General Motors setzt in Europa auch in Zukunft auf Tochter Opel. Hoffnung für die mehr als 3.000 Mitarbeiter in Bochum haben die Amerikaner nicht im Gepäck.
GM investiert kräftig in Opel. Das soll den angeschlagenen Autobauer zurück auf die Erfolgsspur schubsen
Quelle: dpa/Picture Alliance
Rüsselsheim - Mit Milliardeninvestitionen will GM-Chef Dan Akerson die angeschlagene Tochter Opel wieder auf die Erfolgsspur führen. Der US-Konzern werde bis 2016 vier Milliarden Euro in Deutschland und Europa investieren, sagte Akerson am Mittwoch in Rüsselsheim: "Als weltweit agierendes Automobilunternehmen braucht GM eine starke Präsenz in Europa - sowohl bei Design und Entwicklung als auch bei Fertigung und Verkauf." Opel genieße die volle Unterstützung des Mutterkonzerns.
Am Aus für das Opel-Werk in Bochum Ende 2014 hält GM jedoch fest. Konzern-Vize und Opel-Aufsichtsratschef Steve Girsky sagte, er bedauere das Votum der Mitarbeiter in Bochum gegen den in monatelangen Verhandlungen ausgearbeiteten Sanierungsplan: "Aber wir akzeptieren die Entscheidung."
Hoffnungsträger Neumann
Der aktuelle Hoffnungsträger von Opel heißt Karl-Thomas Neumann (links)
Quelle: dpa/Picture Alliance
GM setzt in Europa seit Jahren Geld in den Sand. Alleine 2012 stand ein operativer Verlust von 1,8 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro) in den Büchern. Die angekündigten Investitionen sollen als Teil des Wachstums- und Sparprogramms "Drive2022" vor allem in neue Modelle und Motoren fließen. Damit will das Unternehmen auf dem schrumpfenden europäischen Markt Anteile zurückgewinnen.
Als Hoffnungsträger gilt dabei der neue Opel-Vorstandsvorsitzende Karl-Thomas Neumann. Angesichts der schwierigen Marktlage und der dramatischen Überkapazitäten des Autobauers gab er sich am Mittwoch kämpferisch: "Ich will Opel wieder zu alter Stärke und altem Glanz zurückführen. Wir leben bei Opel eine neue Kultur. Wir sind jetzt wieder die Angreifer."
Sparplan: 500 Millionen Dollar
Opel soll laut Plänen von GM bis Mitte des Jahrzehnts wieder profitabel sein. Das wird jedoch alleine mit Investitionen nicht gelingen.
Die Geschäftsführung will von 2013 bis 2015 die Fixkosten um 500 Millionen Dollar (375 Millionen Euro) senken, unter anderem über die Zusammenarbeit mit dem französischen Autobauer PSA Peugeot-Citroën und durch Lohnverzicht der Beschäftigten. Zudem fallen nach der Ablehnung des Sanierungsplans in Bochum voraussichtlich mehr als 3.000 Arbeitsplätze weg.
Am Donnerstag wird der GM-Verwaltungsrat in Berlin von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfangen. Die Spitze der Opel-Mutter kommt immer wieder zu ihren regulären Treffen im Ausland zusammen. Dieses Mal treffen sich die GM-Bosse in Deutschland, um sich vor Ort ein genaues Bild über den Opel-Zehn-Jahres-Plan und den europäischen Markt zu machen. Außerdem wollen sie öffentlichkeitswirksam ein klares Bekenntnis zu Opel abgeben.
Wenn das in Korea so weiter geht, produziert Opel bald die kleinen GM Modelle 😉 Das wäre auch nicht schlecht für die Belegschaft in Europa.
Naja, wenn das mit VW so weiter geht , will bald keiner mehr einen 😆
Zurück zum Thema!
Ich freue mich für Opel!! Da werden die Fanboys anderer Marken wieder ne Menge zu lästern haben... 😆
Batterietester132423
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Naja, wenn das mit VW so weiter geht , will bald keiner mehr einen 😆
Zurück zum Thema!
Ich freue mich für Opel!! Da werden die Fanboys anderer Marken wieder ne Menge zu lästern haben... 😆
Ja, und es wird nicht lange dauern, bis die ersten unqualifizierten Kommentare kommen... 😆
Naja, wenn das mit VW so weiter geht , will bald keiner mehr einen 😆
Zurück zum Thema!
Ich freue mich für Opel!! Da werden die Fanboys anderer Marken wieder ne Menge zu lästern haben... 😆
Ja, und es wird nicht lange dauern, bis die ersten unqualifizierten Kommentare kommen... 😆
Jungs, bitte wartet aber noch. Ich muss erst Chips und Bier besorgen....! 😆
Ja, und es wird nicht lange dauern, bis die ersten unqualifizierten Kommentare kommen... 😆
Jungs, bitte wartet aber noch. Ich muss erst Chips und Bier besorgen....! 😆
Nö, wurde alles gesagt ..ehm geschrieben 😉
@Andy was macht dein DSG? 😜
AndyTHL
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Wenn das in Korea so weiter geht, produziert Opel bald die kleinen GM Modelle 😉 Das wäre auch nicht schlecht für die Belegschaft in Europa.
