sich viele Hersteller die Kosten für ein 6-Gang Getriebe und bauen ein lang übersetztes 5-er ein.
Vielleicht ist das Gewicht des 6 gang getriebes schädlicher für den Verbrauch als die leicht höhere drehzahl beim 5 gang, kommt auch drauf an, wie lang der 5te gang übersetzt ist und wie das getriebe insgesamt übersetzt ist
Zum verbrauch, man hat ja denk aus den letzten jahren und zahlreichen vergleichen gesehn, dass die Verbräuche bei Opel realitätsnaher sind, als bei den meisten anderen Herstellern
was mich aber viel mehr intressiert, ist, wann endlich en astra mit nem anständigen benzinmotor kommt, der die hubraumkrüppel ergänzt
Wer will denn so wenig verbrauchen? Bei dem Preis für die Kiste ist das, was man bekommt ein Witz!
Ich kann gut auf so eine Sparkiste ohne Spaßfaktor gut verzichten! 😊
Joh wenn ich ein Auto mit 211PS bevorzuge wäre das auch nichts für mich.😉
Egal der wird seine Freunde im Opel-Lager sicher finden.
Der Preis ist nicht heiss,aber auch nicht zu verwegen,Qualtiät hat halt seinen Preis.
Zudem spart man halt erst auf die Dauer mit einem solchen Auto.
Also Leben und Leben lassen,für mich wäre es auch nichts aber seis denn,
wer Freude dran hat ist auch sicher I.O.
LG SunnyMelon 😆
Dem kann ich nicht beipflichten. Erst neulich z.B. ging es in diesem Test darum.
Da steht Opel auch nicht besser oder schlechter als BMW, Ford, Volkswagen und Co.
Sicher gibts da wesentlich schlimmere aber gerade im Vergleich mit diesen Fahrzeugen/Herstellern schwimmt Opel im Bereich von 22% - 30% plus mit.
http://www.autobild.de/.../...rangabe-gegen-testverbrauch_1129421.html