Verkehr & Sicherheit News
Osterverkehr treibt die Kraftstoffpreise weiter in die Höhe
Wer kann, sollte erst nach Ostern wieder tanken! Das ist der gut gemeinte Rat des ADAC. Mit einem Durchschnittswert von 1,579 Euro je Liter Super E10 sind die Kraftstoffpreise in Deutschland weiter auf hohem Niveau.
Zu Ostern dichter Verkehr erwartet
Neben den hohen Spritkosten warten auf die Autofahrer ab Gründonnerstag-Nachmittag Verkehrsbehinderungen in allen Bundesländern. Während des Osterverkehrs wird es voll auf Deutschlands Straßen. Die erste Reisewelle begann am Gründonnerstag und dauert erfahrungsgemäß bis Samstag-Nachmittag und ebbt erst dann langsam ab. Am Ostermontag geht es dann für viele Kurzurlauber wieder zurück. Die letzte große Rückreisewelle wird parallel mit Ende der Schulferien in zahlreichen Bundesländern für den 30. April 2011 und 1.Mai 2011 erwartet.
(sb)
Quelle: MOTOR-TALK
Hm, habe ich wohl noch Glück gehabt. Habe gestern den Tank für 1,40.9 € (Diesel) gefüllt 😊
Uns greift man bei vollen Bewußtsein in die Taschen, wehren können wir uns nicht so wie man will, dann heißt es auch noch in einem Deutschen Gesetz, "Kriminelle Vereinigungen sind verboten", aber von solchen werden wir hier beherscht, dann kommen die Politiker und deuten immer an, Sie schicken ihr doch so gefürchtetes Kartellamt, um uns in Sicherheit zu wiegen, diese schmierige Bande. Aber ist ja auch klar, wenn man hier in der Öffentlichkeit steht, muß man Aalglatt sein, korupt mit allem drum und drann, denn auf ehrlichen Wegen kommt in Deutschland schon lange keiner mehr voran.
MfG
Was nützt es, wenn die Preise nach Ostern wieder drei bis vier Cent fallen?
Sie sind im Vorfeld der Ostertage und im Zuge der E10 Einführung um gut 10 Cent und mehr gestiegen.
So wird man abgezockt und ist am Ende noch dankbar dafür, dass die Abzockerei am Ende wenigstens teilweise wieder zurückgenommen wird.
Na klar, jeder Cent weniger ist ein Erfolg. Aber im Endeffekt ist es doch wieder teurer geworden.
Immer das Gleiche. 😤
Aus vielen sonst so nichtigen Gründen wird der Preis für Sprit erhöht. Sind dann die vorgeschobenen Argumente nicht mehr existent, dann kann man leider nicht erwarten, dass der Preis wieder gesenkt wird.
Da wird auch das Kartellamt, welches Absprachen untersucht bzw. untersuchen soll, nichts dran ändern 🙄
... ändern kann nur der Autofahrer etwas.
So lange es immer noch Leute gibt, die bei den "berühmten" Tankstellen tanken, wird sich auch nichts ändern.
Meidet die teueren Tankstellen.
Wegen 0,01EUR/l weniger lohnt es sich einfach nicht, durch die halbe Stadt zu fahren!
notting
Ganz so einfach sehe ich das nicht.
Die Tankstellen, also vielmehr die Mineralölgesellschaften schauen schon auf den Preis der Konkurenz und heben oder senken ihren Preis dementsprechend. Selbst wenn es nur noch "freie" Tankstellen geben würde, wäre dieses System nicht außer Kraft gesetzt. Im weitesten Sinn herrscht auch beim Spritpreis die freie Marktwirtschaft.
Ein ehemaliger Betreiber einer freien Tankstelle hat mir einmal gesagt, dass er sofort einen Anwalt von den Mineralölkonzernen am Hals hat, wenn er nicht innerhalb weniger Stunden auf Preisveränderungen der Markentankstellen reagiert.