Naja, wenn das mit VW so weiter geht , will bald keiner mehr einen 😆
Lieber nen Opel aus Polen, als ne Krücke aus Mlada Boleslav.🙄
Antriebswelle52518
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Naja, wenn das mit VW so weiter geht , will bald keiner mehr einen 😆
Eigentlich wollte ich meine Freude über dieses klare Bekenntnis von GM zu Opel posten,
als ich jedoch dieses VW Komplex posting gelesen hab, ist mir wieder eingefallen wo das Problem beim Image von Opel liegt - an genau solchen Typen wie Opelaner74 und all jenen die IMMER und zu egal welchem Anlass andere Marken mit ins Spiel bringen müssen.
Echt krank!
Naja, wenn das mit VW so weiter geht , will bald keiner mehr einen 😆
Eigentlich wollte ich meine Freude über dieses klare Bekenntnis von GM zu Opel posten,
als ich jedoch dieses VW Komplex posting gelesen hab, ist mir wieder eingefallen wo das Problem beim Image von Opel liegt - an genau solchen Typen wie Opelaner74 und all jenen die IMMER und zu egal welchem Anlass andere Marken mit ins Spiel bringen müssen.
Echt krank!
Ahja Krank?
Amen.... es überwiegen die Kommentare der VAG Fanboys wie immer!
Musste grade soo lachen , dass gerade Du sowas schreibst.... xD
Antriebswelle52518
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ahja Krank?
Amen.... es überwiegen die Kommentare der VAG Fanboys wie immer!
Musste grade soo lachen , dass gerade Du sowas schreibst.... xD
Ja, immer sind es die bösen VW Fan Boys. Immer die anderen... Super reflektiert.
Wie viele Autos würde Opel wohl MEHR verkaufen, wenn solche Kommentare ausblieben...
Ycon1
GM müsste eigentlich keinen Cent investieren.
Opel müsste eigentlich nur international verkaufen dürfen.
Kurvenräuber22117
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
GM müsste eigentlich keinen Cent investieren.
Opel müsste eigentlich nur international verkaufen dürfen.
Das funktioniert aber derzeit nur anders herum (z.B. Chevy in D), und außerdem müßte dafür das angeschlagene Image erst wieder aufgebaut werden.
@ Opelaner74
Du bist echt peinlich! Gut, mein Kommentar hatte vielleicht nicht ganz zum Thema gepasst aber nur weil ich Opel eine bessere Auslastung wünsche, ist das doch nichts gegen Opel!
Ach so, mein DSG schaltet wunderbar und ich kann es nur weiter empfehlen 😊
P.S. Opel darf ja nun auch endlich auf Märkten außerhalb Europas verkaufen. Das wird hoffentlich auch etwas bringen. Sicherlich nicht sofort aber in ein paar Jahren hoffentlich!
Standspurpirat132399
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
GM müsste eigentlich keinen Cent investieren.
Opel müsste eigentlich nur international verkaufen dürfen.
Wenn das in Korea so weiter geht, produziert Opel bald die kleinen GM Modelle 😉 Das wäre auch nicht schlecht für die Belegschaft in Europa.
Zurück zum Thema!
Ich freue mich für Opel!! Da werden die Fanboys anderer Marken wieder ne Menge zu lästern haben... 😆
@Andy was macht dein DSG? 😜
als ich jedoch dieses VW Komplex posting gelesen hab, ist mir wieder eingefallen wo das Problem beim Image von Opel liegt - an genau solchen Typen wie Opelaner74 und all jenen die IMMER und zu egal welchem Anlass andere Marken mit ins Spiel bringen müssen.
Echt krank!
Ich muss mich für manche Kommentare von leider Opelfahrern echt fremdschämen...
Amen.... es überwiegen die Kommentare der VAG Fanboys wie immer!
Musste grade soo lachen , dass gerade Du sowas schreibst.... xD
Wie viele Autos würde Opel wohl MEHR verkaufen, wenn solche Kommentare ausblieben...
GM müsste eigentlich keinen Cent investieren.
Opel müsste eigentlich nur international verkaufen dürfen.
@ Opelaner74
Du bist echt peinlich! Gut, mein Kommentar hatte vielleicht nicht ganz zum Thema gepasst aber nur weil ich Opel eine bessere Auslastung wünsche, ist das doch nichts gegen Opel!
Ach so, mein DSG schaltet wunderbar und ich kann es nur weiter empfehlen 😊
P.S. Opel darf ja nun auch endlich auf Märkten außerhalb Europas verkaufen. Das wird hoffentlich auch etwas bringen. Sicherlich nicht sofort aber in ein paar Jahren hoffentlich!
The Moose