Verkehr & Sicherheit News

Osterverkehr treibt die Kraftstoffpreise weiter in die Höhe

MOTOR-TALK

verfasst am Fri Apr 22 19:53:27 CEST 2011

Wer kann, sollte erst nach Ostern wieder tanken! Das ist der gut gemeinte Rat des ADAC. Mit einem Durchschnittswert von 1,579 Euro je Liter Super E10 sind die Kraftstoffpreise in Deutschland weiter auf hohem Niveau.

Autobahn-Tankstelle
Der Automobilclub ADAC geht davon aus, dass die Preise in den nächsten Tagen weiter steigen, um dann nach Ostern wundersam zu fallen: Die Erfahrungen der letzten Jahre hätten gezeigt, dass die Kraftstoffpreise nach den Feiertagen wieder um drei bis vier Cent sinken. Wer seine freien Tage im europäischen Ausland verbringt, sollte sich vorab über die Spritpreise seines Ziellandes informieren. Mit ein bisschen Geschick, kann man noch einiges sparen. Aktuell schwanken die europäischen Spritpreise zwischen 1,30 Euro und 1,73 Euro für einen Liter Super Benzin. Am günstigsten sind die osteuropäischen Staaten mit rund 1,30 Euro. Mit 1,73 Euro je Liter Superkraftstoff ist der Sprit in den Niederlanden am teuersten.

Zu Ostern dichter Verkehr erwartet

Neben den hohen Spritkosten warten auf die Autofahrer ab Gründonnerstag-Nachmittag Verkehrsbehinderungen in allen Bundesländern. Während des Osterverkehrs wird es voll auf Deutschlands Straßen. Die erste Reisewelle begann am Gründonnerstag und dauert erfahrungsgemäß bis Samstag-Nachmittag und ebbt erst dann langsam ab. Am Ostermontag geht es dann für viele Kurzurlauber wieder zurück. Die letzte große Rückreisewelle wird parallel mit Ende der Schulferien in zahlreichen Bundesländern für den 30. April 2011 und 1.Mai 2011 erwartet.

(sb)

 

 

Quelle: MOTOR-TALK