Er durfte nicht mehr als einen Cent unter den Marken anbieten, auch wenn er es ohne Probleme gekonnt hätte.
So viel zu dem Thema freier Wettbewerb.
Sehe ich genauso. Ich versuche zwar auch immer an den "günstigen" Tagen zu tanken, aber manchmal klappt es halt nicht und wenn der Tank dann leer ist habe ich keine Wahl.
Des Weiteren sollte man Mal überlegen, wieviel Geld man im Jahr für unnötige Sachen ausgibt, aber beim Spritpreis kommt der große Aufreger 🙄
Wenn ich mal ins letzte Jahr zurück blicke, habe ich 1.912 Liter Diesel getankt und dafür 2.272 € bezahlt, also im Durchschnitt 1,19 € /Liter. Wenn ich jetzt vielleicht 2 Cent pro Liter hätte sparen können, dann wäre dies eine Ersparnis von sage und schreibe 38 €. Nicht das es nichts ist, aber wir jammern schon auf einem hohen Niveau.
Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉
Dieses Gejammere um ein paar Cent rauf oder runter, bei 1,57 für Super zieht unser Staat genau 90 Cent an Steuern ein, daran müßte mal was geändert werden, doch bei der nächsten Bundestagswahl bekommen wir dann ja Claudia Roth als Kanzlerin 😤, die Grünen sind ja als Autofreunde bekannt.😊
Wir haben die zweithöchste Mineralölsteuer europaweit und sowas wie unsere 15 cent Ökosteuer auf den Liter gibt es sonst auch nirgends, toll auch das Konstrukt das auf Mineralölsteuer und Ökosteuer noch mal Mehrwertsteuer berechnet wird, das macht die Staatsverarsche komplett.
Die einzige Alternative ist sich beim Autokauf was Sparsames zuzulegen, es gibt genügend Fahrzeuge , die mit gut 5 Liter 100 Kilometer vernünftig fahren, wer allerdings für den typischen Dreipersonenhaushalt einen dicken Geländewagen oder einen Riesenvan braucht ist selbst schuld.
genau, und deswegen wirst du dich auch nicht beschweren, wenn es ab jetzt jede Woche um 2-3 Cent angehoben wird, ist ja schließlich nichts für dich und du gibst ja noch so viel Geld für sonstigen Mist aus.
Was ne gelie Einstellung, dann kannst auch gleich deine Kontoverbindung der Tankstelle geben und die ziehen alles was über den H4 Satz geht gleich von deinem Konto ab, vielleicht ist es dir dann teuer genug?
Na mir solls egal sein, ich kann noch bis 50€/ Liter gehen. Bin mal gespannt ob einer von den Labertaschen, denen es nicht teuer genug sein kann, im Endeffekt auch so weit gehen können.
Entweder hast Du mich nicht verstanden oder ich habe ich mich wohl falsch ausgedrückt 🙄
Mir ist es nicht egal wieviel der Sprit kostet und dass er immer teurer wird. Das bedeutet aber nicht, dass ich erst einmal ein paar Kilometer und damit Sprit verfahre um dann ein paar Cent sparen zu können. Von der Zeit will ich hier erst gar nicht anfangen zu schreiben.
Heute kostet der Diesel immerhin €1,46/ltr.
Wenn ich mit diesem Preis Deine verbrauchten 1.912 Liter rechne, komme ich auf €2.791,52.
Das sind immerhin €519,52 bzw. knapp 23% mehr als im Vorjahr.
Das finde ich dann schon erheblich.
Hallo deville73,
sehe ich genauso. Aber wie kann man der Spritpreiserhöhung entgehen?
Es handelt sich bei den von mir gemachten Angaben um einen Durchschnittspreis. Das der Diesel jetzt aktuell sehr hoch ist stimmt, ist aber "nur" eine Momentaufnahme, auch wenn sie bitter ist 🙄
Übrigens habe ich eben geschaut, im Jahr 2009 habe ich den Liter Diesel für durchschnittlich 1,07 € getankt ...
Viele Grüße