Peugeot News
Peugeot 807 mit besserer Ausstattung
Totgesagte leben länger: Peugeot versucht das Kundeninteresse am gealterten Van 807 mit einem verbesserten Preis-/Leistungsverhältnis aufrecht zu halten. Die Änderungen zum neuen Modelljahr ab 1. November sind aber nur gering.
Das höherwertige Ausstattungsniveau "Allure" wird ebenfalls um die Freisprechanlage ergänzt, was 300 Euro "Kundenvorteil" entspricht. Kleinigkeiten wie ein Gepäckraumnetz oder Sitzheizung sind aber nach wie vor aufpreispflichtig, ebenso die empfehlenswerten Parksensoren vorne, die es im "Active" gar nicht gibt.
Motorseitig bleibt es bei den beiden Dieseln mit 136 und 163 PS, wobei letzterer nur als "Allure" erhältlich ist. Sie verbrauchen jeweils 5,9 Liter nach der Norm (7,2 Liter bei 163 PS mit 6-Gang-Automatik).
Quelle: Autokiste
Tja schade Peugeot. Mit diesen Maßnahmen wird man den Verkauf wohl auch nicht ankurbeln können. Der 807 ist nun mal in die Jahre gekommen. Und dies sieht man Ihm auch an. Allein der mittige Tacho war für mich ein NoGo. Dafür will Peugeot auch noch einen stattlichen Preis ;-(
Daher bin ich auf einen Ford Galaxy umgestiegen. Dort schlägt wenigtens ein PSA Herz mit 200 Schlägen ;-)
Mal sehen, eventuell gibt es ja mal einen Nachfolger der Ford Seat und VW wieder die Stirn bieten kann.
dreass
Ich finde der Peugeot 807 ist nach wie vor was Preis, Ausstattung betrifft einfach konkurrenzlos. Zeigt mir ein Van, wo eine Zwillingskinderkarre ohne zusammenklappen reinpasst und dann noch an der Seite genügend Platz für Gepäck einer 4-Köpfigen Familie hat. Nicht zuvergessen die beiden Schiebetüren, wodurch man auch in engen Parklücken noch rechts und links genügend Platz hat zu reinsetzen der Kinder und dann das geräumige Platzangebot...bei welchen Van kann man sich von Vorne nach Hinten setzen während der Fahrt? Natürlich gibts auch ein paar "französische" Eigenschaften die nicht so gut auf dem deutschen Automarkt ankommen, aber was ist schon perfekt 😊
Es nervt etwas das Motorenpalette und Getriebeauswahl mitteralterlich anmutet...genauso die Fahr-und Verbrauchswerte. Hier könnte etwas getan werden um die Aktraktivität zu steigern.
Platzmäßig ist der 807 o.K. Auch der Freiraum zwischen den Vordersitzen finde ich praktisch, um z.B. nach hinten zu kommen. Auch habe ich kein Problem mit den herrausnehmbaren Sitzen, schafft halt mehr Platz als die versenkbaren, wie in meinem jetzigem Galaxy. Aber der Kofferraum ist breiter und tiefer als im 807 nur in der Höhe bin ich mir nicht sicher (versenkte Sitze)
Trotzdem, fahrwerkstechnisch und auch optisch ist der 807 leider alt. Das Problem mit den Motoren/Getrieben hast Du ja schon erwähnt. Und teuer ist er leider auch. Habe für meinen Galaxy 7 Mon alt, Titanium mit Navi und einigen Extras 3 Jahre Garantie knapp 27TEuro bezahlt. Dafür war kein 807/C8 zu kriegen. Zumal ich dann auch noch Abstriche beim Motor hätte machen müssen.
Schiebetüren sind ganz nett, aber kein Hauptkriterium bei mir.
Ciao dreass